forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Schinder »

Dem Tiger ´nen ordentlichen Akku gegönnt :

Bild

Im Vergleich zu den teuren Teilen aus dem "Rennsport",
den gemeinen LiFePo´s und was man sonst so bekommt,
ist das Ding ein echtes Schnäppchen.
Nicht nur preislich, auch leistungs- /gewichts- / größenmäßig
sehr zu empfehlen, als Ersatz für den Blei-, Gel- und MF-Akku.

Gibt es hier : http://www.tecnoparts.de/tecnoion-tit14 ... b14a2-d6f8


Und ... nein, ich habe da keine Anteile.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Marlo »

Dann teste mal an der Tiger wie sie sich schlägt .daumen-h1: .
Ich brauche für die Speedy ja auch noch ein kleinen Akku und dachte da eigentlich an so 8-9 AH (die sollten doch für die 3x320ccm über 10° reichen :dontknow:)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von EnJay »

@Marlo:
Ich hab das hier im Forum schon öfters erwähnt, aber bei Lithium (LiFePo) Akkus ist die Kapazität (Ah) nicht mehr wirklich interessant. Interessant ist hauptsächlich der maximale (oft als Peak bezeichnete) Strom den der Akku liefern kann, da der Strom dafür sorgt, dass der Anlasser ordentlich Drehmoment hat.

Bei Blei-Säure Akkus war die Kapazität interessant, da die wenn die nicht mehr 100% voll sind nicht mehr genügend Strom liefern können. Ein Blei-Säure Akku kann daher zu 80% voll sein, aber nicht mehr genug Strom liefern um den Anlasser kraftvoll durch zu drehen.
Lithium Akkus sind da anders. Die liefern bis die kurz vor tot sind ihren max Strom. Daher können die von der Kapazität auch wesentlich kleiner sein. Man kann also jetzt statt vorher nur sagfen wir 20% der Kapazität 90% der Kapazität nutzen.

Was den lieferbaren Startstrom angeht ist der natürlich teilweise auch von der Kapazität abhängig. Eine Ausnahme sind dabei die Zellen von dem Hersteller A123 Systems. Die haben ein Patent, was denen Erlaubt wesentlich höhere Ströme als alle anderen Hersteller zu liefern. Eine Zelle mit 2,5Ah kann hier schon 120A liefern.
Weil das so ist sind die meisten als Startakkus fertig zu kaufenden Akkus mit Zellen dieses Herstellers ausgerüstet (so viele Hersteller gibt es sowieso gar nicht). Der Akku von Schinder erwähnt zwar nicht wie viel Kapazität der Akku hat, aber vom Preis/Gewicht und lieferbaren Strom passt der Akku auf einen 4s2p (4 Zellen in Serie für 12V und 2 Pakete davon in parralel für die Kapazität/Strom) Akku aus A123 Zellen (2x120A=240A/ 8x76g + Gehäuse~800g). Dann dürfte der Akku 5Ah Kapazität haben.
Auf Youtube findet man im übrigen jemand der mit einem A123 Akku der genau so konfiguriert ist seine MT01 (1.7L 2Zylinder, Langhuber -> sehr hoher Strom nötig!) anschmeißt. Der orgelt mit abgesteckter Zündung auch länger mal rum um den Akku zu testen. Ein solcher Akku sollte deine Speedy auch anschmeißen können.

PS: Die ~80€ für den AKku klingen nach nem guten Preis wenn da wirklich ein 4s2p A123 Akku drin steckt. Die Zellen kosten für den Endverbraucher ~10/Stk, also auch ca 80€ für so einen Akku.

PPS: wenn du dir Anst ums starten bei Kälte machst: Wenn du das Fernlich am Motorrad anmachst und so orderntlich Strom ziehst wird der Akku warm und hat dann wieder seine Power
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Marlo »

Ja ist schon klar, ich fahre in der CX ja auch schon über 2J ein 4,5Ah Lifepo durch die Kannte, das mit dem Vorglühen kenne ich auch um die kleinen Elektrotierischen in Bewegung zu bekommen. Ist ja alles kein Problem nur benötigen die Tripels mindestens 5,5Ah mit Vorglühen unter 15°. Das fällt aber bei meinem geplanten Umbau auch so gut wie aus wegen LED Scheinwerfer. Alternative wäre dann eine Heizmatte für den Akku :stupid: :grinsen1:

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 768
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von bmwk2715 »

So heute erst mal meine BMW getüvt jetzt kann der Sommer kommen
IMG_20160414_175318.JPG
IMG_20160414_174959.JPG
Der tüvler hat gemeint meine Abbau Maßnahmen wären grenzwertig ausgereizt und dabei hab ich noch garnicht das Heck abgesägt :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von zockerlein »

was haste dann da so viel Tüv relevantes gemacht? :o
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Schinder »

Moin !

Also .... ich, als bekennender Elektrolaie,
verstehe von dem Geschreibsel kaum die Hälfte.

Da kann ich nur sagen,
das blaue Ding im Hintergrund werkelt nun über zwei Jahre tadellos im BerT,
ist noch nie extern geladen worden und funzt auch bei Minusgraden.
Damit habe ich auch schon im Winter den ollen 2 Liter AsCONAN angeworfen.
Ausgebaut, zwei Kabel dran, angesprungen.

Nach anfänglicher Skepsis haben mich diese Li-Io-Dinger überzeugt.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Dope »

Meine xv getüvt und angemeldet
:prost:

Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 129
Registriert: 4. Mai 2014
Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
Wohnort: Hamburg

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von Störtebeker »

Die GSXR eines Freundes für den TÜV vorbereitet:

- diverse Kabelbrüche gesucht, gefunden und neu verkabelt
- Platine vom Drosselklappenstellmotor gelötet
- neue Kennzeichenbeleuchtung verbaut
- Kette und Ritzel ersetzt

TÜV bestanden!
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2107
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?

Beitrag von UdoZ1R »

Nachdem mich der Amal Vergaser fast in den Wahnsinn getrieben hat, hatte ich die Nase voll. Ein Mikuni VM 32 mit nem Pancake tut nun Dienst. Hört sich total geil an ( ich habe einen offenen Trichter eingetragen :grinsen1: ist sogar etwas leiser so) Läuft schon gut soweit. Noch ein paar Anpassungen mit der Hauptdüse und die Lady ist alltagstauglich :prost: :prost:



BildURL=http://s1378.photobucket.com/user/UdoZ1 ... t.jpg.html]Bild[/URL]
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels