na das mit der Ablenkung hat ja ganz gut geklappt. Hoffe du hast keinen bleibenden Schaden bei der ganzen Aufregung davongetragen.
D
ann mal frisch ans Werk.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Meine "Tante Ju"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
ServusKensingtonChap hat geschrieben:ageoiahagaklg... Neid! Do wünsch i da vui Spaß! ...i hob koa Kartn mehr griagd76erkeks hat geschrieben:Ich flieg jetz erstmal nach Lissabon, bisschen ablenken lassen.......
I bin a ohne Kart´n nunter g´flong......hab unten no oane griagt ,allerdings in Benifca-Gegengerade

@Sven: Yep, Ablenkung hat geklappt

Klarlack is/war auch aus der gleichen Serie......

Hab heut angefangen den Tank wieder abzuschleifen......der scheiß Lack hebt wie die Sau

....und irgendwie is mir die Freude etwas abhanden gekommen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
Servus Keks,
sehr schöne Bilder. Was für ein Rahmen ist das, sieht fast aus wie einer von Guzzi mit dem geraden Oberrohr. Da hätte ich gleicheine Idee für etwas Leckeres.
Grüße
Sven
Viel Spaß beim Schleifen. Wenn der Lack klebt war es evtl. eine fehlerhafte Charge. Mal beim Hersteller anfragen. Hatte ich mal bei Bootslack.
sehr schöne Bilder. Was für ein Rahmen ist das, sieht fast aus wie einer von Guzzi mit dem geraden Oberrohr. Da hätte ich gleicheine Idee für etwas Leckeres.
Grüße
Sven
Viel Spaß beim Schleifen. Wenn der Lack klebt war es evtl. eine fehlerhafte Charge. Mal beim Hersteller anfragen. Hatte ich mal bei Bootslack.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
könnte vonsven1 hat geschrieben:Servus Keks,
sehr schöne Bilder. Was für ein Rahmen ist das, sieht fast aus wie einer von Guzzi mit dem geraden Oberrohr. Da hätte ich gleicheine Idee für etwas Leckeres.
http://www.becksmotoren.nl/BMWracing/BMWRaceBouw.aspx#
sein, die älteren rahmen hatten auch das gerade oberrohr.
leider nur was für die rennstrecke...
auch der herr zabrocky aus dem ruhrpott hat mal sowas in der art gebaut:
http://databikes.com/imgs/a/d/g/k/l/bmw ... _2_lgw.jpg
gruß
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
Hallo Erich,
vielen Dank für den Link zu Becksmotoren. Keine Ahnung was die Jungs dort im Einzelnen mit denMotoren machen, aber die Bilder sind der Wahnsinn. So minimalistisch und gleichzeitig unheimlich elegant. Da ist das bloße Angucken eine wahre Freude. Ich werde mii die Seite heute bestimmt noch ein paar Mal ansehen.
Wie gerne würde ich auch nur ein wenig von dem können, was die da auf die Beine stellen.
Sven
vielen Dank für den Link zu Becksmotoren. Keine Ahnung was die Jungs dort im Einzelnen mit denMotoren machen, aber die Bilder sind der Wahnsinn. So minimalistisch und gleichzeitig unheimlich elegant. Da ist das bloße Angucken eine wahre Freude. Ich werde mii die Seite heute bestimmt noch ein paar Mal ansehen.
Wie gerne würde ich auch nur ein wenig von dem können, was die da auf die Beine stellen.


Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
hallo Sven,
...nun, - die bringen den alten rollenlagermotor der r 50 mal eben auf 50ps und 43nm bei 8000 u/min.
der rahmen wiegt ca. 9,5 kg
das ganze steht dann mit 136 kg an der startlinie...
:bike1:
...nun, - die bringen den alten rollenlagermotor der r 50 mal eben auf 50ps und 43nm bei 8000 u/min.
der rahmen wiegt ca. 9,5 kg
das ganze steht dann mit 136 kg an der startlinie...
:bike1:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Hab heut angefangen den Tank wieder abzuschleifen......der scheiß Lack hebt wie die Sau
Servus Svensven1 hat geschrieben:Servus Keks,
Viel Spaß beim Schleifen. Wenn der Lack klebt war es evtl. eine fehlerhafte Charge. Mal beim Hersteller anfragen. Hatte ich mal bei Bootslack.
Ich meinte der Lack hebt also hält wie die Sau..........bedeutet, das er ganz schwer zum runterschleifen geht

zu den Kühen auf meinen Foto´s kann ich dir leider gar nix sagen

@Erich: tolle Links

hab noch a paar Foto´s
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Hab mich heut Nachmittag für´s Hinterrad einbauen und Krümmer wickeln motivieren können, wie soll´s auch anders sein is mir die re. Auspuffschelle gerissen/gebrochen
war aber auch nimmer die Beste.....

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
hi Keks,
...wenn der lack so fest "hebt" dann lass ihn als "optimalen haftgund" einfach drauf und versuche erst einmal ob er sich mit einer neuen farbschicht verträgt.
wenn`s funktioniert, - auch den rest einfärben....
die neue transparente mattlack versiegelung dann zunächst im tanktunnel ausprobieren.
gruß
erich
PS: ...die racer der holländer umschwärme ich schon seit jahren auf den entsprechenden veranstaltungen.
nun habe ich einmal kontakt zu "Beck`s Motoren" in den niederlanden aufgenommen.
der vernickelte rahmen würde ca. 2000 € kosten...
der rest vom motorrad liegt eigentlich schon restaurierungsfähig in meiner "schatzhöhle" .
ich sag nur: "bild, not bought!!"
:wheelie:
...wenn der lack so fest "hebt" dann lass ihn als "optimalen haftgund" einfach drauf und versuche erst einmal ob er sich mit einer neuen farbschicht verträgt.
wenn`s funktioniert, - auch den rest einfärben....
die neue transparente mattlack versiegelung dann zunächst im tanktunnel ausprobieren.
gruß
erich
PS: ...die racer der holländer umschwärme ich schon seit jahren auf den entsprechenden veranstaltungen.
nun habe ich einmal kontakt zu "Beck`s Motoren" in den niederlanden aufgenommen.
der vernickelte rahmen würde ca. 2000 € kosten...

der rest vom motorrad liegt eigentlich schon restaurierungsfähig in meiner "schatzhöhle" .
ich sag nur: "bild, not bought!!"
:wheelie:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"