nach langem Mitlesen hier im Forum fange ich nun auch an zu schreiben:
Meine Projektbasis ist eine Suzuki GS850G aus dem ersten Jahr 1979 (also noch mit VM-Vergasern und Kickstarter). Besonderheit der G-Modelle ist der Kardanantrieb. Meine Maschine habe ich in ziemlich verbasteltem Zustand gekauft, das ist nun fast ein Jahr her. Auf dem ersten Bild sieht man, dass die Maschine mit der usprünglichen Form nichts zu tun hat: riesige Lampe, LSL-Lenker, offene Luftfilter, 4-1 Anlage, Katana?-Schutzblech vorne, elektronische Zündung (kam erst ab 1980 meine ich), ein fies verbastelter Kabelbaum, Ikon-Dämpfer, fragwürdige Lackierung und etliche DInge, die ich bestimmt vergessen habe. Vergaser sind ümbedüst und auch mit den offenen Filtern eingetragen.
Das Bild zeigt den Kaufzustand.
Meine Vorstellung bisher:
Offenes Rahmendreieck
Einsitzerheck mit Höcker
Stummellenker
Kleinere Lampe
Durchgesteckte Gabel
Grundsätzlich soll es ein puristischer Racer ohne viel Schnickschnack werden.
Ungefähr in diese Richtung hier.
Das ganze habe ich bereits umfangreich mit einem TÜV-Sachverständigen abgesprochen und für die geplanten Umbauten eine Zusage bekommen, natürlich nicht so wie auf dem Vorlagenbild, aber die Richtung ist schon gut.
Nach einem kleinen Probelauf habe ich angefangen die Maschine zu strippen:
Da die Gabel vorne undicht war, wollte ich diese eigentlich dieses Wochenende revidieren, leider hat Louis die Sicherungsringe nicht mehr zeitig geliefert bekommen und so muss das leider warten.
Ich habe deshalb angefangen alles an unbenötigten Haltern abzuflexen, Bilder folgen.
Ins Heck soll ein Loop, der Kickstartershop hat wohl für die 850er einen passenden da, hat jemand damit Erfahrung? Oder gibts hier im Forum eine bessere Bezugsquelle?
Freue mich auf hilfreiche Tipps und möchte euch an meinem Umbau teilhaben. Ist selber mein erster Café Racer Umbau.
PS: Die Bilder werden verkehrt angezeigt, klickt man drauf, sind sie richtigrum

...Jetzt nicht mehr.
