forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100 RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo Leute,

es geht ein wenig weiter. Ich habe zur Zeit leider nicht ganz so viel Zeit :(
Ich beschäftige mich gerade mit dem Kabelbaum (Elektriktrik :cry: ).
Hier meine neue Zündspule für die Doppelzündung, sind von einer Honda Hornet (MP10 Spulen).
Diese werde ich paralell betreiben
6515

Und hier mein neuer Startknopf im hellen
6516

und im dunkeln
6517

was meint ihr dazu?
Entweder schalte ich ihn mit dem Licht zusammen, so das er immer Leuchtet
oder ich klemme ihn mit an die Ladekontrolleuchte. Dann würde es bei Zündung ein Leuchten und wenn sie läuft geht er aus.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Ratz »

XB12Scg hat geschrieben: Und hier mein neuer Startknopf.
Was meint ihr dazu?
Jo - du hast gefragt also sei mir nicht böse.
Unnötiger Schnickschnack. Das ist ein Moped und kein Windows PC. Muß ja kein Schlüssel sein, muß aber auch kein blauer Reboot Knopf sein der da unnötig vor sich hinleuchtet.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: BMW R100 RS

Beitrag von 76erkeks »

Servus Michael
Bin auch Ratz Meinung , bei Nachtfahrten wird dich des Blau so dermaßen blenden.......hab für´s Fernlicht ne blaue Kontroll-LED ....unfahrbar mit Fernlicht :hammer: , werd mir da noch was überlegen müssen :?

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Ok,

Ich habe auch meine Bedenken das es blendet. Also dann an die lkl anschließen.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Fußhupe »

Das hatte ich auch mal. Dagegen half dann ein aufgeklebter Kaugummi ...

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo Leute,

Bei mir ging es gestern gut voran. Habe die Elektrik soweit verlegt und scheint auch zu funzen [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND COLD SWEAT]
Das mit dem Startknopf hab ich so geregelt das ich ihn über die LKL angeschlossen habe. Das heist Zündung an und der Knopf leuchtet und sobald die Mopede läuft ist er aus.
Einziges Problem was ich habe ist das der Anlasser nicht eingreift, er rattert und ich bekomme Discoflackern. Eventuell ist die Batterie zu schwach oder ich darf die Plusleitung zum Zündschloss nicht am Anlasser abgreifen?
Vieleicht hat einer von euch ne Idee

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: BMW R100 RS

Beitrag von 76erkeks »

Servus Michael
Hab von da Elektrik ned so viel Ahnung aber ich würd mich an den Schaltplan halten, dann kannst du den schon mal als Fehlerquelle ausschließen....
Gruß Keks

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

@keks,
Habe den Schaltplan aber ich habe alles auf die Elektronkbox http://www.elektronikbox.de/ebox_d_de.xhtml
umgestrickt und habe das Zündschloss seitlich in die Anlasserhaube gebaut. Da war es einfach das Plus vom Anlasser abzugreifen
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallöchen,

Ich habe das Problem gefunden. Das alte Thema, kleines Masseproblem[WHITE SMILING FACE]
Jetzt geht alles, supi.
Ich mach dann mal ein Foto und stell es rein

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Bei mir geht's auch weiter. Ich werde meine Vergaser zerlegen und reinigen.
Ein Kollege hat mir sein Ultraschallbad geliehen. Ich werde alle O Ringe und Dichtungen ersetzen. Hat jemand einen Tipp auf was ich achten sollte?

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics