forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@gesundheitxd

..Altbestand...leider nur einen Satz. Bei der zweiten Maschine bin ich dann auf Fehling ausgewichen..

Sorry, da habe ich keine Quelle. :dontknow:

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

gesundheitxd
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Cafe Racer
BMW F 650
Yamaha SR 500
MZ ETZ 500 Gespann
Yamaha XS 750

Re: XS850CR

Beitrag von gesundheitxd »

Okay, und wo hast du die Fehling her?
Die mit dem größten Durchmesser waren 38mm die ich gefunden habe. Brauchen wir nicht 42mm?

Danke für die schnelle Antwort...

Ps.: Hast du schon weiter die Louis Endtöpfe bei der roten Maschine testen können?
Sehen Sehr geil aus!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Auf der Maschine sind aber heute diese ESD:

https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027109


Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

gesundheitxd
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Cafe Racer
BMW F 650
Yamaha SR 500
MZ ETZ 500 Gespann
Yamaha XS 750

Re: XS850CR

Beitrag von gesundheitxd »

Okay, laufen die besser?

Wo hast du die Fehling Lenker her? 42mm....

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Gut ist bei dem Preis-Leistungsverhältnis kein Ausdruck. Toller Klang und im Rahmen dessen was auch bei den Österreichern bei einer Kontrolle nicht direkt ins Gefängnis führt..

Zu den Stummeln/Clip on...wieso 38 oder 42...?! :shock:

WIR brauchen 36mm wenn WIR die selbe Gabel an den Xsen haben..
Alles andere wäre seltsam...denn sonst hätte ich ja 4x die falschen Gabelholme, sorry mit Ersatz 6x 2 Holme = 12 falsche Abmessungen in Besitz...das wäre für mich zuviel Zufall

Nimm bitte die 36mm Clip on, sonst dreht sich beim Lenken nur der Stummel um die Standrohre... :lachen1:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

gesundheitxd
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Cafe Racer
BMW F 650
Yamaha SR 500
MZ ETZ 500 Gespann
Yamaha XS 750

Re: XS850CR

Beitrag von gesundheitxd »

Okay, mach ich irgendwas falsch ? [CONFOUNDED FACE]
Bild 1: Überhalb der Lampenhalterung würde ich gern die Fehling montieren

Bild 2: Messchieber 42mm

Bild

Bild

Benutzeravatar
Vrixfragci4
Beiträge: 27
Registriert: 8. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha XS 850 Bj.: 1980
Wohnort: Mönchengladbach

Re: XS850CR

Beitrag von Vrixfragci4 »

@gesundheitxd:
Da wo du misst, ist leider falsch.. Dabei handelt es sich lediglich um deine Lampenhalterung. YICS hat recht, du brauchst die 36mm. Du musst dir aber im klaren sein, dass du dann deine Gabel ein wenig anders aufbauen musst. Siehe das Bild von YICS ;)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Respect the beard! :rockout: :oldtimer:

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Oh ja...das ist echt schwierig. Ich muss jetzt etwas unsensibel sein.. :oldtimer:

Ich biete Dir jetzt ehrlich an mir lieber ein zwei Fragen mehr pro Woche zu senden bevor Du dir da was zusammenflickest was dich den Hals oder den TÜV kostet. TÜV kann man nachholen, Leben nicht...

Ich denke das ist Dein erster Exkurs in die alte Motorradtechnik..nicht schlimm, aber mit diesen Vorkenntnissen musst Du Dir unbedingt das Werkstattbuch holen.

So, zur Frage: Das sind übergeschobene Chromhülsen. Die müssen runter, gekürzt werden und dann je nach Positionswunsch über bzw. unter den Clip on's mit den Abschlussscheiben wieder aufgeschoben werden. Drunter: 36mm...

Dann klappte auch mit dem Lenken..

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

gesundheitxd
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: Honda CX 500 Cafe Racer
BMW F 650
Yamaha SR 500
MZ ETZ 500 Gespann
Yamaha XS 750

Re: XS850CR

Beitrag von gesundheitxd »

Sorry.
Ist meine erste Maschine. Und mit Anfang 20 hat man noch nicht viel Erfahrung.
Wo gibt es das Werkstattbuch?

Danke. War grade eben noch einmal draußen. Habe gesehen das es die Lampenhalterung ist die ich gemessen habe.

Tut mir leid.

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels