forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
FastLane
Beiträge: 31
Registriert: 18. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1, Bj. 81

Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von FastLane »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach oben genannten Modell, das als Basis für einen Custom-Cafe Racer dienen soll.
Als Baujahr hab' ich mich auf 1981-1983 beschränkt, da diese Modelle hinten ein Zentralfederbein haben, was ich optisch sehr ansprechend finde.
Nun zum eigentlichen Teil:
Was gibts beim Kauf zu beachten? Wieviel darf der Hobel kosten?
Optik ist eigentlich egal, da das meiste dann eh umgebaut werden soll, also müsste die Maschine nur technisch in Ordnung sein bzw. laufen (oder?)

Hab' mal ein "bisschen" das Internet gequält und bin auf ein paar Angebote gestoßen, die mich zumindest vom Preis her ansprechen (wollte für die Basis nicht mehr als 1000€ investieren, sofern diese Vorstellung realistisch ist)

1. http://ww3.autoscout24.de/classified/28 ... rc=st%7Cas
2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-8912
3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-2588
4. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-17314
5. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 940-305-25
6. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-4678

was haltet ihr von den angebotenen Bikes?

günstiger ist natürlich immer besser, aber wie gesagt, sollte nicht der letzte Sch*** sein :grinsen1:

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 613
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von CafeSchlürfer »

Die Proritäten must du dir selbst setzen. Ich würde mittlerweile eigenltich nur nur auf unfallfrei und wenig km achten, da da dann der Motor noch in Ordnung sein sollte. Schlechte Lager (Schwinge, Räder, Gabel) oder Rost (wenn nicht zu stark) sind da eher ein Vorteil, da sich so der Preis drücken lässt. Vorausgesetzt du bist bereit wirklich komplett zu zerlegen und neu aufzubauen.

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

FastLane
Beiträge: 31
Registriert: 18. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1, Bj. 81

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von FastLane »

@CafeSchlürfer

Klar, dass ich mir meine Prioritäten selber setzen muss (wie gesagt, Optik ist nebensächlich bis egal), aber meine Frage bezieht sich ja darauf, ob es was gibt, was ich vor dem Kauf machen kann, um den technischen Zustand überprüfen/beurteilen zu können (auch, falls der Hobel mal nicht anspringt, wie das bei "Scheunenfunden" gerne mal der Fall sein kann)? Bin kein Schraubenmeister, eher das genaue Gegenteil, möchte mir aber keinen Schrott anschaffen, der dann letztendlich doch nichts taugt.

LG Anab

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von Doggenreiter »

wenn du mich fragst , würde ich eine Technisch perfekte kaufen , der Rest ist egal aber Motor und Technik sollte okey sein , außer du hast keine Angst davor :shock:
meine XV war sehr schlecht deswegen würde ich sowas nimmer machen , habe lange gebraucht um das Puzzele wieder zusammen zufügen , aber viele wollen das genauso haben , kommt eben immer darauf an was einer alles machen kann ,
die XV s kenne ich alle da ich auch immer rum schaue was sie dafür verlangen , ich denke alle sind gut bis auf die für 500 wobei man ja nicht weiß was sie hat , kann auch ein guter schnapper sein wer weiß .daumen-h1:

Gruß Oli .daumen-h1:

FastLane
Beiträge: 31
Registriert: 18. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1, Bj. 81

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von FastLane »

@Doggenreiter

Hallo Oli,

Wie gesagt, Optik ist mir eigentlich relativ egal, da ja eh fast alles runterkommen soll, aber Motor und Technik sollen schon in Ordnung, gerne auch in perfektem Zustand (weiß halt nicht, ob man "perfekten technischen Zustand" für den Preis bekommt?)
Hast du denn noch Tipps, wie ich den technischen Zustand der Maschine(n) beurteilen/prüfen kann, auch für den Fall, das sie nicht anspringen sollte?

Grüße Anab .daumen-h1:

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von Doggenreiter »

Also du bekommst eine XV schon unter 1000 in einem Technisch gutem zustand , das Problem ist das du dir Zeit lassen solltest und nicht auf biegen und brechen was her bei Zaubern , genau das habe ich gemacht :banghead: war keine gute Idee glaub mit , es gibt immer wieder gut und die hier in den Links gehabt hast sind echt gut und alle sowenig KM wenn es stimmt :shock:
Problem ist dann allerdings das schnell sein mußt wenn was günstiges angeboten wird , wenn was zu einem gutem Preis angeboten wird ist sie sehr schnell vom Markt , andere die viel Geld wollen bleiben stehen , über 1000 würde ich nicht gehen , es gibt immer wieder tolle XV zu einem kleinen Preis , siehe die für 500 , muß nicht schlecht sein , auf den Bildern macht sie einen guten Eindruck :P

FastLane
Beiträge: 31
Registriert: 18. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1, Bj. 81

Re: Yamaha XV 750 SE (Typ 5g5)

Beitrag von FastLane »

Doggenreiter hat geschrieben:Also du bekommst eine XV schon unter 1000 in einem Technisch gutem zustand , das Problem ist das du dir Zeit lassen solltest und nicht auf biegen und brechen was her bei Zaubern , genau das habe ich gemacht :banghead: war keine gute Idee glaub mit , es gibt immer wieder gut und die hier in den Links gehabt hast sind echt gut und alle sowenig KM wenn es stimmt :shock:
Problem ist dann allerdings das schnell sein mußt wenn was günstiges angeboten wird , wenn was zu einem gutem Preis angeboten wird ist sie sehr schnell vom Markt , andere die viel Geld wollen bleiben stehen , über 1000 würde ich nicht gehen , es gibt immer wieder tolle XV zu einem kleinen Preis , siehe die für 500 , muß nicht schlecht sein , auf den Bildern macht sie einen guten Eindruck :P
Also ich am ehesten, liebäugle ich mit dem ersten Angebot, auch, weil die nicht 3 Stunden und mehr von mir entfernt steht :roll:
Würde dann aber auf jeden Fall noch versuchen unter 1000€ zu handeln, je nachdem, was die Maschine vor Ort für einen Eindruck macht .daumen-h1:

Angebot 2: (viel) zu weit weg, über 1200€ und macht nicht den Eindruck als wäre da am Preis noch viel zu machen
Angebot 3: zu weit weg, gedrosselt und eine Nockenwelle, die's nicht tut, läuft aber immerhin und hat sogar noch TÜV
Angebot 4: leider zu weit weg, sonst wäre die mit Sicherheit auch ein heißer Kandidat, da diverse Aufarbeitungen gemacht wurden und weiter Teile wie Motor auch verfügbar sind, allerdings läuft sie nicht...
Angebot 5: zu weit weg und absolute Wundertüte
Angebot 6: macht eher den Eindruck, als wäre es das Ende und nicht der Anfang und steht auch zu weit weg...

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik