Hi,
hier mal ein Bild von der Befestigung.
Hab ich von einem Bekannten fräsen lassen.
Gruß Jürgen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Umbau R100R ( Winterprojekt )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Servus Jürgen
Is ja "Sau Guad" g´worden dei Cafe -Q.
Besonders cool find ich die 76 am Tank
Bist du schon gefahren? Ich frag wegen der vo. Schutzblechhalterung ,is de ned instabil ? (weil nur mit 2 Schrauben befestigt)
begeisterte Grüße
Keks
Is ja "Sau Guad" g´worden dei Cafe -Q.


Besonders cool find ich die 76 am Tank

Bist du schon gefahren? Ich frag wegen der vo. Schutzblechhalterung ,is de ned instabil ? (weil nur mit 2 Schrauben befestigt)
begeisterte Grüße
Keks
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Servus,
bin nur mal ein paar Kilometer gefahren und auch nicht schneller als 70 km/h.
Bis jetzt hat nix gewackelt
Mal schauen, wie es bei höheren Geschwindkeiten ist.
Aber ich denke es sollte halten.
Ich werde weiter berichten
Gruß Jürgen
bin nur mal ein paar Kilometer gefahren und auch nicht schneller als 70 km/h.
Bis jetzt hat nix gewackelt

Mal schauen, wie es bei höheren Geschwindkeiten ist.
Aber ich denke es sollte halten.
Ich werde weiter berichten

Gruß Jürgen
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
hallo Jürgen,
sehr schön geworden, - dein umbau!
ein cafe racer ohne wenn und aber. das gefällt!
der schalldämper interessiert mich noch, - will ich doch in zukunft zwei davon verwenden...
wie hast du die geräuschentfaltung in den griff bekommen, - warst du zur abnahme in MG und was hat "der TÜV" dazu gesagt!?
wenn du noch keinen stempel hast berichte bitte wenn`s soweit ist.
gruß aus schwalmtal
erich
sehr schön geworden, - dein umbau!
ein cafe racer ohne wenn und aber. das gefällt!
der schalldämper interessiert mich noch, - will ich doch in zukunft zwei davon verwenden...
wie hast du die geräuschentfaltung in den griff bekommen, - warst du zur abnahme in MG und was hat "der TÜV" dazu gesagt!?
wenn du noch keinen stempel hast berichte bitte wenn`s soweit ist.
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12315
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
der schalldämper interessiert mich noch, - will ich doch in zukunft zwei davon verwenden...
wie hast du die geräuschentfaltung in den griff bekommen, - warst du zur abnahme in MG und was hat "der TÜV" dazu gesagt!?
wenn du noch keinen stempel hast berichte bitte wenn`s soweit ist.
Moin Jürgen,
wenn es sich um die Universal ESD von Louis handelt, bin ich auch interessiert.
Grüße
Sven
wie hast du die geräuschentfaltung in den griff bekommen, - warst du zur abnahme in MG und was hat "der TÜV" dazu gesagt!?
wenn du noch keinen stempel hast berichte bitte wenn`s soweit ist.
Moin Jürgen,
wenn es sich um die Universal ESD von Louis handelt, bin ich auch interessiert.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2016
- Motorrad:: Kawasaki z200A 1977
Triumph Street Triple 675 2008 - Wohnort: Hamburg
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
insgesamt sehr schöne optik. gefällt mir richtig gut. was ist das für eine sitzbank? find die sehr geil. wo gibts die?
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus!
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Hi,
den Auspuff hab ich bei Chopit bestellt. Ist ohne Tüv.
Hab mir auch noch einen Dämpfereinsatz bestellt, war aber nur kurz verbaut, da der Auspuff dann für mich zu leise war
Fahr den Auspuff jetzt so mit dem Vorschalldämpfer der R100.
Finde es so nicht zu laut, aber dem TÜV und der Polizei gefällt es so bestimmt nicht
Gruß Jürgen
den Auspuff hab ich bei Chopit bestellt. Ist ohne Tüv.
Hab mir auch noch einen Dämpfereinsatz bestellt, war aber nur kurz verbaut, da der Auspuff dann für mich zu leise war

Fahr den Auspuff jetzt so mit dem Vorschalldämpfer der R100.
Finde es so nicht zu laut, aber dem TÜV und der Polizei gefällt es so bestimmt nicht

Gruß Jürgen
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Der Link zur Sitzbank ist auf der 2 . Seite. :-)
- mission3er
- Beiträge: 52
- Registriert: 4. Jun 2014
- Motorrad:: BMW R80R
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Mal ne Frage zum Kennzeichenhalter...
selbst gebaut oder gekauft und vorallem wo?
Und was hat der Graukittel dazu gesagt?
Grüße Jörg
selbst gebaut oder gekauft und vorallem wo?
Und was hat der Graukittel dazu gesagt?
Grüße Jörg
Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )
Hi,
der Nummernschilderhalter ist selber gebaut.
Hab mir auch noch einen zweiten längeren gebaut für den TÜV.
Hatte aber noch keinen Termin, wenn TÜV durch ist, meld ich mich mal,
ob alles so geklappt hat
Hier noch ein Bild, von dem langen Halter.
der Nummernschilderhalter ist selber gebaut.
Hab mir auch noch einen zweiten längeren gebaut für den TÜV.
Hatte aber noch keinen Termin, wenn TÜV durch ist, meld ich mich mal,
ob alles so geklappt hat

Hier noch ein Bild, von dem langen Halter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.