forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Umbau R100R ( Winterprojekt )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
COVERsix
Beiträge: 23
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: BMW R45
Yamaha YZF R1 RN19

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von COVERsix »

Hey, Glückwunsch zu dieser super schönen maschine. hast dein Ziel (Sytle von Diamond Galery) absolut erreicht !!!
In die Richtung würde ich gerne auch bauen auch wenn ich ein komplett anderes bike habe. Denkst du das ist möglich?
Hier ist mein Beitrag: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=165&t=13490
Da ich vielleicht 5 Minuten von dir entfernt wohne könnte man sich neben dem bikebau vielleicht auch über gute Adressen zum Pulvern und lackieren austauschen...
Wie bist du denn mit deiner Motorlackierung zufrieden? Du hast es selber mit der Dose gemacht oder? Musstest du den Lack einbrennen?

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Kannst jederzeit auf ein Bierchen vorbeikommen.
Dann können wir alles weitere gemütlich bequatschen.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
mission3er
Beiträge: 52
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW R80R

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von mission3er »

sieht gut aus der Kennzeichenhalter :grin: ...wie hast du den gebaut?...hast du "Pläne" dafür die rausgeben möchtest?
wär ne super Sache...
Danke Grüße Jörg

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Hi Jörg,

schick mir mal deine Emailadresse per PN.

Grüß Jürgen

Benutzeravatar
kawazaki
Beiträge: 345
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von kawazaki »

Ultra gut das Ding! Schön schwarz mit etwas Braun, gefällt mir total :dance2:

Haenschen

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Haenschen »

Du musst unbedingt was an deiner Gabel machen. Kürz dir das Ding, lass es kürzen oder bau dir Abstandshalter zur Reduzierung ein (ist gar nicht so schwer).

Die Farbkombi mit dem alten weißen Tank plus Zierstreifen in Kombination mit ner schwarzen Sitzbank hätte mir persönlich besser gefallen.

Ansonsten gut gelungen und schnell umgebaut.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Knolli »

Hallo Jürgen,

Hast du die tarozzi fußrasten eingetragen bekommen? Ich glaube gelesen zu haben das die Rasten am Motorrad klappbar sein müssen. Ich habe die selben wie du in starr und wollte mal fragen ob du mir eventuell ein Kopie von der Eintragung zukommen lassen könntest.

Gruß Michael

PS dein Heckfender finde ich auch total geil[THUMBS UP SIGN]
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von sven1 »

Moin Michael,

ich habe noch die originalen BMW Rasten, für die Vorderen klappt da gar nichts. Klappbar sind nur die Soziusrasten gewesen.
Wüßte allerdings auch nicht wieso eine Raste, auf der die Füße stehen die die Bremse und dieSchaltung bedienen klappbar sein sollten, starre Rasten machen da doch aus Sicherheitsgründen mehr Sinn.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Knolli »

Hallo Sven,

Habs gerade nochmal gesucht. Also sie müssen nicht klappbar sein.
Würde mich aber trotzdem interessieren was der TÜV zu den Tarozzi sagt.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von RennQ »

XB12Scg hat geschrieben:Hallo Sven,

Habs gerade nochmal gesucht. Also sie müssen nicht klappbar sein.
Würde mich aber trotzdem interessieren was der TÜV zu den Tarozzi sagt.

Gruß Michael
...schön..!?

:unbekannt:

die definitive antwort ist nur ein telefonat/besuch entfernt...

:prost:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics