forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Peggy Sue goes Blue Velvet

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von Jupp100 »

:clap: :respekt: .daumen-h1:

Echt schön geworden.
Vielleicht könnte ich mir noch einen
anderen, längeren, Tank vorstellen,
aber irgendwas is ja immer. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von beast666 »

Sehr schön!
Wird Zeit für ne gemeinsame Runde.... :prost:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Danke Männer!
Heiko, wann willste los zum Brazzeltag am Samstag?
Schreib mir ne Nachricht im Kaffeeraum, vielleicht können wir ja zusammen anfliegen...
:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von harde »

...nicht das es dem Regler in der Tasche zu warm wird ?
Tolle Thrux
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Moin harde!
Hab ich anfänglich auch befürchtet. Der Regler wird aber im Stadtverkehr bei >20°C nicht mal handwarm.
Werde bei steigenden Temperaturen immer mal wieder fühlen...

Noch ein schönes vorher/ nachher Bild:
v-n1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17803
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Steht ihr wirklich gut, aber wie schon bemerkt, wirkt der Tank irgendwie zu klein, in Verbindung mit der Sitzbank.
Projekt für den nächsten Winter?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
didi69
ehem. Moderator
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von didi69 »

haste fein gemacht... .daumen-h1:

freu mich auf die nächste Runde.... :bike1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Danke!
@Andreas: Ja, werde im kommenden Winter mal eine kleinere/ schmalere Sitzbank probieren.
Aber sicher bin ich mir noch nicht, eigentlich gefallen mir die Proportionen so sehr gut...
außerdem steh ich auf Kurven und nicht auf Magermodells :grinsen1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17803
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Ich sag ja auch nicht, dass die Bank zu groß ist, sondern der Tank zu klein :lachen1:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

:mrgreen:
Das wirkt nur durch die dunkle Farbe auf den Photos so, schau Dir mal den Tank in rot auf dem "vorher" Photo an.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics