forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

125er Racer

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Dominiik
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2016
Motorrad:: Unbekannt - noch keins, auf der Suche...
Wohnort: Meerbusch

125er Racer

Beitrag von Dominiik »

Hi,
Vorab möchte ich mich Vorstellen.
Ich bin Dominik, bin 17 und die Tage soll mal wieder ein neues Motorrad her, da mein altes leider den Geist aufgegeben hat und es sich nicht lohnt, es zu reparieren.
Da ich jedoch leider nur die A1-Führerscheinklasse besitze, wollte ich fragen, ob ihr Ideen habt, welche 125er (4 Takt !) man gut als Grundlage zum Umbau für einen Racer, bzw. scrambler benutzen kann.
Habe hier schon im Forum ein Mitglied gesehen, welches eine Suzuki GN 250 als Grundlage genommen hat. Die sollte doch eigentlich den selben Rahmen wie die 125er haben, oder ?
Ausserdem habe ich auf Google, bzw. Facebook noch eine Honda clr 125 entdeckt, welche von der Dream Wheel Heritage Crew aus Portugal zum Scrambler umgebaut wurde.
(BILDER)
http://prntscr.com/avfjww
http://prntscr.com/avfk81
Die gefällt mir persönlich extremst gut, aber da wäre das Problem mit dem Einbau des Loops, da das laut TÜV ein Honda-Händler machen müsste, die es aber leider nicht machen.
Hat jemand ideen, welche Motorräder man dazu noch gut nutzen kann ?
Am ende sollte das Projekt so ähnlich wie das, auf den Bildern (Links) ausschauen.
Danke schonmal im Vorraus

Ride Safe
Dominiik

p.s.
falls dieser Beitrag im Falschen Forum bzw in der Falschen Kategorie sein sollte, bitte nicht böse sein :unbekannt:

harryzet
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2013
Motorrad:: bmw r60/6

Re: 125er Racer

Beitrag von harryzet »

suche hier mal yamaha sr 125 :-)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 125er Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Dominik,

willkommen im Forum !

A1-taugliche Moppeds sind nicht gerade unsere Stärke, aber du wirst bestimmt noch Input bekommen.
Evtl. taugt dir auch eine 125er Enduro als Umbaubasis ?
Dann hätteste zumindest schon mal Speichenräder ;-)
Tieferlegen bekommste auch noch hin.

Das mit dem Loop einschweißen durch einen Vertragshändler ist Unsinn.
Natürlich lehnt der das ab, er unterliegt dem Produkthaftungsgesetz.
Such dir einen anderen TÜV-Prüfer, der gute handwerkliche Arbeit erkennt und sich traut das einzutragen (egal wer da geschweißt hat). Fotodokumentation der Arbeitsschritte und Detailfotos der Schweißnähte können hilfreich sein.

Viel Erfolg und denk dran:
Lackierte Seite oben, gummierte Seite unten !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dominiik
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2016
Motorrad:: Unbekannt - noch keins, auf der Suche...
Wohnort: Meerbusch

Re: 125er Racer

Beitrag von Dominiik »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Dominik,

willkommen im Forum !

A1-taugliche Moppeds sind nicht gerade unsere Stärke, aber du wirst bestimmt noch Input bekommen.
Evtl. taugt dir auch eine 125er Enduro als Umbaubasis ?
Dann hätteste zumindest schon mal Speichenräder ;-)
Tieferlegen bekommste auch noch hin.

Das mit dem Loop einschweißen durch einen Vertragshändler ist Unsinn.
Natürlich lehnt der das ab, er unterliegt dem Produkthaftungsgesetz.
Such dir einen anderen TÜV-Prüfer, der gute handwerkliche Arbeit erkennt und sich traut das einzutragen (egal wer da geschweißt hat). Fotodokumentation der Arbeitsschritte und Detailfotos der Schweißnähte können hilfreich sein.

Viel Erfolg und denk dran:
Lackierte Seite oben, gummierte Seite unten !
Klingt super...
nur was ist, wenn ichs umschweiße und ich dann keinen finde, der das macht ? Dann hab ich den rahmen umsonst "zerschnitten" und steh doof da :/

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 751
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: 125er Racer

Beitrag von manne »

Dominiik hat geschrieben:Hi,
eine Suzuki GN 250 als Grundlage genommen hat. Die sollte doch eigentlich den selben Rahmen wie die 125er haben, oder ?
Ausserdem habe ich auf Google, bzw. Facebook noch eine Honda clr 125 entdeckt,
Hallo Dominik

dass der Rahmen der 125 derselbe wie der von der 250 sein soll - glaube ich nicht - im GN-Forum wirst du die Infos sicher bekommen...

die Honda als Umbaubasis sicher nutzbar.. wie bei allem anderen.. Den TÜV vor Umbau ins Boot nehmen. Dass nur der Händler schweissen soll.. Unsinn vom TÜV Prüfer. Such dir einen anderen - sprech mit dem vor Umbau deine Pläne ab und dann sollte das auch gehen.

WAS möchtest du aber auf die Räder stellen.. Racer oder Scrambler sind schon 2 Paar Stiefel..

wichtig auch dass das Endprodukt auch fahrber ist....und zulassungsfähig.. also Beleuchtung und Spiegel vorhanden sein müssen....

viel Erfolg

Manne
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: 125er Racer

Beitrag von Doggenreiter »

Hi Diminik ,

also da ich 125 auch schon umgebaut habe zeig ich dir mal eine die eine gute Basis ist für so einen Umbau und was wichtig ist bezahlbar ist , schau dir mal die Yamaha TW 125 an

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#

zur Suzuki GN kann ich dir sagen ein Top Bike zum umbauen auch die Van Van gehört dazu , beide lassen sich echt toll und einfach umbauen , eine DR 125 wäre auch was

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1


gruß Oli

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: 125er Racer

Beitrag von Hux »

Hi, subjektiver Rat von mir: Bau lieber nen 125er Scrambler (Stoppelhoppser). Mit nem großen Schein, wirst an einem kleinen Racer nicht mehr übermäßig viel Freude haben, aber die 125er bissi über Feldwege zu scheuchen macht dann immernoch Spaß. ;)

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 613
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: 125er Racer

Beitrag von CafeSchlürfer »

Mal nen ganz anderen Aspekt: Wie viel Zeit hast du überhaupt zum schrauben?
Ich hab meine Große gekauft als ich fast 17 war und dachte, dass das Ganze relativ schnell geht, was es aber nicht tut!
Wenn du mit 18 sowieso den großen Schein machst, würde ich wahrscheinlich eine Große umbauen, denn wenn du jetzt ein Mopped zum Basteln kaufst, hast du kein Mopped mehr zum Fahren und das kann dann richtig nervig werden!
Hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung du hast...

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: 125er Racer

Beitrag von Hux »

Guter Punkt.

Benutzeravatar
Dominiik
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2016
Motorrad:: Unbekannt - noch keins, auf der Suche...
Wohnort: Meerbusch

Re: 125er Racer

Beitrag von Dominiik »

Doggenreiter hat geschrieben:Hi Diminik ,

also da ich 125 auch schon umgebaut habe zeig ich dir mal eine die eine gute Basis ist für so einen Umbau und was wichtig ist bezahlbar ist , schau dir mal die Yamaha TW 125 an

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#

zur Suzuki GN kann ich dir sagen ein Top Bike zum umbauen auch die Van Van gehört dazu , beide lassen sich echt toll und einfach umbauen , eine DR 125 wäre auch was

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1


gruß Oli
hey, die tw hab ich mir auch schon angeschaut, aber diese übermäßig großen reifen sind nicht so meins...
hättest du denn evtl ein paar bilder ? Wäre super, so als anreiz :D
Hux hat geschrieben:Hi, subjektiver Rat von mir: Bau lieber nen 125er Scrambler (Stoppelhoppser). Mit nem großen Schein, wirst an einem kleinen Racer nicht mehr übermäßig viel Freude haben, aber die 125er bissi über Feldwege zu scheuchen macht dann immernoch Spaß. ;)
Scrambler hatte ich auch vor :D
CafeSchlürfer hat geschrieben:Mal nen ganz anderen Aspekt: Wie viel Zeit hast du überhaupt zum schrauben?
Ich hab meine Große gekauft als ich fast 17 war und dachte, dass das Ganze relativ schnell geht, was es aber nicht tut!
Wenn du mit 18 sowieso den großen Schein machst, würde ich wahrscheinlich eine Große umbauen, denn wenn du jetzt ein Mopped zum Basteln kaufst, hast du kein Mopped mehr zum Fahren und das kann dann richtig nervig werden!
Hängt aber auch davon ab, wie viel Erfahrung du hast...

Gruß Simon
Zeit ist genug da, aber mit 18, bzw wenn ich den A2 habe, kommt mir ne Supermoto ins Haus :)
Ahnung hab ich für meine Verhältnisse genug, ansonsten hilft mir mein Nachbar, bzw mein Vater, das sollte nicht das Problem sein :D Und Thema Umbau, ich würde mir erst ein Mopped kaufen, damit dann Fahren und alle Teile so vorbereiten, dass ich sie nur noch anbauen muss, also nehm ich mir mal ein wochenende, bzw eine woche Zeit, an der ich das machen kann und das sollte dann passen... :)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics