@Jürgen, danke für den Link, das ist schonmal deutlich billiger
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
@Ralf brauche doch nochmals deine Bankverbindung finde sie nichtmehr !
@Jürgen, danke für den Link, das ist schonmal deutlich billiger
@Jürgen, danke für den Link, das ist schonmal deutlich billiger
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
kurzes Update - Ignitech eingebaut läuft alles Perfekt - keine Leistungslöcher mehr, dreht von 0 bis ganz oben komplett sauber durch - vielen dank :=)
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Hab heute die 1000km Marke geknackt, läuft alles super und geht richtig ab, nehme alles zurück bzgl Fahrwerk oder ähnlichem ;) werde nächstes Wochenende mal wieder ein bisschen Filmen. Was ich auch cool finde ist dass man mit der Gülle unterwegs weit und breit immer das älteste Ding dabei hat.. Also war heute 6h mit dem Motorrad unterwegs und habe nichts älteres gesehen [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Freut mich zu lesen, dass sie nun sauber läuft. 
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Wollte mich mal wieder melden, alles in Ordnung ich bin derzeit auf der Suche nach einer weiteren Gülle zum schrauben für schmales Geld.. Ist allerdings schwer zu finden..
Grüße Yannic
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Grüße Yannic
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19531
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Hallo Yannic,
ich habe die Bolle hier mal abgetrennt und als neues Thema in die Pinnwand/Kaufberatung verschoben.
Dort wird´s wahrscheinlich von mehr Leuten gelesen als in einem Gülletread. Besonders auch von solchen, die sich mit der Bolle auskennen.
.
ich habe die Bolle hier mal abgetrennt und als neues Thema in die Pinnwand/Kaufberatung verschoben.
Dort wird´s wahrscheinlich von mehr Leuten gelesen als in einem Gülletread. Besonders auch von solchen, die sich mit der Bolle auskennen.
.
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Vielen Dank Ralf, lg Yannic
- dalinger
- Beiträge: 227
- Registriert: 27. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CX500 '78
- Wohnort: Lahr, Stuttgart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Ich habe Sie gekauft und sie läuft auch schon, soll allerdings nicht umgebaut werden, sondern einfach zum Fahren. Bei der Gülle habe ich nämlich nach 50km schon Schmerzen in Po und Schultern, einen Anderen Lenker/Sitzbank wird nicht verbaut, sie bleibt genauso wie sie ist für die nächsten 1000 Jahre in meinem Besitz 
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17903
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Dann wirst du aber keinen Spaß daran haben. Zumindest solltest du es mal probieren. Bei der XS hat es schon wunder gewirkt, die Stummel etwas weiter nach hinten zu drehen. Du glaubst nicht, was so zwei, drei Zentimeter an der Lenkeraußenkante für einen Unterschied machen können. Und wenn der Sitz dir den "Arsch aufreißt" hast du auch ncihts gewonnen. Dann stimmt die Form einfach nicht. Das noch nicht mal was mit zu dick, oder zu dünn gepolstert zu tun. Ich habe auch knüppelharte Bänke und kann trotzdem bequem darauf sitzen, weil ich sie dafür angepasst habe. Wenn es irgendwo an den Schenkeln drückt, muss da eben was weg. Analog dazu eben auch am Hinterteil.
Schau mal hier, da kann man gut sehen, wie das Polster an den Seiten schon schräge Aussparungen für die Beine hat:

Ich würde mri die Mühe machen, sonst verlierst du irgendwann den Spaß daran. Ein Umbau sollte eben nicht nur gut aussehen, sondern auch DEINEN Ansprüchen gerecht werden, was Haltung, Handling und Komfort angeht. SOnst ist es am Ende ein größerer Kompromiss, als ein Serienbike und als Umbau kontraproduktiv.
Gruß,
Andreas
Schau mal hier, da kann man gut sehen, wie das Polster an den Seiten schon schräge Aussparungen für die Beine hat:
Ich würde mri die Mühe machen, sonst verlierst du irgendwann den Spaß daran. Ein Umbau sollte eben nicht nur gut aussehen, sondern auch DEINEN Ansprüchen gerecht werden, was Haltung, Handling und Komfort angeht. SOnst ist es am Ende ein größerer Kompromiss, als ein Serienbike und als Umbau kontraproduktiv.
Gruß,
Andreas
