forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von obelix »

Kingloui hat geschrieben:Und kann mir einer sagen welche Steigung und Größe die Stoßdämpfer Mutter hat? M10x1,5 geht nicht und M10x1,25 bis ca 1/3
Mal ehrlich... willst Du jetzt jede Schraube, die Du anpackst, hier im Forum nachfragen??? Das wird dann ne ziemlich zähe Angelegenheit. Wieso holst Dir ned für die 5 Talerchen eine Gewindelehre, wie die, die ich Dir schon vor Tagen verlinkt habe? Dann hältst das ran und nach 30 Sekunden weisst Du, was Du brauchst. Sowas zählt bei mir zur Grundausstattung im Werkzeugschrank, Abtlg. Gewinde.

Wenn ne Mutter nur zu 1/3 draufgeht gibbet 2 Possis - Gewinde beschädigt am Bolzen oder in der Mutter oder Gewinde falsch. Übrigens kann man Gewindesteigungen an Bolzen auch ohne Lehre rausfinden. Mit dem Messchieber oder dem Gewindeschneider. Muss man nur dranhalten und genau hinschauen. Den Messschieber kannst vorher schon auf das vemutete Mass einstellen, ohne den Kopp verrenken zu müssen. Dann guggn, ob passt. Passt nicht - auf das nächste wahrscheinliche Mass einstellen. Wieder guggn. Spätestens beim 3. Mal sollte es erledigt sein.

Das Selbe mit dem Gewindeschneider (Fertigschneider), einfach auf das Gewinde legen, dann siehst sofort, was Sache ist.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Danke

Eigentlich nur die Schrauben und Muttern die ich nicht ersetzen kann.

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Definitiv brauch ich ein kürzeren Lampen Halter

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

So Halter gekürzt und für stimmiger befunden. Wenn alles klappt, hänge ich heute das Vorderrad ein und mach die Schwinge soweit fertig


Vorher

Bild

Nachher

Bild

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Wenn alle im Bett sind.... Hat man Zeit

Bild

Bild

Bild

Mu
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2015
Motorrad:: Suzuki Gs 750
Honda NX 650
Honda CB 250/350

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Mu »

Hi,

gefällt mir gut! Der Scheinwerfer sitzt jetzt auch passend. Habe ich was überlesen?! Willst nich erst den Rahmen mit dem Motor "verheiraten" bevor du weiter zusammenbaust? Motor auf die Seite legen, Rahmen drüber stulpen...dann klappt das ohne Probleme.

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Fetti hat geschrieben:Hi,

gefällt mir gut! Der Scheinwerfer sitzt jetzt auch passend. Habe ich was überlesen?! Willst nich erst den Rahmen mit dem Motor "verheiraten" bevor du weiter zusammenbaust? Motor auf die Seite legen, Rahmen drüber stulpen...dann klappt das ohne Probleme.

Gruss Stefan

Hi Steffan..

Nein Motor kommt nächste Woche rein. Mit 3Mann sollte es klappen . Werde die vergaserbrücke abnehmen.


Hoff ich zumindest.

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Über Tipps zum Einbau wäre ich dankbar.

Eben noch die bremssättel montiert.
Bild

Werde heute die schwinge fertig machen und dann kann das Hinterrad rein nun aber erstmal .....

Bild

Mu
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2015
Motorrad:: Suzuki Gs 750
Honda NX 650
Honda CB 250/350

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Mu »

"Über Tipps zum Einbau wäre ich dankbar."

Wie gesagt... Am einfachsten ist es wenn nix dran ist. Sonst wird's ein "Gewuchte".

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Muss jetzt so gehen.


Ich glaub ich habe ein Problem .

Wo sitzt die tachoschnecke in Fahrtrichtung links oder rechts. Ich befürchte das der speichenheini die Bereifung verkehrt aufgezogen hat.

Und ich dadurch diesen Versatz habe. Entweder drehe ich mir eine neue Distanz(wie Fish mal vorgeschlagen hat) für die Schnecke oder ich Kürze ein Spacer um 2mm


Was meint ihr?



Bild

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik