Nachdem ich gestern die hintere Bremse zerlegt hatte, neue Beläge verbaut und die Mechanik nach Ralfs Anleitung (vielen Dank an dich mal wieder

) bearbeitet und geschmiert und das Pedal sauber eingestellt habe wollte ich heute früh unbedingt eine kurze Runde drehen nachdem es gestern nur geregnet hatte... also bei 3°C und Sonnenschein rauf aufs Moped und an das Ding... dachte ich mir so...
Zum ersten mal ist die gute leider aber nicht angesprungen und nach ewigem georgle war dann die Batterie dann auch leer. Da es das erste mal war ist mir jetzt erst aufgefallen das ich keinen Service-Anschluss zum Laden oder Überbrücken habe was ich jetzt aber unbedingt nachrüsten werde. Also weg mit dem Heckschutzblech und hoch mit der Sitzbank und schnell einen Anschluss geschaffen und mit dem Auto überbrückt, sprang sofort an, nach ca. 30sek wieder ausgemacht und schon hatte die Lifepo auch wieder genug Kraft zum Starten.
Dann aber endlich los... nachdem die Verzögerung schon mit den Stahlflex vorne deutlich besser wurde ist die jetzt mit den neuen Belägen hinten wirklich super (für meine Verhältnisse), der Pedalweg ist kurz und dank Ralfs Tipp mit dem Bearbeiten der Nocken wirklich gut dosierbar obwohl ich gar nicht so viel abgetragen hatte, ich bin rundum zufrieden
Unterwegs noch ein paar Bilder gemacht und dann wieder zurück, beim Abstellen ist mir die gute dann dank ausgeleierter Feder am Seitenständer und meiner Unachtsamkeit umgefallen
Ich hatte den Ständer wohl nicht ganz raus gedrückt und da die Feder zu schwach ist, ist er weder wieder zurück noch ganz vor gesprungen und beim Abstellen ist er dann wieder nach hinten weg gerutscht, ich hab es zum Glück gemerkt und hab sie beim hinlegen etwas gestützt so das nur die Kubel am Kupplungsgriff kaputt gegangen ist, trotzdem sehr ärgerlich!
So zum Schluss noch ein paar Bilder der finalen Version der MaxEmil-Güllepumpe...



Grüße Maxi