
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Stimmt, Lichthupe ist keine Pflicht, hab's mal in Klammer gesetzt - wenn es den Schalter dafür gibt, isser allerdings auch links.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Ok, würde also bedeuten , ich könnte links/rechts blinken, Licht auf Dauerbetrieb legen und über den Schalter auf Fernlicht gehen. Dann müsste ich mir ja für Anlasser oder Hupe noch einen separaten Knopf holen!?
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Hupe würde ich den linken roten Knopf nehmen...
es gibt auch Zündschlösser mit Anlasserfunktion...auch ne Überlegung wert....
es gibt auch Zündschlösser mit Anlasserfunktion...auch ne Überlegung wert....
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Das ist natürlich eine gute Lösung, nen Push-Schalter in der Lenkkopfmutter wäre auch ganz nice.
Armatur wird jetzt erstmal für links bestellt
Danke für eure Infos.
Armatur wird jetzt erstmal für links bestellt

Danke für eure Infos.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Moin Männers,
ich hab einen kleinen Teilerfolg zu vermelden und zwar: die Karre springt an
Klingt vielleicht unspektakulär aber nachdem ich die G8 Lima eingebaut habe , hatte ich bammel das ich irgendwas falsch verdrahtet hab. Da die Billig-Batterie von Louis keine 12 Monate überlebt hat, musste Ersatz her. In dem Zuge habe ich mir einen Lifepo4-Akku gegönnt.
Nun hab ich eine G8 LiMa in Kombination mit der Ignitech und einem Lifepo4 Akku.
Standgas ist noch etwas hoch eingestellt
Gruß
Eggi
ich hab einen kleinen Teilerfolg zu vermelden und zwar: die Karre springt an

Klingt vielleicht unspektakulär aber nachdem ich die G8 Lima eingebaut habe , hatte ich bammel das ich irgendwas falsch verdrahtet hab. Da die Billig-Batterie von Louis keine 12 Monate überlebt hat, musste Ersatz her. In dem Zuge habe ich mir einen Lifepo4-Akku gegönnt.
Nun hab ich eine G8 LiMa in Kombination mit der Ignitech und einem Lifepo4 Akku.
Standgas ist noch etwas hoch eingestellt

Gruß
Eggi
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Glückwunsch!
Geiler Sound.... ...schade das man den so nicht ins reale Leben retten kann

Geiler Sound.... ...schade das man den so nicht ins reale Leben retten kann



Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Da sagste was, ich spiele mit dem Gedanken die Megaphone Tröten zu montieren vllt auch uneingetragen :bike1: 

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Yay! Astrein. 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Mach mal den Sammler drauf, dann klingt sie noch besser.
.

.