forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cb250G stottert durch die Gegend

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Pattenrich
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB250G BJ 1976

Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von Pattenrich »

Hallo zusammen,

mein Name ist Patrick, wohne in Leverkusen und habe mir im letzten Sommer eine Honda Cb250g gekauft, '76er Baujahr und soweit wirklich gut in Schuss. Obwohl seit 2 Jahren hier im Forum registriert, habe ich mich hier bisher noch dezent im Hintergrund gehalten und mehr gelesen als geschrieben.
Ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit meiner Elektronik und habe auch hier keine Lösung gefunden, die mir irgendwie weiterhelfen konnte. Vielleicht hat ja einer nen guten Tipp parat.
Folgende Probleme sind aufgetreten:
Die Honda dreht nicht mehr so hoch wie sie eigentlich können sollte, die Batterie hat keine Energie, um den Motor über den E-Starter zu starten (auch wenn ich ne Stunde Fahrt hinter mir habe), sobald ich das Licht einschalte kackt die Drehzahl merklich ab und wenn ich während der Fahrt dann noch den Blinker betätige nimmt sie nur noch Gas an, wenn der Blinker gerade nicht aufleuchtet.
Ich habe hier schon gelesen, dass Laderegler/Gleichrichter gerne kaputt gehen, also bei kickstarter dieses 2in1-Teil bestellt, es brachte aber keine Veränderung. Batterie und Lichtmaschine habe ich ebenfalls getauscht, auch kein Erfolg.
Wenn ich mit der Autobatterie überbrücke, springt sie mit dem e-Starter perfekt an, dreht bei ausgeschaltetem Licht so hoch wie sie soll und läuft gut, sobald ich dann aber das Licht einschalte, fangen die Probleme wieder an, obwohl noch an der Autobatterie hängend.

Vielleicht kommen einem die Symptome ja bekannt vor? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo,

hast Du mal die Ladespannung gemessen? Da sollten mindestens 13,8 bis 14,4 Volt an der Batterie ankommen! Für mich ist das der Grund aller beschriebenen Probleme.

Ist die getauschte Batterie neu und voll geladen? Hast du gute Masse? Ist die Wicklung deiner Lima ok oder kurzgeschlossen? Sind alle Kabelverbindungen ok?

Geh das mal der Reihe nach durch, dann solltest du das wieder in den Griff bekommen. :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von Jan »

Klingt arg nach Kupferwurm. Die Kabelbäume sind nach all den Jahren oft im Eimer. Schraube ja fast nur Honda Twins und baue meist gleich die Kabelbäume neu. Wenn du nicht weiterkommst, kannst ja mal in Hagen vorbeischauen.

Pattenrich
Beiträge: 4
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB250G BJ 1976

Re: Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von Pattenrich »

Danke für die Tipps, nur habe ich bisher keinen Fehler finden können.
Ein Schrauber aus der Nachbarschaft kennt das Problem und sagte, dass es in den meisten Fällen am Polrad liegt.
Sie steht jetzt eingemottet bei nem Kumpel, mal schauen wann es wie weitergeht.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von f104wart »

Pattenrich hat geschrieben:Ein Schrauber aus der Nachbarschaft kennt das Problem und sagte, dass es in den meisten Fällen am Polrad liegt.
Was hat das Polrad mit dem Anlasser zu tun?

...In den meisten Fällen liegt´s an einem verotteten Kabelbaum und zu hohen Übergangswiderständen.

Mess mal Deine Ladespannung, so wie es Udo schon vorgeschlagen hat und schau Dir Deine ganzen Verbindungen an.
Wenn Du "Glück" hast, kommt Dir die Hauptsicherung (Streifensicherung) dabei schon entgegenbröselt. :grinsen1:

.

Schraubnix

Re: Cb250G stottert durch die Gegend

Beitrag von Schraubnix »

Pattenrich hat geschrieben: Wenn ich mit der Autobatterie überbrücke, springt sie mit dem e-Starter perfekt an, dreht bei ausgeschaltetem Licht so hoch wie sie soll und läuft gut, sobald ich dann aber das Licht einschalte, fangen die Probleme wieder an, obwohl noch an der Autobatterie hängend.

Vielleicht kommen einem die Symptome ja bekannt vor? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
So wie du es beschreibst würde ich auf ein Problem an der Verkabelung tippen , vor allem deswegen weil das Problem mit einer angeschlossenen Autobatterie ( die hoffentlich ausreichend geladen war ) auch auftritt sobald Licht eingeschaltet wird .

Da ja anscheinend ( bis auf die Laderei ) alles funktioniert würde ich auf ein Grundlegendes Problem der Spannungsversorgung Plus oder Minusseitig tippen , da ja anscheinend ein ziemlicher Spannungsabfall die Probleme verursacht , und dieser kann Plus oder Minusseitig vorliegen .

Mit ein bischen Glück haste dann auch gleichzeitig das Ladeproblem in den Griff bekommen .


EDIT :

Der Schaltplan könnte Hilfreich sein bei der Fehlersuche

http://www.cmsnl.com/classic-honda-fans ... 0_(UK).jpg

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics