Ok, Offset konnte mir Ralle aus dem XBR durchgeben...
Standrohrdurchmesser: 35mm
Versatz: 50mm
Standrohrabstand hab ich jetzt (Mitte / Mitte) 17,1cm gemessen, kam aber nicht gescheit hin. Messe ich nochmal, wenn die Stummel weg sind.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
171mm sind echt wenig ...
SR500 hat zum Beispiel 35er Standrohre, 185mm Abstand, 47mm Offset.
Durchmesser der Bohrung für den Lenkdorn ist 23,5.
Scheint also eher ungeeignet ...
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
SR500 hat zum Beispiel 35er Standrohre, 185mm Abstand, 47mm Offset.
Durchmesser der Bohrung für den Lenkdorn ist 23,5.
Scheint also eher ungeeignet ...
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Kommt mir auch wenig vor, aber die Messung muss ich auf jeden Fall nochmal machen, wenn ich besser rankomme.
(Und eine gescheite Schieblehre brauch ich auch mal...)
Danke in jedem Falle!
(Und eine gescheite Schieblehre brauch ich auch mal...)
Danke in jedem Falle!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Was hat das mit den Stummeln zu tun?Hux hat geschrieben: Messe ich nochmal, wenn die Stummel weg sind.
Warum misst Du nicht einfach den Abstand der Standrohre außen/außen und ziehst 35 mm davon ab?. ...Dann hast Du den Bohrungsabstand von Mitte zu Mitte.
...und bitte in mm, nicht in cm.

.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Bin gestern nicht anders als von oben rangekommen, ist grad alles bissi eng, voll und dunkel, wo sie steht.
Das (sicher) korrekte Maß folgt noch, wobei ich nicht mehr viel Hoffnung habe etwas kompatibles zu finden - bin ja auch nicht der erste.
Mir geht's aktuell mehr darum zu wissen warum genau.
Das (sicher) korrekte Maß folgt noch, wobei ich nicht mehr viel Hoffnung habe etwas kompatibles zu finden - bin ja auch nicht der erste.
Mir geht's aktuell mehr darum zu wissen warum genau.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Hab noch ein Maß durchgegeben bekommen, der Lenkdorn ist 24,2mm dick.
Irgendwo meine ich schonmal gelesen zu haben, dass die Stärke dessen wohl einer der Hauptunterschiede zu anderen ist, aber ich finde die Quelle der Info nicht mehr.
Irgendwo meine ich schonmal gelesen zu haben, dass die Stärke dessen wohl einer der Hauptunterschiede zu anderen ist, aber ich finde die Quelle der Info nicht mehr.
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
schon etwas neues bzgl. einer anderen Gabelbrücke für die XBR gefunden? Hätte da auch Interesse 
Gruß

Gruß
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- modderfreak
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: XBR 500 kompatible Gabelbrücke?
Eine Alternative zu den Bol d'Or Stummeln wären noch höhere, einstellbare Stummel. Mit dem Telefix Profi oder Tommaselli Jointed gewinnt man noch ein paar cm an Höhe.
Grüße,
Niki
Niki