forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda FT 500

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
fredward39691
Beiträge: 5
Registriert: 26. Apr 2016
Motorrad:: Honda FT 500
Wohnort: Trittau

Honda FT 500

Beitrag von fredward39691 »

Moin moin! aus dem Hohen Norden! :rockout:

Ich habe mir eine Honda Ft 500 gegönnt und habe ein paar Vorstellungen wie ich sie fahren möchte!
bin 21 jahre jung und will aus der FT ein Scrambler bauen meine fragen dazu sind :

- darf ich das Heck kürzen ?
- Was und welchen kriterien gibt es bei einem Tank umbau
- Wo bekommt man z.b. Scrambler/ Caferacer Teile her :zunge:

LG Freddy
PS: seit heute Mitglied

fredward39691
Beiträge: 5
Registriert: 26. Apr 2016
Motorrad:: Honda FT 500
Wohnort: Trittau

Re: Honda FT 500

Beitrag von fredward39691 »

Das ist sie
94ad22bf-e1dd-49aa-8fb9-26d81a011926.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 26. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppeltes Foto gelöscht

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda FT 500

Beitrag von f104wart »

Hallo Freddy,

herzlich willkommen und viel Spaß hier. :rockout:



...Die Idee mit dem Scrambler passt gut zur FT, jedenfalls besser, als ein Caferacer. .daumen-h1:


Hast Du Dich schon mal ein bischen hier umgesehen? In diesem Thread wird eine andere FT vorgestellt, die auch zum Scrambler umgebaut wurde.

Gegen eine Kürzung des Hecks ist prinzipiell nichts einzuwenden. Du solltest Dir aber zunächst einen Sachverständigen beim TÜV suchen, mit dem Du den Umbau VORHER (!!) besprichst. Die Jungs mögen es nicht, wenn man sie vor vollendete Tatsachen stellt. :wink:

Mit ihm besprichst Du dann auch, ob er für den geänderten Tank eine Bescheinigung für die Druckprüfung haben möchte oder nicht. Der Tank muss bei 300 mbar abgedrückt werden.


:linkehand:
Ralf

.

fredward39691
Beiträge: 5
Registriert: 26. Apr 2016
Motorrad:: Honda FT 500
Wohnort: Trittau

Re: Honda FT 500

Beitrag von fredward39691 »

Hey vielen dank für deine Schnelle Antwort! Werd ich so machen und hoffe das das alles so klappt wie ich es mir vorstelle !
LG Freddy!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda FT 500

Beitrag von f104wart »

Viel Glück, Fredy,

...ist nicht immer leicht, den richtigen Prüfer zu finden. Woher kommst Du denn?

Trag Dich doch gleich noch in unsere Karte ein. Dann siehst Du auch gleich, wer aus Deiner Nähe kommt. :wink:

.

fredward39691
Beiträge: 5
Registriert: 26. Apr 2016
Motorrad:: Honda FT 500
Wohnort: Trittau

Re: Honda FT 500

Beitrag von fredward39691 »

Ja das stimmt wohl ich probiere mein Glück!
das ist ne Gute Idee hab ich mal gemacht :) danke für den Hinweis:)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik