Hi,
habe länger nichts von mir hören lassen. Deshalb gibt es jetzt mal wieder ein ausführliches Update. Viel Zeit habe ich momentan nicht, da das Studium doch recht viel Zeit frisst. Und dann bin ich noch am zusammensuchen der "letzten" Teile.
Zuerst nochmal zu dem Akku-Problem. Ich habe die zwei Zellen ausgelötet und wollte versuchen sie wieder auf die 3,3V zu kriegen. Nach dem auslöten hatten dann beide genau 0,00V und waren in keinem Programm mehr zu laden. Werde dann bei Gelegenheit einen neuen Akku holen.
Dann habe ich mich in der letzten Zeit mit dem Kennzeichenhalter beschäftigt. Beim Anpassen des Loops hab ich gedacht, ich habe da genug Platz um hinten ein Kennzeichenhalter rausschauen zu lassen, aber irgendwie hat das jetzt doch nicht mehr gepasst mit den 30°. Naja gepasst hätte es schon, aber dann hätte es so ewig weit raus gestanden und das gefällt mir nicht. Ein seitlicher KZH kam für mich auch nicht in frage..passt nicht in die Linie und gefällt mir einfach optisch nicht.
Nebenbei schaue ich hin und wieder auch mal ins amerikanische CX-Forum und da hat mir die Lösung eines
Kanadiers gefallen.
Ich hab mich dann dran gemacht und das ganze versucht nachzubauen.
Bilder:





1. Die Halteplatten zurecht geschnitten/gefeilt
2. Rohre gebogen .. dafür Sand reingefüllt, damit es nicht einknickt..hat auch bedingt ganz gut funktioniert
3. Rohre an Platte geheftet
4. Rohre und Halteplatten komplett verschweißt und teilweise verschliffen
5. KZH lackiert
6. KZH seitlich
7. KZH von hinten
8. meine erste Schweißnaht..am anfang hab ich nur Punkt an Punkt gesetzt und dann mal versucht eine Naht zu schweißen...naja für den Anfang bin ich zufrieden
Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Kennzeichenhalter, jetzt muss ich nur noch unten ein Reflektor ankleben und die Leitung von der Beleuchtung durchs Rohr verlegen.
Als nächstes musste ich mir ein neues Bremsgestänge bauen, das alte war komplett verrostet. Also die Maße genommen und eine kleine Zeichnung gemacht und von meinem Bruder auf der Arbeit machen lassen

Muss da nur noch den Stift etwas kürzen, da hab ich mich wohl irgendwas falsch bemaßt.
Und der Schalter für das hintere Bremslicht war auch kaputt.. Nachdem ich das Gestänge dann verbaut hatte, wollte ich mal testen, ob der funktioniert. Mal hat er das, mal nicht. also das Ding mal aufgemacht und gesehen, dass da drin die Stange und die Feder gebrochen waren

. Habe mir dann einen neuen besorgt und dafür einen kleinen Halter gebogen.
Den Rest der Zeit, den ich in der Woche so über habe, habe ich dann fürs drehen verwendet. Werde nochmal nach Porto schauen und dann die Betroffenen anschreiben. Sorry, dass es so lange gedauert hat.
Die Front ist auch so gut wie fertig, da habe ich grad aber keine vernünftigen Bilder parat. Wird demnächst nachgereicht. Jetzt am Wochenende wird erstmal wieder meinem Bruder bei seinem Subaru-Käfte-Projekt geholfen.
Schönes WE allen.
Jan