forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von HeikoW »

http://www.ebay.de/itm/Zundspule-High-P ... SwiwVWTyTB

Hab mir die gekauft...aber noch nicht eingebaut....kann man andere Kabel und Stecker drauf drehen...

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

zockerlein hat geschrieben: Zur Zündspule: -Wenn die C eine CDI-Zündung hat (da gibt es ein paar) dann: Yamaha PW50
-Wenn NEC, dann keine Ahnung :dontknow:
Ich hab ne CDI Zündung aber passen da echt die Spulen von so nem kleinen 50er Moped???
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von AlteisenMalte »

Spotworxx hat geschrieben:...... passen da echt die Spulen von so nem kleinen 50er Moped???

Meinste der Zündfunken muss bei einem großen Hobel fetter sein? :wink:

Drehzahl, also Funkenleistung pro Zeit passt. Dann gehts nur noch um den Eingangswiderstand. Der scheint aber zu passen.....


Wesergruß

chinakohl

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von chinakohl »

Moin,

Hubraum? Drehzahlniveau? - alles völlig egal.
Das ist ein elektrischer Schaltkreis - da muss die Anpassung passen. Solange der Widerstand der Primärwicklung der Zündspule höher ist, als der Abschlusswiderstand der Zündschaltung passt das.
Der Zündstromkreis ist eine einfache Übertragerfunktion - solange der Transformator den impulsgebenden Teil nicht leistungsmäßig (hinsichtlich des angeschlossenen Belastungswiderstandes - Spannungsabfall bei Unteranpassung) überlastet, ist das kein Problem.

Unterschiede (vereinfacht dargestellt):
Zündspulen für Kontaktzündung = hoher induktiver Innenwiderstand aufgrund einer mit mehreren Windungen ausgeführter Primärwicklung - das Übersetzungsverhältniss ist größer aufgrund geringerer Impulsspannung.
Zündspulen für elektronisch gesteuerte Zündanlagen = geringerer induktiver Innenwiderstand aufgrund geringerer Windungen der Primärwicklung - das Übersetzungsverhältniss ist kleiner aufgrund höherer Impulsspannung.

Elektronische Zündsysteme (HKZ) arbeiten mit einer höheren Impulsspannung als kontaktgesteuerte Zündsysteme.
Deswegen funktionieren Zündspulen für kontaktgesteuerte Zündsysteme zumeist auch an elektronischen Zündsystemen (bis sie durch die höhere Impulsspannung überlastet werden) - andersherum aber zumeist nicht (da das Übersetzungsverhältniss zu gering ist).

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Sooooo, jetzt hab ich´s auch gespannt, da hat sich doch das Elektronik-Studium mal gelohnt .daumen-h1:
Sehr gute Beschreibung, Danke.
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Mai 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

Hab die Spulen im winter eingebaut, sie läuft auf jeden fall schön ruhig in Verbindung mit IGNI, neuen Kabeln und steckern... die Idee für die Rollerspulen kommt aus dem US Forum :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

So, die Grundlage wär geschaffen... Jetzt kommt der künstlerische Teil.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von GeneralLee »

Sieht jetzt schon stark aus...

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von GerdZX10 »

Joop! Kann man so lassen! Toll gemacht ... Top finish! Eine Erholung für die Augen!

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

So sieht der Tank montiert aus...es wird, es wird. Ich bin gespannt... :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik