forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
12qwert

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 12qwert »

Kann ich verstehen.
Weglassen ist keine Option? oder ggf das miniscope von Motogadget?

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Knolli »

Hallo Sven,

Da gibt es aber von Acewell ein kleines Teil was den Eregerstrom simuliert. Das habe ich verbaut da meine kontrolllampen led's sind

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Hallo Michael,
das Teil kenne ich, da kannst du sogar den Originalstecker verwenden. Hatte die Tage mit dem TÜV gesprochen, erforderlich ist eigentlich nur die Fernlichtanzeige da ich die Blinker einsehen kann. Generator- und Leerlaufanzeige sind halt schon nett.
Vielleicht habe ich ja noch eine Idee wie ich das gaaaaaaanz unauffällig hinkriege.
Wenn es 2016 nichts mehr wird, dann halt im nächsten Jahr. Mich jagt ja keiner.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

Servus Sven
Bin ich froh das du von den 2 riesen Augen weg gekommen bist :clap:
Für deine Kontrolleuchten, würde ich die kleinen LEDhttp://www.bikersfashion24.de/artikel.php?id=41817 empfehlen da bist du in da Anordnung flexibel und sehen gut aus.
Ladekl , Fernlicht und Öl mehr brauchst ned :wink:

12qwert

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 12qwert »

Fernlicht brauch man auch nicht laut StVZO so lange die schalterstellung das erkennen läßt.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Hallo,

da ich noch einige Teile für meine Vergaser kaufen muß, habe ich ersteinmal mit dem Anhübschen angefangen.
Erst einmal grob mit Schleifvlies geglättet, dann mit WD 40 und Vlies nachgearbeitet,Die Feinheiten muß ich aber nochmachen, muß mir aber nocheinkleines Werkzeugbasteln weil meine Finger zu dick sind.
Leider dreht das System hier meine Bilder vom Smartphone.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Habe gerade mal Öl auf den Motor gegossen und weil ich nur noch einen Seitenständer habe, mir mal fix eine Einfüllhilfe gebastelt.

Man nehme einen alten Kanister vom Scheibenfrostschutz, einen Meter billigen Gartenschlauch und ein Messer und fertig ist der Öltrichter für kniffelige Ecken. So passt gut 1 Liter Öl rein, das Unterteil dient als Wanne zum Ablassen.
Im Gegenzug bekommt man das Altöl mit dem Trichter auch wieder gut in den Kanister zur Entsorgung. (danach einmal mit etwas Benzin durchspülen, das bekommt dann der Rasenmäher, nur nichts verkommen lassen)
Deckel vom Ausgießer nicht wegwerfen, der kommt als Verschluss auf den Schlauch, damit die Werkstatt nicht eingesaut wird.


Grüße

Sven

PS: Keks, die "PUCK" Frage ist noch immer nicht geklärt, auch wenn ich ehr wieder bei einem Zyklopen bin.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

und weil ich meinem Spruch treu bleiben möchte, evtl. eine andere Lenkerlösung. Passt dann auch besser zu dem geplanten, langen Schutzblech am Hinterrad mit Zigarrenrücklicht ( wenn ich das denn TÜVkonform hingebastelt bekomme - Idee ist aber schon da, muß nur noch zeichnen).

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 1&biw=1670

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
StrangeEngine
Beiträge: 96
Registriert: 3. Feb 2015
Motorrad:: R80 --> 1000 Fallert Typ 247

Ansonsten klassisch britisches: Land Rover Defender 90 300Tdi - und ein Raleigh :)

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von StrangeEngine »

Hi Sven, das Zigarremtücklicht GIBT'S mit e Nummer, incl. Bremslicht und schildleuchte... ich grab mal nach dem Anbieter
Screenshot_2016-04-18-03-55-58.png
link und schick ihn dir.

P.S. sag mal, bezüglich der ( auf deinem letzten motorbild noch fehlenden) seitlich angebrachten motortypen-schilder.... Könntest du mir mal sagen:
a.) Welche Maße haben die eigentlich? LxB
b.) Wie sind die normalerweise befestigt?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Hexen" kannick ooch, aba jaaanz langsam...

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

Servus Sven
Ich bin sicher dir fällt was Schönes ein :wink: Bitte begeistere mich :rockout:

Vg keks

Antworten

Zurück zu „BMW“

Sloping Wheels