forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KONI 7610-1413 CB750 RC01

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von f104wart »

theTon~ hat geschrieben:Danke, leider sind 325er doch erheblich zu kurz. 350 müssten es schon. Die ganz alten knochenbrecher Konis habe ja dran. Die werde ich erstmal testen.
Nimm die 7610 1397 für die Laverda 1000. Die haben 362 mm. :wink:

.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8810
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von theTon~ »

Das wäre auf jeden Fall eine Alternative. Danke Ralf. Aber leider sind die nicht so verbreitet. Und Konis würde ich den Ikons klar vorziehen.

Eine weitere Alternative wären noch die Konis der Kawa Z900 und Z1000 mit einer Länge von 349 mm. Wobei etwas länger auch seinen Reiz hat.

Aber ich glaube ich benutze erstmal die vorhanden alten und einfach verstellbaren Konis für die Prüf- und Einstellfahrten. Mal schauen, wie die so sind. Wechseln kann ich später auch immer noch mal.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von obelix »

didi69 hat geschrieben:...aber kann ja sein das jemand ne ABE oder irgend Wisch von den Konis rumliegen hat...
E-Mail nicht angekommen?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von didi69 »

öhm.. dumm aus der Wäsche schau.... :zunge:

hab jetzt eben im Outlook gesucht.. DOCH.. Danke :rockout:
ist untergegangen.. zwischen den anderen ungelesenen... :grinsen1:

jetzt hab ich zwei.... :jump:

hat HUX doch schon besorgt... gleich zu Beginn des Freds.. trotzdem Danke @Obelix .daumen-h1:

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von Jupp100 »

didi69 hat geschrieben:
jetzt hab ich zwei.... :jump:

hat HUX doch schon besorgt... gleich zu Beginn des Freds.. trotzdem Danke @Obelix .daumen-h1:

Gruß Didi
Moin Didi,

das paßt schon, Du hast ja auch zwei Stoßdämpfer! :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: KONI 7610-1413 CB750 RC01

Beitrag von didi69 »

Jupp100 hat geschrieben:
didi69 hat geschrieben:
jetzt hab ich zwei.... :jump:

hat HUX doch schon besorgt... gleich zu Beginn des Freds.. trotzdem Danke @Obelix .daumen-h1:

Gruß Didi
Moin Didi,

das paßt schon, Du hast ja auch zwei Stoßdämpfer! :grinsen1:
:lachen1:

ich Dummerle.. Obelix denkt halt für mich mit.... :versteck:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik