Hallo zusammen.
Gestern war Probefahrt.Soweit alles Straßentüchtig. Leider setzt das Hinterrad auf meinem Heckteil fürs schutzblech auf. Ich werde wohl nun dazu übergehn einen Loop ein zu schweißen und an dem das Nummernschild zu befestigen. Ob das Rücklicht in den Höcker wandert ist noch ungewiss.
Gruß, Ralf

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» V35 goes Cafe
- Vespaschieber
- Beiträge: 31
- Registriert: 2. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati M750, Yamaha xs 650, Vespa v136
Re: V35 goes Cafe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- ST1100
- Beiträge: 217
- Registriert: 26. Okt 2014
- Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream - Wohnort: Bayerischer Wald
Re: V35 goes Cafe
Red mit einem Mann vom TÜV, BEVOR Du was machst und geh gleich zu nem anderen TÜV, wenn Du siehst, dass der sich querlegt.
Wenn der M-Lenker ein Gutachten hat, muss die V35 nicht mal drinstehen. Da geht es nur um Festigkeit.
Meiner selbstgebauten Alu-Einmannsitzbank wurde vom TÜV-Mann mit dem Edding eine Typnummer verpasst und sie dann eingetragen. Die breiteren und dickeren Reifen wurden auch ohne Briefkopie durchgewinkt. Finger zwischen Gabel und Reifen, passt!
Ein kooperativer TÜV-Ingenieur ist das A & O jedes Umbaus. Ohne das kann jeder Umbau zum finanziellen Desaster werden.
Mit einem vernünftigen Ingenieur bin ich sogar zu einer legalen AHK an meiner ST1100 gekommen mit 190 kg Anhängelast.
Es soll sogar Leute geben, die Seitenwagen an Hayabusas eingetragen bekommen ;-)
Wenn der M-Lenker ein Gutachten hat, muss die V35 nicht mal drinstehen. Da geht es nur um Festigkeit.
Meiner selbstgebauten Alu-Einmannsitzbank wurde vom TÜV-Mann mit dem Edding eine Typnummer verpasst und sie dann eingetragen. Die breiteren und dickeren Reifen wurden auch ohne Briefkopie durchgewinkt. Finger zwischen Gabel und Reifen, passt!
Ein kooperativer TÜV-Ingenieur ist das A & O jedes Umbaus. Ohne das kann jeder Umbau zum finanziellen Desaster werden.
Mit einem vernünftigen Ingenieur bin ich sogar zu einer legalen AHK an meiner ST1100 gekommen mit 190 kg Anhängelast.
Es soll sogar Leute geben, die Seitenwagen an Hayabusas eingetragen bekommen ;-)
Re: Moto Guzzi» V35 goes Cafe
Kannst Du sagen, wie das mit den offenen Luftfiltern gelöst wurde? Normalerweise gehen die ja nich gerade weg... und stößt du da jetzt beim Fahren nicht mit den Knien an?