forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100/7 zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von btringo »

DANKE
nun brauche ich nur noch eine schicke Fussrastenanlage.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von Knolli »

Ich finde die Tarozzi nicht schlecht, sind auch nicht so teuer.
Gibt's bei Stein-Dinse. Ich glaube ich hab so 135 Euronen bezahlt
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Moe
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: R100S

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von Moe »

Hey,

sind das Louis Tüten lang?

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von btringo »

Hallo,ja sind sie aber nur 66cm lang.
Die Originalen sind 86cm :o
mfg

Benutzeravatar
kimi
Beiträge: 152
Registriert: 20. Okt 2013
Motorrad:: BMW R80 Habermann Mono Bj 85
BMW R100R Bj 92
Wohnort: Rauschenberg Ernsthausen
Kontaktdaten:

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von kimi »

Sehr schön geworden, Fussrastenanlage habe ich bei meiner ne RAASK dran. Ist zwar teurer, habe sie aber problemlos eingetragen bekommen!

Grüße Kimi

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von btringo »

Hallo Leute,
ich habe eine RAASK bekommen doch sie passt nicht zur R100/7.
Hat einer mal ein Bild für mich wie es aussehen muss?
danke

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1762
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von LastMohawk »

btringo hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe eine RAASK bekommen doch sie passt nicht zur R100/7.
Hat einer mal ein Bild für mich wie es aussehen muss?
danke
Hallo,
zunächst einmal, was hast du denn für ne Raask gekauft?
Ne alte mit Gummi auf den Rasten oder die neuere aus rein Alu?

ich hatte auch zuerst die alte Anlage, aber die passt nicht zu deiner Langschwinge...

hier mal ein Bild von der Bremsseite bei meiner... gut ich habe Sozius Rasten dran... aber sollte dich net stören..
Bild
Bild


und hier kann man die Schaltungsseite einigermaßen sehgen
Bild
Bild

Hoffe es hilft dir.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

...

:oldtimer:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: R100/7 zum Cafe Racer

Beitrag von btringo »

Hallo,ist die ähnlich wie bei dir aber die Bohrungen passen leider nicht zum Motorrad.
Die Hinterteile sind so große schwarze Platten.
Mal sehen was ich mache.
danke

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik