forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XV 750 5g5 läuft sauber !

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 945
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Doggenreiter »

Servus zusammen ,

habe mal wieder ein Problem was ich nicht in den Griff bekomme , bin echt am verzweifeln :banghead:
bin fertig und könnte die XV dem Tüv vorführen wenn nicht immer was dazwischen kommen würde ,
am Samstag dachte ich mir komm was solls ich fahr mal über Feldwege ein paar Meter , gesagt getan alles Top .daumen-h1: freute mich riesig sie hing schön am Gas alles wie es sein sollte , hat mir echt sehr gefallen :P

Zwei tage später wollte ich sie starten , dabei bemerkte ich schon das wenn ich den Starterknopf drücke das sie null reagiert , ich suchte nach Fehlern fand aber nichts somit versuchte ich es erneut , es ging und mal nicht ( Liegt das an der Lithium-Ionen Batterie ? ) habe das Gefühl damit habe ich einen Fehler gemacht , sei es wie es will sie sprang an aber lief sehr unrund , ich fuhr mal ein paar Meter , sie läuft wie gedrosselt , wenn man das Gas aufzieht geht sie aus oder sie hat Fehlzündungen , meine Frage an euch XV lern was vermutet ihr ist hier das Problem , Vergaser hatte ich sauber gemacht und mit neuen Düsen Kit bestückt , könnte es am Choke liegen :?: Zündkerzen habe ich auch gecheckt alles okey , könnte es am Tankdeckel liegen :?: ihr könnt mir echt weiter helfen in dem ihr mir eure Meinungen dazu schildert , im voraus bedanke ich mich bei euch und hoffe das was kommt von euch .daumen-h1:

gruß Oli

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 945
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Doggenreiter »

:shock: XV 750 5g5 läuft sauber !

sollte natürlich heißen nicht sauber ( Fehlzündungen ) sorry war mein Fehler , :shock: keine Infos da mano ey :banghead:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Jupp100 »

Moin Oli,

hast Du mal gemessen, wie viel Spannung die
Batterie noch bringt?
Von den Symtomen her könnte es evtl. auch
ein zu schlapper Zündfunke sein. :dontknow:

Reine Vermutung meinerseits! Ich hoffe mal,
es meldet sich noch ein XV-Spezi.
Drücke Dir die Daumen. :fingerscrossed:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 283
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von jpggl »

Hi,
die Symptome könnten von einem Wackelkontakt stammen....

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 945
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Doggenreiter »

hast Du mal gemessen, wie viel Spannung die
Batterie noch bringt?

Stefan , diese Vermutung hatte ich auch weil ich der Lithium-Ionen Batterie nicht so vertraue , habe eine Batterie zum überbrücken angeschlossen um zu schauen ob es an ihr liegen könnte , habe das gleiche Problem mit der Org. Batterie auch :banghead:

gruß Oli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Doggenreiter hat geschrieben: ich fahr mal über Feldwege ein paar Meter , gesagt getan alles Top .daumen-h1: freute mich riesig sie hing schön am Gas alles wie es sein sollte , hat mir echt sehr gefallen :P

Zwei tage später wollte ich sie starten , dabei bemerkte ich schon das wenn ich den Starterknopf drücke das sie null reagiert , ich suchte nach Fehlern fand aber nichts somit versuchte ich es erneut , es ging und mal nicht ( Liegt das an der Lithium-Ionen Batterie ? ) habe das Gefühl damit habe ich einen Fehler gemacht , sei es wie es will sie sprang an aber lief sehr unrund , ich fuhr mal ein paar Meter , sie läuft wie gedrosselt , wenn man das Gas aufzieht geht sie aus oder sie hat Fehlzündungen , meine Frage an euch XV lern was vermutet ihr ist hier das Problem , Vergaser hatte ich sauber gemacht und mit neuen Düsen Kit bestückt , könnte es am Choke liegen :?: Zündkerzen habe ich auch gecheckt alles okey , könnte es am Tankdeckel liegen :?: ihr könnt mir echt weiter helfen in dem ihr mir eure Meinungen dazu schildert , im voraus bedanke ich mich bei euch und hoffe das was kommt von euch .daumen-h1:

gruß Oli
Hi Oli,

wenn sie schon mal gut gelaufen ist, bist du ja schon ganz weit vorn !

Ich sehe verschiedene Punkte:
1.) Anlasser muß gehen, wenn man das Knöpfchen drückt, wenigstens muß das Anlasserrelais klicken.
Sollte sich der Anlasser einfach nicht drehen, könnte es an einem mit Sprit vollgelaufenen Zylinder liegen. Der flüssige Sprit läßt sich halt nicht komprimieren.
Kerzen raus, Motor zuerst per Hand durchdrehen, anschließend ohne montierte Kerzen den Anlasser nochmal testen.
Nicht dabei rauchen oder offene Flammen in der Nähe haben, nicht in die Kerzenlöcher schauen.
Kinder und Haustiere fernhalten.
2.) Chokebetätigung ? Irgendetwas aus dem Betätigungsmechanismus rausgerutscht / verklemmt ?
In welcher Position? Betätigt oder deaktiviert ? Ich glaube das ist nicht die Ursache, wäre sehr selten.
3.) Tankdeckel und seine Belüftung
Das ist beim Starten des Motors oder eines Probelaufs im Stand kein Problem. Das übliche Problem (kein Lufteintritt => kein Benzinaustritt => mangelnde Leistung) findet üblicherweise erst beim Fahren unter Last statt. Bei einem Probelauf im Stand kannst du ja den Tankdeckel leicht geöffnet lassen, dann tritt sicher genug Luft ein.
4.) Ausgehen und Fehlzündungen
Entweder stimmt die Gemischzusammensetzung nicht oder die Zündung funktioniert nicht richtig.
Beim Gemisch dürfte es zu fett sein (übergelaufene Vergaser), dann zündet das unverbrannte Benzin im Auspuff, gezündet vom heißen Abgas des anderen Zylinders.
Eine kontaktlose Zündung ist auf ausreichend Batteriespannung und -leistung angewiesen sowie auf saubere Kontakte der Steckverbindungen.

Long story short:

Hast du einen fest sitzenden Masseanschluß zwischen Batterie-MINUS und Motorgehäuse (=Anlassermasse), evtl. auch am Rahmen ?

Verwendest du NGK-R-Zündkerzen (mit integriertem 5 kOhm Widerstand) ? Nehmen und ganz weit wegwerfen !
Die halten nichts aus, wenn es um den Start überfetteter Motoren geht. Die sind nagelneu und dann trotzdem defekt !

Riecht es auffällig nach Benzin ?
Prüf Benzinhahn und ob ein Zylinder mit Sprit vollgelaufen ist. Ursache sind defektes Schwimmernadelventil (selbst ein Neues kann defekt/undicht sein (DOA = dead on arrival) oder ein zu hoher Benzinstand in der Schwimmerkammer.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 945
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Doggenreiter »

Servus Michael ,

habe Spannung gemessen ist okey , an der Lithium-Ionen Batterie kann es nicht liegen schlisse ich aus , Zündkerzen hm grübel sind die NGK-R-Zündkerzen hm , okey wechsel ich aus , Choke schlisse ich jetzt auch aus , den ohne Choke kannst sie nicht starten und wenn ich Choke öffne geht sie aus , von dem her passt das , Tankdeckel hab ich auch schon probiert ist auch nicht der Übeltäter hm grübel , muß das Anlasserrelais klicken okey das habe ich so jetzt noch nicht geprüft , mach ich morgen , mal nee frage nebenbei am Vergaser kann es nicht liegen oder , ich hatte an meiner BT mal ein ähnliches Problem da war aber am Düsenstock eine Verschmutzung , die BT war wie getrosselt ähnlich wie die XV jetzt aber sie hatte keine Fehlzündung , habe daran auch schon gedacht ob ich den Vergaser nochmal raus baue , man man habe in doch erst gesäubert und ein neues Vergaserkit verbaut , bei dem Benzinhähnen ist doch auch ein Sieb dazu habe ich noch einen Benzinfilter beiderseits verbaut wie sollte da Verschmutzung in den Vergaser gelangen :?:

Was mich echt ärgert ist das ich eigentlich die XV beim Tüv vorführen wollte um nach 16 Monaten endlich mit ihr zufahren , aber so kann ich nicht hin das Problem muß ich jetzt lösen , na ja jetzt habe ich solange geduldig mein Ding durch gezogen werd ich das auch noch hinbekommen , bedanke mich bei dir für deine Anregungen gruß Oli .daumen-h1:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Oli,
ja, ist leider eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Du hast einige "Übeltäter" schon ausschließen können, gut so.

Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit den "Inline", also in der/den Benzinleitung/en zwischengesteckten Benzinfiltern gemacht und baue die als allererstes wieder aus.
Im Tank ist am Benzinhahn das Sieb, das hält groben Dreck und Rost von den Vergasern fern.
Der feine Dreck der durchkommt setzt sich in der Schwimmerkammer ab oder paßt durch die Hauptdüse.

Verstopfungen des Düsenstocks sind so gut wie immer die Folge langer Standzeiten mit gefüllten Schwimmerkammern (=> Verharzung) und werden nicht durch aus dem Tank stammenden Partikeln hervorgerufen.

Bau die Inline-Filter wieder aus und mach neue Spritschläuche dran. Damit schließt du eine mögliche Fehlerquelle aus.
An meinen vielen Moppeds hat nur eine einzige einen Benzinfilter.
Der ist original und das Mopped hat eine Benzinpumpe !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 945
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Doggenreiter »

Servus Michael ,

habe den ganzen Tag nach Fehlern gesucht , Benzinhähne habe ich komplett zerlegt sind okey
habe danach die XV gestartet um zu testen , dabei ist mir der hintere Zyl. ausgefallen ahha :idea:
da ist was faul an der Zündung , habe zweite Kerze in den Stecker gesteckt um zu testen , mal ging ein schwacher Funke dann wieder nicht :idea: okey könnte an der Zündspule liegen , also eine andere angeschlossen nix das gleiche Spiel okey :oops: Strecker geprüft auch okey hm grübel wo geht das Kabel von der Zündspule hin :idea: CDI ah ha ausbauen andere ran und siehe da läuft wieder , es war CDI die es das ausgelöst hatte , was mir aber aufgefallen ist das der Stecker von der
Lichtmaschine sehr vergammelt ist den muß ich tauschen gegen was neues sonst habe ich da das nächste Problem , hast recht behalten geduldig sein .daumen-h1:

Gruß Oli

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XV 750 5g5 läuft sauber !

Beitrag von Dope »

hmm, das könnte mir eventuell auch helfen, denn immer wieder kommt es vor dass bei mir der hintere Zylinder aussetzt, das ist beim fahren extrem spürbar wenn ich Leistung verliere, dann läuft der hintere Zylinder wieder sekundenweise mit, und das mekrt mann extrem wenn die XV dann stark nach vorne ruckelt. Zudem habe ich auch schon beobachtet dass die Zündkerze dann weiss ist.
Obwohl wenn die Kerze weiss ist, dann könnte man fast meinen dass dieser Zylinder zuwenig Sprit bekommt...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics