Doggenreiter hat geschrieben: ich fahr mal über Feldwege ein paar Meter , gesagt getan alles Top

freute mich riesig sie hing schön am Gas alles wie es sein sollte , hat mir echt sehr gefallen
Zwei tage später wollte ich sie starten , dabei bemerkte ich schon das wenn ich den Starterknopf drücke das sie null reagiert , ich suchte nach Fehlern fand aber nichts somit versuchte ich es erneut , es ging und mal nicht ( Liegt das an der Lithium-Ionen Batterie ? ) habe das Gefühl damit habe ich einen Fehler gemacht , sei es wie es will sie sprang an aber lief sehr unrund , ich fuhr mal ein paar Meter , sie läuft wie gedrosselt , wenn man das Gas aufzieht geht sie aus oder sie hat Fehlzündungen , meine Frage an euch XV lern was vermutet ihr ist hier das Problem , Vergaser hatte ich sauber gemacht und mit neuen Düsen Kit bestückt , könnte es am Choke liegen

Zündkerzen habe ich auch gecheckt alles okey , könnte es am Tankdeckel liegen

ihr könnt mir echt weiter helfen in dem ihr mir eure Meinungen dazu schildert , im voraus bedanke ich mich bei euch und hoffe das was kommt von euch
gruß Oli
Hi Oli,
wenn sie schon mal gut gelaufen ist, bist du ja schon ganz weit vorn !
Ich sehe verschiedene Punkte:
1.) Anlasser muß gehen, wenn man das Knöpfchen drückt, wenigstens muß das Anlasserrelais klicken.
Sollte sich der Anlasser einfach nicht drehen, könnte es an einem mit Sprit vollgelaufenen Zylinder liegen. Der flüssige Sprit läßt sich halt nicht komprimieren.
Kerzen raus, Motor zuerst per Hand durchdrehen, anschließend ohne montierte Kerzen den Anlasser nochmal testen.
Nicht dabei rauchen oder offene Flammen in der Nähe haben, nicht in die Kerzenlöcher schauen.
Kinder und Haustiere fernhalten.
2.) Chokebetätigung ? Irgendetwas aus dem Betätigungsmechanismus rausgerutscht / verklemmt ?
In welcher Position? Betätigt oder deaktiviert ? Ich glaube das ist nicht die Ursache, wäre sehr selten.
3.) Tankdeckel und seine Belüftung
Das ist beim Starten des Motors oder eines Probelaufs im Stand kein Problem. Das übliche Problem (kein Lufteintritt => kein Benzinaustritt => mangelnde Leistung) findet üblicherweise erst beim Fahren unter Last statt. Bei einem Probelauf im Stand kannst du ja den Tankdeckel leicht geöffnet lassen, dann tritt sicher genug Luft ein.
4.) Ausgehen und Fehlzündungen
Entweder stimmt die Gemischzusammensetzung nicht oder die Zündung funktioniert nicht richtig.
Beim Gemisch dürfte es zu fett sein (übergelaufene Vergaser), dann zündet das unverbrannte Benzin im Auspuff, gezündet vom heißen Abgas des anderen Zylinders.
Eine kontaktlose Zündung ist auf ausreichend Batteriespannung und -leistung angewiesen sowie auf saubere Kontakte der Steckverbindungen.
Long story short:
Hast du einen fest sitzenden Masseanschluß zwischen Batterie-MINUS und Motorgehäuse (=Anlassermasse), evtl. auch am Rahmen ?
Verwendest du NGK-
R-Zündkerzen (mit integriertem 5 kOhm Widerstand) ? Nehmen und ganz weit wegwerfen !
Die halten nichts aus, wenn es um den Start überfetteter Motoren geht. Die sind nagelneu und dann trotzdem defekt !
Riecht es auffällig nach Benzin ?
Prüf Benzinhahn und ob ein Zylinder mit Sprit vollgelaufen ist. Ursache sind defektes Schwimmernadelventil (selbst ein Neues kann defekt/undicht sein (DOA = dead on arrival) oder ein zu hoher Benzinstand in der Schwimmerkammer.