EnJay hat geschrieben:...Was interessant ist (mir aber irgendwie immer noch nicht ganz klar werden will warum das so sein soll), ist dass bei mehr Dämmmaterial (bzw fester gestopft) der Auspuff wieder lauter werden soll....
Hi,
wenn die Druckwelle vom Zylinder kommt, dann soll sie zum Teil durch die Löcher im Siebrohr und durch die Dämmung in die außen liegende Kammer geleitet werden. Dadurch verliert die Druckwelle Kraft, es wird leiser. Ist die Druckwelle vorbei, dann 'atmet' diese Kammer wieder aus. Wenn die Dämmung zu dicht wird, dann vermindert sich dieser Effekt und die Druckwelle rollt mit (mehr oder weniger) unverminderter Kraft durch den Dämpfer.
Durch dieses Ein- und Ausatmen hat man natürlich Bewegung im Dämmaterial, wodurch dieses verschleißt. Dieser Bewegung kann man mit der Lage Edelstahlwolle entgegenwirken.
Die Dicke/Dichte der Dämmung ist halt eine Gratwanderung, der sich aufgrund des Verschleißes auch noch bewegt.
Gruß
Jürgen