Hallo Freunde,
ich habe eine K100 RS die sehr lange stand. Wenn ich das Motorrad im Seitenständer hinstelle und den Motor laufen lasse verliert es Öl und es raucht stark. Beim Mittelständer jedoch nicht. Weiß zufällig jemand was das bedeutet? Wollte es ursprünglich umbauen aber weiß jetzt nicht ob die Basis gut genug ist.
Grüße dich!
Zunächst möchte ich erst einmal auf das flyingbrick Forum verweisen, die Jungs dort haben wirklich sehr viel Ahnung, bevor man allerdings mit der Tür ins Haus fällt wird es dort gerne gesehen sich zunächst einmal vorzustellen und die Suchfunktion zu nutzen.
In wie weit äussert sich denn der Ölverlust, tropft sie irgendwo ? Lecken sollte sie natürlich nicht, das starke Rauchen bei Nutzung des Seitenständers ist allerdings bei den älteren Baujahren ganz normal, da es meines Wissens durch die Schräglage etwas Öl an den Kolbenringen vorbeidrückt Welches dann natürlich erstmal verbrannt werden will. Später gab es dann ab Werk "Anti-Rauch" Kolben, frag mich nicht nach der genauen Änderung, hat jedenfalls funktioniert. Einfachste Abhilfe bei den älteren Semestern ist und bleibt schlicht die Nutzung des Hauptständers.
Hallo Alex,
danke für die schnelle Antwort und für den Tipp "flyingbrick Forum". Kannte ich nicht. Werde mich auch da mal in das ganze Thema Motorrad einarbeiten. Bin noch neu in der Motorradwelt und die K100 ist mein erstes Bike.
Der Ölverlust ist schon hoch. Es tropft. Ich meine, dass die Stelle an dem Übergang vom Motorblock zum Getriebe ist.
Beim Mittelständer tropft jedoch nichts und wenn der Motor aus ist auch nicht.
Also wie gesagt, das Forum dort ist auch echt klasse, unter anderem findest du im Technikteil sogar das Originale BMW-Werkstatthandbuch, damit kann man schon einges anfangen. Das rauchen ist bis zu einem gewissen Punkt wie schon erwähnt normal, aber tropfen sollte da definitiv nichts! Ich tippe mal Schwer auf Dichtung zwischen Getriebe und Block, kann mich aber auch täuschen. Fakt ist: Wenn du großes Pech hast wird das eine größere OP, bei einigen Reparaturen in diesem Bereich kommt man nicht umhin zumindest Hinterrad und Kardan auszubauen und sich dann weiter vorzuarbeiten.