forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Carbonauspuff aufarbeiten

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von sponk »

Hallo Forum,

letztes Wochenende habe ich mir ein neues Spielzeug zugelegt.
Eine doch eher seltene Cagiva Raptor 1000.
Natürlich wird sie Schritt für Schritt in Richtung modernen Caferacer verändert.
Ebenfalls dabei war eine Team Corse Auspuffanlage.
Diese ist glücklicherweise schon eingetragen.
Jetzt haben allerdings die letzten Jahren doch ihre Spuren hinterlassen.
Ich befürchte, dass die Dämmwolle doch stark nachgelassen hat und die Hüllen zu heiss wurden.
Nun wollte ich fragen, ob ihr Ideen habt, wie und vorallem auch ob man die Hüllen noch irgendwie retten kann.
Das Hauptproblem ist nämlich, dass es den Hersteller der Tüten nicht mehr gibt=> kein Ersatz zu beschaffen.
Vll hat ja auch hier jemand die Möglichkeit entsprechende Hüllen zu machen oder zu organisieren bzw. kann sie aufarbeiten. Bin auf eure Fachmeinungen gespannt,deswegen haut in die Tasten.

Danke schonmal für die Antworten!

Hier mal noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Mfg sponk

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von OldStyler »

Es gibt Firmen die sich daraf spezialisiert haben Carbonröhren herzustellen, wenn Du nicht gerade ein exotisches Maß hast lässt sich da sicherlich etwas machen.

Nieten aufbohren und den Inhalt herausziehen, dan kannst den Durchmesser und Wandstärke bestimmen und Dich auf die Suche nach einer Ersatzhülle machen.

Beispiel:
http://www.unitedmotoparts.de/Auspuffan ... pfer-Ersa/
oder
http://www.fresco-deutschland.de/Auspuf ... pfer-Ersa/

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von EnJay »

Ich befürchte aufarbeiten im Sinne von die Verfärbungen rauspolieren oder ähnliches is nicht. Das ist das Harz was sich verfärbt hat. Das wird dann komplett durch gehen.
Gibts Carbonrohre auch in Oval? Die Endtöpfe sehen für mich Oval aus.

Was mir einfallen würde, wäre eine Schicht Carbon drüber zu laminieren. Eventuell als sogenanntes Prepreg (das Harz ist da in der Matte drin, du könntest die quasi einfach drüber kleben und durch die Hitze verbinden die sich).
Ansonsten bekommst du auch so carbonschläuche die dehnbar sind. Den könnte man drüber ziehen und dann einlaminieren.

Prepregs müsstest du auch bei http://shop1.r-g.de bekommen. Vielleicht können die dir auch weiterhelfen mit deinem Problem wenn du anfragst.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von StanAc »

Für mich sehen die Teile aus wie "Kernschrott".

Viel Erfolg.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von sponk »

Hallo,


danke schonmal für die Antworten.
Die beiden Shops mit Ersatzhüllen hatte ich bereits gefunden.
Mit gut 200€ plus Dämmmaterial usw. zwar nicht ganz günstig aber wahrscheinlich doch die ordentlichste Lösung.
Kernschrott hoffe ich nicht xD
Nennen wir es sehr leichte ESD mit optischem Verbesserungspotential :D
Ansonsten werde ich die Idee mit den Schläuchen mal in Betracht ziehen.
Hat jemand noch ne Idee, wie man die Verfärbungen bei den NEUEN HÜLLEN eventuell vermeiden kann?

Mfg sponk

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Carbonauspuff aufarbeiten

Beitrag von OldStyler »

sponk hat geschrieben:H
Ansonsten werde ich die Idee mit den Schläuchen mal in Betracht ziehen.
Hat jemand noch ne Idee, wie man die Verfärbungen bei den NEUEN HÜLLEN eventuell vermeiden kann?
Vergiß den Pfusch mit drüberpappen, sieht bescheiden aus und beseitigt das Übel nicht.
Nieten aufbohren und die Endkappen entfernen, danach siehst Du was vom Innenleben übrig ist und darauf kannst dann aufbauen.

Neue Carbonröhren und neue Befüllung (wird ein Rohr in der Mitte sitzen mit Löchern + Dämmmaterial drumrum) damit hast praktisch neue Töpfe.

Wenn Dir das das Wert ist, sonst an die Wand hängen (Trophäe)

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik