forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schutzblech weiten

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Schutzblech weiten

Beitrag von bikebomber »

Moin,
weiß jemand eine Adresse oder auch privat, der ein Metallschutzblech weiten kann ??
Am idealsten wäre im Rhein-Neckar- Raum.
Für Info wäre ich dankbar, da ich schon seit geraumer Zeit am suchen bin.

Danke im voraus, bikebomber
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8977
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von obelix »

bikebomber hat geschrieben:...weiß jemand eine Adresse oder auch privat, der ein Metallschutzblech weiten kann ??
Definiere "weiten"... Grösserer Radius für grösseren Raddurchmesser oder für breitere Reifen? Wie schaut das Schutzblech aus? Falze? Kanten? Sicken? Absetzungen?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von bikebomber »

Hat an den Kanten eine kleine Sicke und dann eine Rundung, siehe Foto.
Muss breiter werden für einen breiteren Reifen.
Istmaß: 92mm
Sollmaß: 130mm
Schutzblech wird in der Länge gekürzt und an den Kanten wird jeweils 3-3,5cm weggenommen.

Bild
Bild
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von bikebomber »

Hat jemand eine Lösung ???
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von f104wart »

Ohne Rollenstreckmaschine wird das schwierig.

Warum besorgst Du Dir nicht gleich einen passenden Alufender?
Wenn Du den Fender kürzt und an den Seiten schmäler schneidest, geht eh der Chrom kaputt.

.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8977
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von obelix »

bikebomber hat geschrieben:Hat jemand eine Lösung ???
Jein...
Als erstes musst Dich dann vom Chrom verabschieden - das wird so eine Prozedur (egal welche) nicht überleben.
So eine bestehende Form zu ändern ist meist schwieriger als etwas Neues zu bauen.

Spontan würde mir da einfallen, den Kotflügel längs zu trennen und eine "Distanz" einzusetzen. Das könnte man dann sogar als Designelement einbauen, indem man z.b.einen Blechstreifen oben drüberlegt, von unten verschweisst und den Blechstreifen, der ja dann erhaben ist, mit nem Lochband verziert oder den Streifen poliert und den Rest des Fenders lackiert (oder umgekehrt).

Drunterlegen geht auch, dann kann man in die "Sicke" was einlegen, sei es nun ein Zierblech oder ein Lederstreifen oder sonstwas. Das setzt allerdings einen absolut korrekten Trennschnitt voraus, jede Unregelmässigkeit sieht man sonst gnadenlos.

Beide Möglichkeiten lassen sich mit den Mitteln, die in ner normal ausgestatteten Schrauberbude vorhanden sind, realisieren. Eine Formänderung des ganzen Teiles ist sehr aufwendig und wird dann dementsprechend teuer, da ist die Anschaffung eines anderen Kotis sicher preisgünstiger. Entweder ein neues Universalteil oder ein gebrauchter Koti von nem anderen Motorrad.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von bikebomber »

Das mit dem Chrom ist wurscht, da das Teil nachher in der Farbe wie Tank, etc. lackiert wird.
@ Obelix: das mit der Idee mit dem Streifen und Extrastreifen gefällt mir ganz gut.
Was hast Du Dir denn da so vorgestellt ??

Gruß Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von bikebomber »

Hat sich erledigt, ein Nachbar hats mit in die Firma genommen.
Bekomms morgen wieder, mal gespannt.

Danke für Eure Bemühungen. :thanks:

Bikebomber
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Steppenwolf83
Beiträge: 27
Registriert: 16. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB500
Bj. 97

Re: Schutzblech weiten

Beitrag von Steppenwolf83 »

Also mir wäre auch die Idee mit dem längsschnitt gekommen.
Aber die Idee mit dem Loch band Leederstreifen usw find ich top.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics