forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
Benutzeravatar
heldentage
Beiträge: 89
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: K100

Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Beitrag von heldentage »

Hallo (K)afeRacer Gemeinde,

habe einen Flying-Brick (K100 RS 4V / Bj. 90) im Cafe/Scrambler-Umbau und suche passende Reifen. Laut Datenblatt darf ich folgende Pneus fahren:

- Vorderrad: 120/70/VR17
- Hinterrad: 160/60/VR18

Jetzt habe ich diesen (und andere ähnliche) Scrambler im Internet in verschiedenen Foren gefunden:

Italo Scrambler

... und die haben alle die PIRELLI Scopion Reifen drauf / auf genau den gleichen Felgen wie ich habe (tlw. sogar mit deutschem Nr.-Schild!!!) :roll:

Wenn ich jedoch bei PIRELLI auf der Internetseite schaue, dann gibt es diese Reifenformate für die K100 RS 4V gar nicht (Typ: Pirelli Scorpion MT90 A/T).

Kann mir mal jemand helfen, wie die das gemacht haben? Darüber hinaus haben die Scorpion MT90 A/T Pneus nur eine Geschwdg.-Zulassung bis 180 km/h!!!

Wie bekommt man(n) da für Dtschl. eine Zulassung für die StVO?

Danke schon mal vorab.

Heldentage
Zuletzt geändert von f104wart am 11. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift geändert. Bitte aussagekräftigen Betreff wählen.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Beitrag von Güllenpumper »

Ich fahr den MT90 auf der Hinterradfelge in 150/70-18 in der V-Ausführung auf meiner 990er KTM Adventure.
Und die läuft 200Km/h.

Haste mal die Reifenhändler im I-Net abgeklappert?

Benutzeravatar
heldentage
Beiträge: 89
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: K100

Re: Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Beitrag von heldentage »

Hallo Güllenpumper,

für das Hinterrad gebe ich dir Recht, da habe ich im I-Net bei Pirelli auch etwas gefunden.

Dann habe ich aber das Problem, dass es keinen gleichen Reifen für das Vorderrad gibt (Vorderrad: 120/70/VR17)!!! :roll: ... und ich finde auch keinen passenden anderen VR von Pirelli. Damit müsste ich eine Mischbereifung aufziehen, die laut Brief nicht zulässig ist. :(

Und auf dem Bild oben ist es defintiv auch ein Pirelli Scorpion auf dem Vorderrad / die Aufnahme stammt übrigens aus Mailand (Italien) und damit sind wir doch hoffentlich in der EU bzgl Zulassungen gleich. Oder muss ich mein Flying Brick jetzt in Italien zulassen?

Was hast du denn auf dem Vorderreifen für ein Pneu?

Gruß.

Heldentage

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Beitrag von Güllenpumper »

Vorne hab ich auch den MT90 drauf, aber in 90/90-21 M/C Front, der hat aber ein anderes Profil...

Im Link zu sehen, hilft Dir leider nicht weiter: https://www.motorradreifendirekt.de/Pir ... p/R-102528

Von irgendwo müssen die ja den Reifen herhaben...

Benutzeravatar
heldentage
Beiträge: 89
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: K100

Re: Fragen zu Pirelli Scorpion für BMW K100 RS 4V (Bj. 90)

Beitrag von heldentage »

Hi Güllenpumper,

Danke für die Info.

Habe gestern auch mal direkt mit Pirelli Kontakt aufgenommen und die waren durchaus hilfsbereit und aussagefähig. Ist aber schon so, dass es die o. a. Kombi für die Pneus "normalerweise" auf der K100 nicht gibt. :(

Damit hängt es halt wieder von der "lokalen" Toleranz der TÜV Jungs! :bulle: :twisted:

Heldentage

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik