Ist noch einiges zu tun wie Bremsen lackieren und montieren, Stahlflexleitungen rauf usw..Kotflügel vorne fehlt (falls jemand was rumliegen hat?!) Gruß aus Österreich
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS75X Baujahr 1981
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Suzuki» GS75X Baujahr 1981
Ist mein allererstes Projekt. Da ich nicht vom Fach bin schraube ich schon sichergute 8 Monate an diesem Bike und habe sehr viel lernen müssen. Aber das macht denke ich die Leidenschaft, "Cafe Racer" zu bauen aus. Habe das Moped komplett zerlegt und jede einzelne Schraube (fast jede Schraube), jedes Lager und Simmeringe erneuert. Rahmen wurde Sandperlengestrahlt und Pulverbeschichtet. Als nächstes kommt die Elektrik dran von der ich o Plan habe (hoffe da auf Hilfe eines Freundes). Motor wurde von einem Freund gewartet, alle Dichtungen neu und die Ventile eingeschliffen (von mir persönlich)
Ist noch einiges zu tun wie Bremsen lackieren und montieren, Stahlflexleitungen rauf usw..Kotflügel vorne fehlt (falls jemand was rumliegen hat?!) Gruß aus Österreich
Ist noch einiges zu tun wie Bremsen lackieren und montieren, Stahlflexleitungen rauf usw..Kotflügel vorne fehlt (falls jemand was rumliegen hat?!) Gruß aus Österreich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2180
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Suzuki GS75X Baujahr 1981
Gefällt mir richtig gut was Du daraus machst!
Mir persönlich gefällt ja die gesteppte aber flache Sitzbank perfekt. Es gibt auch andere Meinungen aber lass dich nicht beirren
am Ende zählt nur Deine
Warum kürzt du nicht den Kotflügel der dabei ist? Der müsste wenn ich das richtig in Erinnerung habe doch aus Kunststoff sein, oder? Lässt sich gut bearbeiten und kaoutt machst du an dem Teil auch nichts

Warum kürzt du nicht den Kotflügel der dabei ist? Der müsste wenn ich das richtig in Erinnerung habe doch aus Kunststoff sein, oder? Lässt sich gut bearbeiten und kaoutt machst du an dem Teil auch nichts
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Suzuki GS75X Baujahr 1981
Danke Udo !!! So ein Lob tut natürlich gut ! Du hast recht das der Kotflügel aus Kunststoff ist. leider jedoch mehrmals gerochen und somit unbrauchbar. Gruß Bernd
- Bambi
- Beiträge: 14048
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki GS75X Baujahr 1981
Hallo Bernd,
gefällt mir auch sehr gut. Zumal diese Suzuki-Modelle stilistisch nicht unbedingt der große Wurf waren. Im Gegensatz zu Udo hätte ich aber dafür plädiert bei reduziertem Polster die Linie der Bank zu erhalten. Aber da hat halt jeder andere Vorstellungen.
Kannst Du nicht mit vorderem, mittlerem und hinterem Abschnitt den Kotflügel neu zusammenfügen. Leider habe ich von GFK-Arbeiten null Ahnung ... Freunde haben das mittels Flex und Schweißapparat schon so gemacht. Was ich ebenfalls nicht könnte!
Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg, Bambi
gefällt mir auch sehr gut. Zumal diese Suzuki-Modelle stilistisch nicht unbedingt der große Wurf waren. Im Gegensatz zu Udo hätte ich aber dafür plädiert bei reduziertem Polster die Linie der Bank zu erhalten. Aber da hat halt jeder andere Vorstellungen.
Kannst Du nicht mit vorderem, mittlerem und hinterem Abschnitt den Kotflügel neu zusammenfügen. Leider habe ich von GFK-Arbeiten null Ahnung ... Freunde haben das mittels Flex und Schweißapparat schon so gemacht. Was ich ebenfalls nicht könnte!
Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki GS75X Baujahr 1981
hallo Bambi..die originalen Modelle Anfang der 80er waren ein Graus..mit eckigem Scheinwerfer und viel Plastik rund herum. Die Sitzbank sieht auf dem Foto etwas komisch und nicht stimmig aus da sie nur lose drauf liegt und der Tank ebenso. Angeschraubt siehts sehr gut aus und schließt mit dem Tank gut ab. Jetzt warte ich noch auf die Bremsbacken die noch beim Pulvern sind. Elektrik wird auch schön langsam. Fotos folgen. Gruß
