camelcee hat geschrieben:Hi,
hab mal eine Frage, wie warm wird eure Öltemperatur?
Bin heute gefahren und hatte dann 120 Grad.
Hab den Ölkühler abgebaut, bin aber schon am überlegen,
den wieder dran zu bauen.
Gruß Jürgen
hallo Jürgen,
du hast das richtige oel eingefüllt?
in der richtigrn menge, - also gut 3/4 auf dem peilstab? (ganz voll mögen die boxer nicht so gerne)
wie genau zeigt das instrument an? (den temperaturgeber in kochendes wasser tauchen, - dann sollten 99 - 100° auf der Uhr angezeigt werden)
wo werden die werte im motor abgenommen...?
...120° oeltemperatur ist für den motor kein problem, soviel zur beruhigung.
den oelkühler kannst du auch ruhig weglassen, wenn es dir gefällt, in einigen selbstversuchen habe ich festgestellt, dass der unterschied mit oder ohne + - 3° ausmacht.
der kühler ist recht klein ausgefallen, um eine wirksame kühlung zu erreichen müsstest du schon einen größeren anbauen.
zudem wird der kühler bei höheren aussentemperaturen, oder beim stop and go quasi mit dem fön gekühlt.
die temperaturanzeige würde ich auch weglassen, - macht nur nervös -

der oeldruck dagegen ist die viel wichtigere information, wenn dort unregelmäßigkeiten angezeigt werden, kann dich ein rechtzeitiger check vor größeren motorschäden bewahren...
gruß aus schwalmtal
erich