hallo Daniel,
(Motorrad hat noch ca. 1 Jahr TÜV aber leider einen Kupplungsschaden. Wurde im Herbst abgestellt sollte zum Saisonstart wieder in betrieb genommen werde lies sich nicht mehr schalten.)
`bin zwar kein profi, aber:
...ließ sich das getriebe bis zum abstellen noch schalten, ist der fehler höchstwahrscheinlich schnell behoben.
klebende kupplungsscheibe, - ausrückmechanismus verharzt - oder lagerschaden an der ausrückstange, günstig und schnell behoben.
ist das motorrad wegen des schaltproblems abgestellt worden!!??
schaltfeder gebrochen, der schalthebel "schlabbert" lose rauf und runter, hat aber scheinbar keinen kontakt zum schaltautomat. die gänge lassen sich nicht wechseln. - das getriebe muß geöffnet werden und die feder ersetzt werden...
andernfalls lassen sich die gänge auch mal ohne kuppel schalten, - das hinterrad drehen und den schalthebel dabei kräftig rauf oder runter bewegen. rasten die gänge dann ein...siehe ganz oben...

( das drehen bei eingelegtem gang geht ohne zündkerzen erheblich leichter.

)
auf geräusche bei eingelegtem gang und drehendem hinterrad achten, - wenn laut - getriebeschaden...
gebrauchtgetriebe in der e-bucht ca. 500 € ohne gewähr...
überholte at-getriebe ab 800 € mit garantie...
es passen alle fünfgang 2-ventiler boxer getriebe ab ca. bj `80 für den "leichten schwung",
gruß aus schwalmtal
erich