forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Peggy Sue goes Blue Velvet

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Danke Andreas!

Jo, nen 19" hätt ich anfangs auch gern gehabt...
Andererseits ist der optische Unterschied zum verbauten 18" marginal, dafür kann ich mit dem 18" moderne Reifen fahren.

Den Unterschied hab ich erst vor wenigen Tagen wieder erfahren.

Der Vorbesitzer hatte vor dem Verkauf erst neue (entwicklungstechnisch aber seeeehr alte) Metzeler Lasertec aufgezogen, die ich nach nur 2tkm jetzt in die Tonne gekickt hab.
Extremes Shimmy beim Abtouren zwischen 80-100km/h, Handling 4-, Grip beim Angasen nach ner halben Stunde progredient nachlassend.

Der jetzige Conti RoadAttac2 ist im Vergleich eine Offenbarung.
Das Mopped fühlt sich in Fahrt 30kg leichter an, keinerlei Unruhen im Fahrwerk bis Topspeed und nach 3 Stunden Schwarzwaldheizerei kein Gripverlust .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17564
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Ok, Argument greift :grinsen1:
Wobei ich mit den BT45 auch nicht unzufrieden bin. Vielleicht liegts auch am Querschnitt, dass die so klein wirken? Keine Ahnung, bin halt auf kleine Motorräder mit großen Rädern eingeschossen :lachen1:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Da haste recht, der Querschnitt ist beim Conti geringer, daher wirkt auch das Rad kleiner.
Der BT ist ein guter Reifen, wäre auch eine Alternative gewesen.
Leider verliert er aber auch an Haftung, wenn er zu warm wird.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17564
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Bei mir lags daran, dass es Öl drauf gesuppt hat :lachen1:
Da ging mir dann beim aus der Kurve Beschleunigen plötzlich der Arsch weg - fand ich nicht lustig :shock:
Aber bis ich das realisiert hatte, gings auch affektmäßig schon wieder gerade aus und die Hand blieb am Gas :mrgreen:

Gegen die inkontinenz muss ich echt was unternehmen, dabei ist die Dame doch erst 40 :roll:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Tjaja, auf alten Gäulen lernste das Reiten :mrgreen:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von didi69 »

grumbern hat geschrieben:Ja, sie wird immer schöner.
yap.. da kann ich mir nur anschließen... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Danke Didi Bild
Kommenden Winter bekommt sie noch den typischen antikdunkelbraunen Sitzbezug mit abgesteppten Rauten, wie die GS ihn trägt.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Schönes neues Detail... ein messingfarbener Spiegel.
Anne2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Urlaub und Bild Wetter.
Energie muß verbraucht werden...
T Maske linierung (1).jpg
T Maske linierung (2).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Nachdem die Veterama dieses Jahr ne absolute Nullnummer war... hab einfach nichts gefunden... ist mir die Idee gekommen, mich doch mal mit dem Zeug zu beschäftigen, dass seit genau einem Jahr so rumfliegt :grin:
Also ist der schöne Edelstahlfender endlich dran.
Fender Anne.jpg
Und noch ein schönes Foto vom 101 für meinen Bikethread.
Glemseck101 2016 Forumszelt.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics