forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Kaufberatung: Mopeds
Bösertom
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2016
Motorrad:: noch keins

Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Bösertom »

Ich bin Thomas, 40 Jahre. Meine Frau meinte ich käme schon in die Midlife-Crisis, da ich ernsthaft über ein Motorrad nachdenke. :P :grin: Die ganzen Jahre, "durfte" und wollte ich auch nicht wegen der Kids. Wobei der Gedanke ja eigentlich ziemlich bescheuert ist, aber bei meiner Frau in der Verwandtschaft waren halt in der Vergangenheit ein paar heftigere Unfälle, naja.

Ich habe zur Zeit also noch kein Motorrad. Ich stelle aber im Moment, wie gesagt, ernsthafte Überlegungen an mir eins zu kaufen.

Ich habe mich echt in so einen Cafe-Racer "verguckt". Wobei ich eigentlich gerne ein Motorrad für Fahrer und Sozius hätte.
Ich weiß im Moment nicht ob es sowas als Cafe-Racer gibt? Wenn ja wären ich vielleicht ein paar Beispiele froh.
Als Basis habe ich mir mal verstärkt ein paar BMW R80 Umbauten angeschaut. Die sehen schon sehr schick aus.
Ich bin aber für Erklärungen der Vorteile und Nachteile dieses Modells bzw auch den Boxers sehr dankbar. Wie sieht es auch mit Sound etc. aus. Solch ein Cafe-Racer soll ja besonders fürs Auge und Ohr sein, oder.?

Es sollte womöglich auch in einem bezahlbaren Rahmen liegen. Wenn die Möglichkeit - und meine Möglichkeiten und Fähigkeiten es zulassen vielleicht selber zu schrauben!?

Mein Vater hat einen kleine Schlosserei und eine Pulverbeschichtungsanlage.? Vielleicht "ist das auch schon etwas wert".?

Vielen Dank schon mal im voraus

Gruß
Thomas

Vielen Dank

Dengelmeister

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Dengelmeister »

Moin Thomas,
erst einmal herzlich willkommen bei den Wilden :jump:

Ich fang mal vorne an:
1. Cafe Racer als 2sitzer sind machbar wenn man den Höcker als Abdeckung baut. Das gabs z.B. schon ab Werk bei der Triumph Thruxton.

2. BMW ist ne geile Basis wo man ne Menge draus machen kann.

3. Was den Sound angeht, das ist immer vom Baujahr abhängig. Bis einschl. BJ.88 bekommt man lautere Endtöpfe und offene Trichter/Sportluftfilter meist eingetragen.

4. Schlosserei und Pulveranlage sind u.U. Gold wert, kommt halt drauf an was man machen will.

Bösertom
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2016
Motorrad:: noch keins

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Bösertom »

Hallo Hans,

vielen Dank.
Abdeckung heißt, über einer Sitzbank abnehmbar?
Ansonsten bin ich immer für Hilfe und Beispiele dankbar.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3509
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von didi69 »

Hallo Thomas,

willkommen im Forum...
Bösertom hat geschrieben:Es sollte womöglich auch in einem bezahlbaren Rahmen liegen.
über diesen Punkt solltest dir denke ich als erstes Gedanken machen und mit einer Zahl beziffern... gibt ja sooo viele Möglichkeiten die würden dann aber evtl. daran scheitern...

bezahlbarer Rahmen.. ist sehr relativ ;)

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Bösertom
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2016
Motorrad:: noch keins

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Bösertom »

Ich habe gerade mal noch ein paar Bilder geschaut - man da sind manche Lenker aber echt sehr sportlich. Sehr schmal und extrem gesenkt.
So extrem ist doch bestimmt total unbequem.?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Hux »

Sers hier nochmal,
Ab einer gewissen Geschwindigkeit trägt der Gegenwind den Oberkörper, dann ist es nicht unbequem. Es empfindet sicher auch jeder nochmal anders, aber unter dieser Trageschwelle lehnt man praktisch mit Last auf den Handgelenken auf den Lenkerstummeln, was ich jetzt sehr unangenehm finde.
Will aber eine möglichst authentische Racer-Optik haben, kommt man kaum drum rum - so sind nunmal Lenker von Racebikes, da man durch die gebückte Haltung den Luftwiderstand verringert. Ganz extrem liegt man praktisch auf dem Tank.

Wenn Du eher eine aufrechte Sitzposition bervorzugst, such mal nach "Scrambler", "Streettracker" oder "Dirttracker" Umbauten.

Bösertom
Beiträge: 18
Registriert: 15. Mai 2016
Motorrad:: noch keins

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Bösertom »

Hallo Hux,

ja mittlerweile bin ich mir da auch wirklich nicht mehr so sicher. :?
optisch bis auf die Reifen vielleicht ist folgendes Bike schön...


Vielleicht wäre dann wirklich ein Cafe-Racer nicht die beste Wahl für mich.
Bin ich trotzdem hier noch richtig und erwünscht? :shock: :wow:

Gruß
Zuletzt geändert von f104wart am 16. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto gelöscht. Bitte das Urheberrecht beachten.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von Jupp100 »

Bösertom hat geschrieben:Vielleicht wäre dann wirklich ein Cafe-Racer nicht die beste Wahl für mich.
Bin ich trotzdem hier noch richtig und erwünscht? :shock: :wow:

Gruß
Aber sicher doch! Schau dich mal in der "Garage" um,
da geht es nicht nur markenübergreifend, sondern
auch erfrischend styleübergreifend zu. :rockout:

http://caferacer-forum.de/viewforum.php?f=153
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 751
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von manne »

Bösertom hat geschrieben:Hallo Hux,

ja mittlerweile bin ich mir da auch wirklich nicht mehr so sicher. :?
optisch bis auf die Reifen vielleicht ist folgendes Bike schön...
Vielleicht wäre dann wirklich ein Cafe-Racer nicht die beste Wahl für mich.
Bin ich trotzdem hier noch richtig und erwünscht? :shock: :wow:

Gruß
WAS für dich passt - oder unbequem erscheint.. oder.. kannst nur Du selbst feststellen... und ganz wichtig - Aussehen und Fahreigenschaften / Ergonomie... sind oft nicht einfach unter einen Hut zu bringen. :oldtimer:

FAHR probe was du meinst dass es passen könnte... und dann hake die Punkte gedanklich ab... möglicherweise kommst du bei einem ganz anderen Fahrzeug raus..... :wow:

VIEL Erfolg
Manne

PS wegen richtig und erwünscht hier.... auch hier gibt es Leute welche auch mehrere Fahrzeuge haben und bewegen und nicht alles sind CR.... DESWEGEN wird keiner ungeliebt oder geächtet verstossen.... .daumen-h1:
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Neuling will sich den Traum eines Cafe-Racers erfüllen.

Beitrag von sven »

Bösertom hat geschrieben: optisch bis auf die Reifen vielleicht ist folgendes Bike schön...
Pfui! :mrgreen:

Hi Thomas!

Wie schon jemand geschrieben hat, die Frage nach deinem Budget ist in diesem
Zusammenhang eine zentrale. Wenn du gerade erst anfängst mit dem Thema
Motorrad wäre es vielleicht ganz angebracht eine Maschine in gutem Zustand zu
kaufen die was kann damit du erstmal ein paar (fahrerische) Erfolgserlebnisse hast.
Die hardcore-Schrauberei hat vielleicht noch ein bißchen Zeit und kann gut an einer
Zweitmaschine stattfinden, wenn da mal nix weitergeht hast du immer noch was zum
Fahren.
Ansonsten haben BMWs einen guten Ruf als hervorragende 2Personen Maschinen, da
macht auch das Mitfahren Spaß!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik