Hi Vitag,
Danke für deinen Beitrag! Flackern passiert nur einmal kurz, wenn Kuppplungshebel gezogen wird und dann der Schalter bewegt wird, hat also nix mit Lichtmaschine zu tun. Meistens erlischt aber, wie gesagt die H4 Leuchte. Wenn Kupplungshebel wieder draußen, dann Licht wieder an!?
Cheers, Richie

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Hi Richi, ich klink mich mal ein. Vor Jahren hatte ein TR-Fahrer das gleiche Problem. Es war-so merkwürdig das klingt- die fehlende/schlechte Masseverbindung zur Lampe. Die Masse musste-da kein extra Kabel da war- über den gut gefetteten Lenkkopf sich einen Weg suchen, das reichte nicht. Dann blieb nur das Kupplungskabel. Beim Ziehen der Kupplung hatte der (gefettete) Hebel keinen Kontakt mehr, zappenduster,
Vielleicht hilfts, Gruß Ali
Vielleicht hilfts, Gruß Ali
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Hi Ali,
genau die gleiche Vermutung hatte ich auch gerade und dann lese ich deinen Post! Danke.
Ich vermute auch stark, dass das Kupplungskabel jetzt die Masse liefert, da das Problem auch besteht, wenn ich den Kupplungsschalter trenne. Ergo, kann es nicht mit dem Kupplumgsschalter zusammenhängen. (Übrigens gibt es den laut Schaltplan nur bei der RS-D Version mit Starter?!)
Ich musste eine Weile darüber nachdenken, aber dann ist es mir eingefallen: ich habe ja auf lackierte/gepulverte Stummellenker gewechselt und daher muss die Masse jetzt über das Kupplungskabel geliefert werden. Eine neue Masseleitung sollte daher das Problem lösen?
Cheers, Richie
genau die gleiche Vermutung hatte ich auch gerade und dann lese ich deinen Post! Danke.

Ich musste eine Weile darüber nachdenken, aber dann ist es mir eingefallen: ich habe ja auf lackierte/gepulverte Stummellenker gewechselt und daher muss die Masse jetzt über das Kupplungskabel geliefert werden. Eine neue Masseleitung sollte daher das Problem lösen?
Cheers, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Oder einfach an den entsprechenden Stellen Lack abnehmen und so wieder ne funktionierende Masseverbindung herstellen.Richie hat geschrieben:... lackierte/gepulverte Stummellenker gewechselt und daher muss die Masse jetzt über das Kupplungskabel geliefert werden. Eine neue Masseleitung sollte daher das Problem lösen?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Ich habe in meinem Lampentopf eine M5 Schraube gesetzt, die als gemeinsamer Massepunkt dient für alles was da vorm Lenkkopf elektrisches sitzt. Von dem Punkt geht ein 2,5² Kabel an den Rahmen, ein Masseband geht auch. Jetzt ist mein Licht mal richtig hell.
Könnte also auch bei dir helfen?
Gruß Ali
Könnte also auch bei dir helfen?
Gruß Ali
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Ok, wenn es am fehlenden Massekontakt liegt, würde ich unbedingt Alis Methode mit einem separat angeschlossenen, dicken Massekabel und einem "zentralen Massepunkt" anwenden. Damit ist eindeutig sichergestellt, das und wo eine Masseverbindung besteht. Auch das Lenkkopflager soll nicht als Masseverbindung zwischen "Vorbau" und Rahmen missbraucht werden.
Richie, hat dein Mopped den TÜV-Segen bekommen ?
Richie, hat dein Mopped den TÜV-Segen bekommen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Scheinwerfer aus bei gezogener Kupplung?!
Hi Michael, habe Meine bei nem Händler gelassen, er meldet sich, wenn's soweit ist. Prüfer kommt wohl erst nächste Woche...MichaelZ750Twin hat geschrieben:Richie, hat dein Mopped den TÜV-Segen bekommen ?


Cheers, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652