Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und bin in Begriff mir von Grund auf eine Honda CX500 als Cafe Racer zu bauen. Zu meiner Frage habe ich leider beim Durchsuchen des Forums noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Mein Cafe Racer soll wie schon gesagt als Basis den Rahmen und Motor der CX500 haben. Allerdings sollen moderne Federn etc. verbaut werden, daher beginne ich direkt damit mir nur einen Rahmen und einen Motor zuzulegen und von dort aus zu starten. Man findet allerdings relativ häufig Rahmen der CX500C und selten die der Standardversion. Meine Frage, die für die meisten von euch vermutlich recht einfach zu beantworten ist, wäre also, ob die Rahmen der CX500 und CX500C identisch sind. Oder, ob irgendwelche Abmessungen, wie z.B. der Lenkkopfwinkel oder ähnliches unterschiedlich sind, was den Bau eines Cafe Racers schwieriger gestalten könnte.
Ich hoffe ihr könnt das Geheimnis schnell für mich lüften.
Mit besten Grüßen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen Honda CX500 vs CX500c
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Mir sind im Sinne des Aufbaus eines caferacers aus einem CX oder CX C Rahmens keine wesentlichen Unterschiede
bewusst. Lenkkopfwinkel unterscheiden sich um 0,5° ( CX 62,5° / CX C 63 ° ). Tankhalterungen vorn unterschiedlich.
hinten ähnlich. Beide aber zur Anbindung anderer Tanks geeignet. Rahmenprofile der CX gehen am Ende auseinander,
die CX C Enden laufen in einer Breite. Bei Umbau auf loop egal.
Hinterrad CX C 16 " , CX 18 ". Also CX Rad für caferacer optisch geeigneter. Mit einem geneigten Prüfer aber CX C Rahmen mit 18" Rad aufbaubar.
Also aus diesem einen Gesichtspunkt Vorzug für CX Rahmen. Warum dieser Rahmen schwieriger zu finden sein soll mir nicht klar. Es wurden mehr CX verkauft.
Grundsätzlich macht es Sinn beim Rahmen darauf zu achten das das erforderliche Lenkschloss am Steuerkopfrohr sitzt. Es gibt auch Rahmen mit Verriegelungspin am Zündschloss. Heist Gegenblech an der oberen Aufnahme für das Lager des Steuerkopfs. Macht das Verlegen des Zündschlosses an einen "unauffälligen" Ort unmöglich. Gerade bei Wechsel auf kleine Armaturen sieht das am Vorbau nicht besonders elegant aus.
Beim Kauf solltest Du nach meinem Empfinden eher darauf achten einen Motor mit CDI Zündung zu bekommen.
Dann kannst Du ohne umstricken die "schöneren" ( meine Meinung ) Griffarmaturen verwenden. Und Kabelbäume sind wohl einfacher zu bekommen. CDI gezündete Motore gehen fast 100 % einher mit manuellem Steuerkettenspanner. Ist leichter zu renovieren, im Bedarfsfall. Einige Anbauteile wie Haupt-/Seitenständer, Kühler, Auspuffsammler sind für CX leichter und preiswerter zu bekommen.
Viel Spass beim Suchen und Zusammenstellen
Bernd
bewusst. Lenkkopfwinkel unterscheiden sich um 0,5° ( CX 62,5° / CX C 63 ° ). Tankhalterungen vorn unterschiedlich.
hinten ähnlich. Beide aber zur Anbindung anderer Tanks geeignet. Rahmenprofile der CX gehen am Ende auseinander,
die CX C Enden laufen in einer Breite. Bei Umbau auf loop egal.
Hinterrad CX C 16 " , CX 18 ". Also CX Rad für caferacer optisch geeigneter. Mit einem geneigten Prüfer aber CX C Rahmen mit 18" Rad aufbaubar.
Also aus diesem einen Gesichtspunkt Vorzug für CX Rahmen. Warum dieser Rahmen schwieriger zu finden sein soll mir nicht klar. Es wurden mehr CX verkauft.
Grundsätzlich macht es Sinn beim Rahmen darauf zu achten das das erforderliche Lenkschloss am Steuerkopfrohr sitzt. Es gibt auch Rahmen mit Verriegelungspin am Zündschloss. Heist Gegenblech an der oberen Aufnahme für das Lager des Steuerkopfs. Macht das Verlegen des Zündschlosses an einen "unauffälligen" Ort unmöglich. Gerade bei Wechsel auf kleine Armaturen sieht das am Vorbau nicht besonders elegant aus.
Beim Kauf solltest Du nach meinem Empfinden eher darauf achten einen Motor mit CDI Zündung zu bekommen.
Dann kannst Du ohne umstricken die "schöneren" ( meine Meinung ) Griffarmaturen verwenden. Und Kabelbäume sind wohl einfacher zu bekommen. CDI gezündete Motore gehen fast 100 % einher mit manuellem Steuerkettenspanner. Ist leichter zu renovieren, im Bedarfsfall. Einige Anbauteile wie Haupt-/Seitenständer, Kühler, Auspuffsammler sind für CX leichter und preiswerter zu bekommen.
Viel Spass beim Suchen und Zusammenstellen
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Hallo Jobeoss,
die wesentlichen Unterscheide hat Dir Bernd ja schon erklärt.
Es kommt natürlich grundsätzlich ert mal drauf an, was Du unter "Caferacer" verstehst und in welche Richtung Dein Umbau gehen soll.
Nach der Wahl des Tanks sollte sich die Wahl des Rahmens richten. Wenn Du also nen C-Tank drauf machen möchtest, solltest Du nen C-Rahmen nehmen und für den Tourer Tank den Tourer-Rahmen.
Wenn Du Rahmen, andere Teile oder nen Motor suchst, dann schreib mir einfach ne PN.
Woher kommst Du eigentlich? ...Vielleicht kommst Du auch "vorne rum" nochmal rein und stellst Dich uns ein bischen vor. Und wenn Du´s ganz perfekt machen willst, dann trägst Du Dich auch noch in die Karte ein.
LG Ralf
.
die wesentlichen Unterscheide hat Dir Bernd ja schon erklärt.
Es kommt natürlich grundsätzlich ert mal drauf an, was Du unter "Caferacer" verstehst und in welche Richtung Dein Umbau gehen soll.
Nach der Wahl des Tanks sollte sich die Wahl des Rahmens richten. Wenn Du also nen C-Tank drauf machen möchtest, solltest Du nen C-Rahmen nehmen und für den Tourer Tank den Tourer-Rahmen.
Wenn Du Rahmen, andere Teile oder nen Motor suchst, dann schreib mir einfach ne PN.
Woher kommst Du eigentlich? ...Vielleicht kommst Du auch "vorne rum" nochmal rein und stellst Dich uns ein bischen vor. Und wenn Du´s ganz perfekt machen willst, dann trägst Du Dich auch noch in die Karte ein.

LG Ralf
.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8791
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Halte ich für unsinnig. Dann beginnt eine nicht enden wollende Suche nach Kleinteilen. Und immer, wenn man meint, man hat alles beisammen, fällt einem was anderes auf, was noch fehlt. Das hält unheimlich auf und nervt irgendwann mächtig. Und IMMER fehlen dann irgendwo die passenden Schrauben, denn i.d.R. kommen einzeln gekaufte Teile ohne die Verschraubungsteile - dann weisst ned mal, was für welche du brauchst...jobeoss hat geschrieben:... mir nur einen Rahmen und einen Motor zuzulegen und von dort aus zu starten.
Teurer wird es bei Einzelkauf dann auch noch. Selbst bei nem Ein-Euro-Schnäppchen in der Bucht kommen dann noch diverse Taler Porto drauf. Besser ne halbwegs laufende Möhre kaufen, dann weiss man auch gleich, was im Sack ist und was funktioniert.
Und - nicht zu unterschätzen - man sieht beim Zerlegen, was wie wo zusammengehört, kann sich Notizen und Bilder machen und hat nicht am Ende ein ständiges Fragezeichen im Hirn (wie gehört das nu zusammen???)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Da hat der Obelix natürlich nicht ganz unrecht.
Ich hätte Dir das am Ende auch genau so angeboten. Wollte aber erst mal abwarten, was von Dir noch kommt.
Hier ging es ja zunächst erst mal nur um die Unterschiede der beiden Rahmen.
.

Ich hätte Dir das am Ende auch genau so angeboten. Wollte aber erst mal abwarten, was von Dir noch kommt.


.
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter! Ich werde mir nochmal Gedanken über die Vorgehensweise bei meinem Projekt machen! Vielleicht starte ich dann doch mit einem ganzen Moped
Noch ist ja nichts entschieden und ich wollte das Ganze eh nicht übers Knie brechen.
Das mit dem Vorstellen werde ich jetzt nachholen. Auf jeden Fall ein sehr gutes Forum
Beste Grüße


Das mit dem Vorstellen werde ich jetzt nachholen. Auf jeden Fall ein sehr gutes Forum

Beste Grüße
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
vor allen spare schon mal ordentlich ein qualitativ guter Umbau verschlingt Unmengen von Talern, die Teile zu besorgen geht sicher, das Aufarbeiten und Veredeln lassen sich die Fachleute richtig gut bezahlen!
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
das wichtigste wurde ja schon gesagt :D
allerdings wollte ich noch mal was fragen:
ich kenn irgendwie nur die Orginalen
Daniel
allerdings wollte ich noch mal was fragen:
welche sind denn die "schöneren" Armaturen?Beim Kauf solltest Du nach meinem Empfinden eher darauf achten einen Motor mit CDI Zündung zu bekommen.
Dann kannst Du ohne umstricken die "schöneren" ( meine Meinung ) Griffarmaturen verwenden.
ich kenn irgendwie nur die Orginalen

Daniel
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
Das mit den Armaturen mach äußerlich keinen Unterschied. Der einzige Unterschied ist die Funktion/Schaltung des Killschalters. Das ist aber von aussen nicht erkennbar.
Die schönen runden sind von CDI oder NEC unabhängig.
Lediglich die Armaturen der CX 500 E/650 E sind anders, also eckiger und globiger.
.
Die schönen runden sind von CDI oder NEC unabhängig.
Lediglich die Armaturen der CX 500 E/650 E sind anders, also eckiger und globiger.
.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Rahmen Honda CX500 vs CX500c
achso, die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm...
die gefallen mir auch nicht wirklich
ich bleib bei meinen :D
die gefallen mir auch nicht wirklich

ich bleib bei meinen :D