forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Umbau R100R ( Winterprojekt )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von 76erkeks »

zockerlein hat geschrieben:
nach 5,000 km alles noch einmal da kein Materielgutachten für die Tüten vorliegt
:shock:
zum Glück wurden meine anstandslos mit einer einzigen Fahrgeräuschmessung eingetragen :law:
Yep ,war bei mir des Selbe .daumen-h1: Bin aber noch ein Stück weiter Südlich als Nürnbersch :neener:

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Es ist geschafft, ich habe TÜV bekommen :law:

Nur die Blinker und den Auspuff hat er nicht eingetragen, damit hab ich aber schon gerechnet.

Jetzt kann das hintere Schuzblech und der lange Kenzeichenhalter wieder runter :grin:

Nexter Schritt ist es irgendwann, die Gabel zu kürzen.

Gruß Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Knolli »

Glückwunsch,

Hast du die Fußmatten auch eingetragen bekommen?
Und die Blinker finde ich auch nicht.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Knolli »

Klar Fußmatten[FACE WITH TEARS OF JOY] ich meinte Fußrasten
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Ja, Fußrasten werden eingetragen.
Blinker sind neben den Fußrasten, das ist auch das Problem.
Diese dürfen nur Horizont eingebaut werden.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von zockerlein »

alles was ich an Blinkern sehe, sind die Ochsenaugen und das sollte ja nicht das Problem sein?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Krami »

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum gelungen Projekt :respekt: Gefällt mir wirklich gut


... jetzt zu den Blinkern, ich habe jetzt auch die zwei Bilder nach den hinteren Blinkern durchsucht, aber nicht gefunden...
Wenn die Ochsenaugen auch für hinten zugelassen sind dürfte es passen.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von camelcee »

Hi,

sind gut versteckt :grinsen1:

Hier mal ein Bild wo man sie besser erkennen kann.
Hinter den Fußrasten, es sind die kleinen von Motorgadget.
Die leuchten echt super, nur dürfen sie leider nicht so verbaut werden.


Gruß Jürgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von Knolli »

Na wer hats gefunden ?
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Beitrag von 76erkeks »

Ich würd sagen überhalb des Hebels für die Schaltwelle...........sind wohl zu weit Richtung VR und der horizontale Abstand zu wenig.

Aber scheiß drauf Hauptsache TÜV, Gratuliere .daumen-h1:
Was hatte er gegen den Auspuff....zu laut????

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik