forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100 RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12761
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

:wink: Versuch es mal mit dem Originalteil. :wink:

ansonsten passt auch der Korken aus der Rotweinflasche :lachen1:

DAS IST EIN SCHERZ
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12761
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Danke Sven,

Aber Original ist doch soo langweilig. Ich suche was anderes, wenn ich nicht fündig werde nehme ich aber so einen Stopfen.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
mission3er
Beiträge: 52
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW R80R

Re: BMW R100 RS

Beitrag von mission3er »

[quote="XB12Scg"]Hallo,

es geht weiter mit gaaanz kleinen Schritten.
Zunächst möchte ich meine Nachbesserung der Kabel zeigen. Bestimmt können das viele besser aber es ist eben nicht meins.
Ich habe alle kabel gekürzt und neu gecrimpt.
Vorher
6729

jetzt
6829


so sieht das schon besser aus mit dem Kabelsalat..fein fein..
der Rest wirk auch sehr gut..bin auf das Resultat gespannt..

Grüße

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Danke für die Blumen,

Der "Rest" wird noch dauern. Die großen Brocken kommen noch.
3 neue Bremsscheiben ca 500 öcken, wobei ich für hinten eine gebrauchte suche.
Neue Edelstahlkrümmer und die Hattech Tüten nochmal ca 1100[LOUDLY CRYING FACE]

Ich habe mir gerade die Kupplungs und Bremsarmaturen einer Trx bestellt und einen neuen Gasgriff. Wenn die drann sind kann ich die Taster montieren.
Bilder folgen.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
camelcee
Beiträge: 68
Registriert: 29. Aug 2015
Motorrad:: BMW R100R
Wohnort: Korschenbroich

Re: BMW R100 RS

Beitrag von camelcee »

Hi Michael,

schönes Projekt hast du da.

Bin gespannt wie es bei dir weiter geht.

Ist schon schön, wenn man sich die Teile selber drehen kann und nicht erst jemanden darum
bitten muss, sehen sehr gut aus. :respekt:

Na dann mal noch viel Spaß beim schrauben.

Gruß

Jürgen

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Zur Zeit bin ich damit beschäftigt meine Lenkerarmaturen anzupassen. Und einen Gasgriff herzustellen. Wenn ich soweit bin gibt's wieder Fotos.
Ich möchte auch einen Bremmflüssigkeitsbehälter bauen.
Weiß jemand ob die Bremsflüssigkeit Plexiglas angreift?

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 RS

Beitrag von RennQ »

...nimmst du "acryl-glas", sollte es funktionieren...

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Danke Erich[THUMBS UP SIGN]
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Ich habe Acrylglas XT bestellt.
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik