forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

digitale Umbauten

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: digitale Umbauten

Beitrag von beast666 »

Hey Jürgen,

Sehr schön, bereits die Basis!
Grüße und viel Spaß beim bauen.... :rockout:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: digitale Umbauten

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:ja erich ich weiss, der entwurf von kay ist mega geil, das ist auch DAS argument.

man könnte natürlich auch noch nach was anderem ausschau halten. :dontknow:
.
.

...man könnte sich natürlich auch eine frikadelle an die kniescheibe nageln... :?

halte lieber nach speichenräder ausschau.

wie weit bist du mit dem "rückbau" der basismaschine?? isse schon nackich??

:bulle:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: digitale Umbauten

Beitrag von Schmorbraten »

RennQ hat geschrieben:..ich lese da sogar 399 englische pfunde... :o

aus eigener erfahrung weis ich, dass die versankosten aus GB auch einige halbkilos betragen... :cry:
(gerade auf der seite gefunden: postage to europe 39 pfund)

muß der eigentlich aus UK kommend noch verzollt werden??

zulassung in D ??

tankinhalt reicht bis polo, da ist ja dann wieder ne tanke nebenan...

...trau dich, lass dir angebote von hiesigen alu-kloppern machen, muß ja nicht der erst-beste sein, - dann fängst du an zu rechnen.

sowas baut man(n) nur einmal...

gruß
ich

edit sagt: (wie ich gerade lese sind die höcker aus "fiberglass", wird der tank wohl auch sein und damit keine zulassung in "D".)
Moin, kein Zoll ( ist ja EU )
Redmax hat bei dem Sportster Tank Gfk gewählt, ist anzunehmen das der Duc Tank auch in Gfk ist. Die sind aber Methanol fest.

Der Entwurf sieht so schön aus, das eine Kleinserie sicher auch kommerziell erfolgreich wäre. .daumen-h1:
Gruß
Lutz
Ne, ich hab keine Lust

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6072
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: digitale Umbauten

Beitrag von GalosGarage »

Schmorbraten hat geschrieben:
Der Entwurf sieht so schön aus, das eine Kleinserie sicher auch kommerziell erfolgreich wäre. .daumen-h1:
Gruß
Lutz
die frage ist, was darf sowas hinterher kosten das es auch an den mann gebracht wird. :dontknow:

ist aber mehr ne retorische frage.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: digitale Umbauten

Beitrag von Schmorbraten »

Galo,
ich denke wenn das verbaute Material hochwertig und die Ausführung highend ist, sollte da locker eine 9 vorne stehen, wenn nicht sogar ...

Irgendwie stehen Retro Versionen von ehemals raren oder besonders beliebten Fahrzeugen oft in der Gunst von Umbauern.
http://www.mecatwin.com/en/motos/index.htm

Das ist für mich ein Beispiel, das von der Planung bis zum fertigen Produkt einfach passt. Die früher schon sehr schöne Sachen gemacht und sind kommerzeil

Gruß
Lutz
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: digitale Umbauten

Beitrag von Schmorbraten »

Mann Mann, jetzt kann ich schon nicht mehr deutsch reden, lag wohl an der Uhrzeit :-)

Wenn für so etwas:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-7582

8.500 gefordert werden, kannst Du auch beruhigt mehr dran schreiben.

Aber das sind nur meine 10 cent
Ne, ich hab keine Lust

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6072
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: digitale Umbauten

Beitrag von GalosGarage »

ist aber schon einiges an der suzi verbaut worden.
da wird bestimmt ne nette summe zusammen kommen. :dontknow:
hab ich jetzt NICHT recherchiert und ausgerechnet.

aber... es macht schon nen riesen unterschied, ob ich ne mopete für mich baue, oder für ne kleinserie entwickel.
alleine bei einer kleinserie von, sagen wir mal 10 stück,
alleine die felgen müssen dann immer greifbar sein.
das geht nur über neuteile. das mit ner neune vorne wird aber sehr knapp.
basismotorrad ca 2-3 k€, je nach modell. evtl. sogar bis 3,5 k€
speichenfelgen etwa 2,5k€
tank muss gefertigt werden, mal vorsichtig 800€ veranschlagt bei mehreren.
Höcker,
verkleidung
verkleidungshalter umbauen
fender
scheinwerfer
blinker
Lack
dekor
cockpit
Rücklicht
Auspuff
TÜV
Stahlflexleitungen
neue Bremsbeläge
material für rahmen plus schweissen
pulvern

service motor (ventile, zahnriemen und evtl. noch paar dinge)

und was weiss ich nicht noch alles.....

dann gehts weiter.

jedes moped per einzelabnahme


ne, ne.... nix für mich.


ist ja nur hypothetisch.... :grinsen1:

ich versuch mal ne nette mopete auf die beine, bzw. gummi, zu stellen und gut iss
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: digitale Umbauten

Beitrag von Schmorbraten »

Galo,
das ist richtig, es kommt einiges zusammen an Material zusammen. Plus Anfertigungen, anpassen, Arbeitszeit usw.
Natürlich läßt sich da einiges abkürzen, als Basis würde ich auf die ST2 oder ST4 zurückgreifen, aber wie Du schon sagst " Alles hypothetisch"
Ich freue mich schon, die "Fertige" zu sehen .daumen-h1:
Ne, ich hab keine Lust

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6072
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: digitale Umbauten

Beitrag von GalosGarage »

nix da STx.

rahmen wird ne SS.

schau dir nochmals den entwurf von himora an. :wink:

als aufmerksamer leser hättest du das aber sehen müssen...
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: digitale Umbauten

Beitrag von Schmorbraten »

:mrgreen: hab ich doch gelesen
Ne, ich hab keine Lust

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels