

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
- Retrofancier
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E Baujahr: 1983
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Sag mal, wie komme ich denn an den Kontakt von Ralf Peter Nagel? 

-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Der gute Mann hat auch ein Bericht geschrieben über vergaser .sehr empfehlenswert .http://www.fourever-classic-parts.de/in ... 3&Itemid=6
- Retrofancier
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E Baujahr: 1983
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Ah ok! Danke vielmals!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Hallo und zwar ist der Bericht vom vergasern von Honda .aber ich Denkmal ,, offene Luftfilter auf keihin vergasern ist so gut wie das gleiche??
- Retrofancier
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E Baujahr: 1983
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Ja ich glaube auf den Hondas aus der Zeit wurden auch keihin vorgesehen! Denke auch dass das dann vergleichbar ist!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Düsengröße sollte zwischen 10 -15% größer sein. Wirst Dich aber an die Feineinstellung langsam rantasten müssen.
Auch normale Keihins bekommt man mit etwas Geduld sauber mit offenen Luftfiltern abgestimmt.
Auch normale Keihins bekommt man mit etwas Geduld sauber mit offenen Luftfiltern abgestimmt.
- Retrofancier
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E Baujahr: 1983
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Das ist schonmal ein guter Anhaltspunkt! D.H. ich reibe erstmal von 125 auf Ca. 135-140 auf, synchronisiere die Vergaser, und drehe mal ein wenig an den Gemischschrauben? Aber sonst verändere ich erstmal nichts? Wie z.B. Leerlaufdüse, Düsenstock oder Nadelposition? Meinst du es reicht den Querschnitt der Hauptdüse zu verändern?
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Synchronisiere erstmal Deine Vergaser. Vorher Ventilspiel überprüfen und gegebenenfalls einstellen. Die Gemischschrauben stellst Du erstmal auf Serieneinstellung und danach drehst Du ne Runde um zu sehen in welchem Bereich Du umdüsen musst.
Die Hauptdüsen mit Sicherheit aber das Leerlaufgemisch kann man auch gut über die Gemischschrauben einstellen.
Die Hauptdüsen mit Sicherheit aber das Leerlaufgemisch kann man auch gut über die Gemischschrauben einstellen.
- Retrofancier
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E Baujahr: 1983
Re: Offene Luftfilter auf Keihin Vergasern
Oh Vitag! Deine Ausführungen sind wirklich klasse! Das hört sich so einfach an wie du das schreibst!
ok! Ich probiere das mal! Vielen vielen Dank für deine Infos!!!! Ich melde mich wieder wenn's (hoffentlich) geklappt hat! Danke!
