Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Heyhou Hansi,
...das passt sowas von geil zusammen!!
Hab gerade gestern den Bericht in der OM verschlungen!!
Ich würde evtl. nur einen flacheren Scheinwerfer verwenden,
bei gleichem großen Durchmesser.
Aber auch so - das wird ein heisser Feger!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
Was mich schon länger interessiert (und was mir bei dir speziell aufgefallen ist), wie verhält sich das mit dem Tüv mit den durchgesteckten Gabelholmen? Und wie bekommt man das Federwegproblem in den Griff? Man kann ja nicht endlos harte Federn oder Dämpfer reinknallen
Ich hab das vorher erst einmal gemacht ( bei ner V-max). Da hatte der TÜV nix zu gesagt. Wie sich das Fahrverhalten ändert, wird sich im Fahrversuch zeigen. Mit den Federwegen musst du natürlich vorher schauen, dass nichts anschlägt. Bei der Boldorgabel sieht das mehr aus, als es ist. die Gabel ist ca. 25mm weiter durchgesteckt.
Hansi