forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 E Eurosport goes CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 E Eurosport goes CR

Beitrag von f104wart »

svthomsen hat geschrieben:Der E-tank wird's auf keinen Fall, der ist viel zu groß - oder täuscht das nur?
Ich denke, das täuscht etwas.

Was beim E-Tank stört, sind hauptsächlich die Übergänge zu den Seitendeckeln.

Schau Dir mal diesen E-Tank eines Bekannten an:
orange-cafe800_01.jpg
orange-cafe800_03.jpg
orange-cafe800_02.jpg
...Ich finde, gerade in Verbindung mit einer USD-Gabel macht der Tank richtig was her und sieht besser aus als der rundlichere Tourer-Tank.

Wenn man hier die Knieschalen etwas mehr betont und die Form des Tanks mit der richtigen Lackierung ins richtige Licht setzt, kann man daraus ein richtig geiles Spritfass machen. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

svthomsen
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2016
Motorrad:: Ducati 899 Panigale '15
Ducati Streetfighter 848 '14
Honda CX 500 '84

Re: CX 500 E Eurosport goes CR

Beitrag von svthomsen »

Ne, das sagt mir irgendwie nicht so zu. Der CX Tank gefällt mir einiges besser. Also wenn der auf den Rahmen drauf passt, dann wird's der wohl werden. Aber was mir gut gefällt an der CX Deines Bekannten ist die Fußrastenanlage.
Das bin ich vorhin drüber gestolpert, dass ich auch noch ne Lösung für die Hinterradbremse suchen/finden muss. Wenn ich den Rahmen modifizieren will, dann brauche ich ne Anlage, wo die Bremse gleich mit dran sitzt, weil der Rahmenteil ja verschwinden soll.

VG
- Sven -

svthomsen
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2016
Motorrad:: Ducati 899 Panigale '15
Ducati Streetfighter 848 '14
Honda CX 500 '84

Re: CX 500 E Eurosport goes CR

Beitrag von svthomsen »

Der Vollständigkeit halber :)
Meine neue Bühne ist heute leider nicht gekommen. Die Spedition war zwar da, aber leider hatte er das falsche Paket geladen... schöne Schiefer-Fensterbänke hätte ich haben können ...
Naja... muss ich halt noch ne Weile auf dem Boden rumkriechen -.-

Dafür habe ich direkt die PC44 Gabel vorhin noch geshoppt, so dass ich mich erstmal damit beschäftigen kann :)

VG
- Sven -

svthomsen
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2016
Motorrad:: Ducati 899 Panigale '15
Ducati Streetfighter 848 '14
Honda CX 500 '84

Re: CX 500 E Eurosport goes CR

Beitrag von svthomsen »

nabend zusammen,

viel ist nicht passiert, aber mittlerweile ist endlich meine Bühne angekommen und auch der Werkstattwagen ist da.
Dank dem Tip von HeikoW habe ich auch schon eine Gabel hier liegen, die ich verbauen werde, sobald ich den Rahmen von dem ganzen Kram befreit habe :)
IMG_2129.JPG
IMG_2127.JPG
Tut zwar nichts zur Sache ansich, aber das Gute Wetter am Wochenende habe mir mit nem Kurventraining im Harzring versüßt :) Dabei sind ein paar nette Bilder entstanden :)
20160522_02443.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Sven -

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics