
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kraftstoff Reiniger
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Kraftstoff Reiniger
Hallo hat von euch jemand das hier schon einmal benutzt ?ich möchte das einmal ausprobieren .http://www.polo-motorrad.de/de/profi-fu ... 70-ml.html
- Speed
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Kraftstoff Reiniger
Moin, Moin,
als ich damals Probleme mit dem Vergaser meiner ZRX hatte, habe ich einen Vergaserreiniger von Louis gekauft (weiß nicht mehr welchen), hat nichts gebracht.
Dann kam der Tipp aus dem ZRX-Forum, den Kent Fuel Gard II zu probieren. Nach ca. 20 km Fahrt beschleunigte die ZRX im mittleren Drehzahlbereich wieder sauber durch. Zufall, Wassertropfen vor der Düse, der sich gelöst hat, ...
Seitdem benutze ich das Zeug, auch für die Güllepumpe.
http://www.kenteurope.com/de/products/f ... GwodKGAGUQ
Hier ist es günstig, im Vergleich mit anderen Anbietern:
http://www.schmiedmann.de/de/produkt/42 ... dukt=34007
Vielleicht konnte ich Dir damit helfen.
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
als ich damals Probleme mit dem Vergaser meiner ZRX hatte, habe ich einen Vergaserreiniger von Louis gekauft (weiß nicht mehr welchen), hat nichts gebracht.
Dann kam der Tipp aus dem ZRX-Forum, den Kent Fuel Gard II zu probieren. Nach ca. 20 km Fahrt beschleunigte die ZRX im mittleren Drehzahlbereich wieder sauber durch. Zufall, Wassertropfen vor der Düse, der sich gelöst hat, ...

Seitdem benutze ich das Zeug, auch für die Güllepumpe.
http://www.kenteurope.com/de/products/f ... GwodKGAGUQ
Hier ist es günstig, im Vergleich mit anderen Anbietern:
http://www.schmiedmann.de/de/produkt/42 ... dukt=34007
Vielleicht konnte ich Dir damit helfen.
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Kraftstoff Reiniger
Meine Kfz-Meister und -Mechaniker Kollegen schwören auf Ultimate von Aral. Ab und wann mal ein Tankfüllung und das soll helfen!?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Kraftstoff Reiniger
Hallo Speed ja du hast mir schon damit geholfen
.ich Denkmal ,das ich es einfach mal ausprobieren werde.( die Hauptsache ist,das es nicht schädlich für den Motor ist ? ) .am Sonntag bin ich eine Runde gefahren .das Motorrad zog nicht richtig durch.am Ziel angekommen und das Motorrad abgestellt .nach drei Stunden das Motorrad wieder gestartet ,alles wie von Geisterhand weggeblasen.der Motor zog wieder volle pule durch.ich konnte die Gänge rauf und runter schalten wie ich wollte .bei jedem Gang Wechsel war die Leistung voll da.heute Abend habe ich die Cb ganz kurz gestartet .die Leistung war wieder nicht 100% .und kein Mensch weiß woran es liegen könnte??? .ich danke dir für deinen Tipp .winne.

- BerndM
- Beiträge: 2901
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Kraftstoff Reiniger
Hallo Winne,
Bis jetzt ging es um Kraftstoff Reiniger. Mittlerweile verstehen wir, nach deinem letzten Beitrag, ein sporadisches Leistungsproblem.
Beim Anfahren ( unterer Drehzahlbereich ) ? Beim Beschleunigen mittlerer / oberer Drehzahlbereich ?
Tankentlüftung ? -> Durchblasen. Mangelhafte Spritversorgung, o.k. nicht unbedingt wahrscheinlich, mit vollem Tank auf Reservestellung fahren.
Wahrscheinlichstes Thema der von Dir vermutete Vergaser.Ich würde auf jeden Fall am Vergaser suchen. Schwergängiger Unterdruckkolben könnte es sein. Düsenverstopfer bei einer Fahrt ja bei der nächsten nein ?
Für mich nicht wahrscheinlich
Vergaserreiniger kann man sich mal gönnen. Macht auf jeden Fall nichts kaputt.
Gruß
Bernd
Bis jetzt ging es um Kraftstoff Reiniger. Mittlerweile verstehen wir, nach deinem letzten Beitrag, ein sporadisches Leistungsproblem.
Beim Anfahren ( unterer Drehzahlbereich ) ? Beim Beschleunigen mittlerer / oberer Drehzahlbereich ?
Tankentlüftung ? -> Durchblasen. Mangelhafte Spritversorgung, o.k. nicht unbedingt wahrscheinlich, mit vollem Tank auf Reservestellung fahren.
Wahrscheinlichstes Thema der von Dir vermutete Vergaser.Ich würde auf jeden Fall am Vergaser suchen. Schwergängiger Unterdruckkolben könnte es sein. Düsenverstopfer bei einer Fahrt ja bei der nächsten nein ?
Für mich nicht wahrscheinlich
Vergaserreiniger kann man sich mal gönnen. Macht auf jeden Fall nichts kaputt.
Gruß
Bernd
- UdoZ1R
- Beiträge: 2166
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kraftstoff Reiniger
Hey Winne,,
wozu willst du denn den Sprit sauber machen, bei uns an der Tanke ist er eigentlich immer schön klar
Aber im Ernst, kann es ein bisschen Wasser sein das vor einer Düse sitzt? Hast du malmin die Schwimmerkammern geguckt bzw. den Sprit daraus abgelassen? Meist kann man dann schon was erkennen, sollte der Fehler wirklich dort liegen. Fall ja, check auch gleich mal den Tank auf Wasser oder Dreck.
wozu willst du denn den Sprit sauber machen, bei uns an der Tanke ist er eigentlich immer schön klar


Aber im Ernst, kann es ein bisschen Wasser sein das vor einer Düse sitzt? Hast du malmin die Schwimmerkammern geguckt bzw. den Sprit daraus abgelassen? Meist kann man dann schon was erkennen, sollte der Fehler wirklich dort liegen. Fall ja, check auch gleich mal den Tank auf Wasser oder Dreck.

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Kraftstoff Reiniger
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, was richtig verstopft ist geht mit den Wundermittelchen nicht frei aber die 43 fast nur Positiven Meinungen bei Louis dazu können ja nicht lügen
Klick
Nur ein Versuch macht klug

Nur ein Versuch macht klug

- Doggenreiter
- Beiträge: 965
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Kraftstoff Reiniger
Servus ,
ich habe es fürs Überwintern in den Sprit getan , voll getankt und 10 Km damit gefahren damit es auch übeall ist , war aber nicht so überzeugt davon deswegen bin ich auf LIQUI MOLY um gestiegen ist um längen besser wie das von Louis oder Polo , ich benutze es auch ab und zu übern Sommer mal , lass es aber immer erst etwas einwirken bevor ich es wieder raus blase
Gruß Oli
ich habe es fürs Überwintern in den Sprit getan , voll getankt und 10 Km damit gefahren damit es auch übeall ist , war aber nicht so überzeugt davon deswegen bin ich auf LIQUI MOLY um gestiegen ist um längen besser wie das von Louis oder Polo , ich benutze es auch ab und zu übern Sommer mal , lass es aber immer erst etwas einwirken bevor ich es wieder raus blase

Gruß Oli

-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Kraftstoff Reiniger


Re: Kraftstoff Reiniger
Nööööö - tut mir leid ...... "Aufsprühen, abspülen, fertig ist der Glanz" - dem trau`ich keinesfalls.
Tank leeren, Vorfilter am Auslauf des Benzinhahns (im Tank) ausbauen und reinigen/ersetzen, Tank spülen, Schwimmerkammer der Vergaser reinigen, Düsen und Düsenstock der Vergaser reinigen, Kapilarbohrungen der Vergasergehäuse mittels Ultraschallbad reinigen schon eher .......
MfG
Arvid
Tank leeren, Vorfilter am Auslauf des Benzinhahns (im Tank) ausbauen und reinigen/ersetzen, Tank spülen, Schwimmerkammer der Vergaser reinigen, Düsen und Düsenstock der Vergaser reinigen, Kapilarbohrungen der Vergasergehäuse mittels Ultraschallbad reinigen schon eher .......
MfG
Arvid