forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100 RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 RS

Beitrag von RennQ »

XB12Scg hat geschrieben:Ich habe Acrylglas XT bestellt.
...wenn das an einer XT funktioniert, funktioniert das an einer BMW auch.... :wink:

***
:prost:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

Servus Michael,

guck mal hier,

http://rn-wissen.de/wiki/index.php?title=Plexiglas

ich weiß nicht ob die extrudierte Variante (XT) die korrekte Wahl ist, wenn du diese bearbeiten willst.
Hier findest du etwas zu Schmelzverhalten,usw. Auch die Festigkeit bzw.die Umsetzung bei der Anbringung von Bohrungen und Gewinden erscheint mir bei XT eher suboptimal.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo Sven,

Ich muss nicht viel bearbeiten. Ich habe mir Rohr bestellt und muss es nur Plandrehen. Ich brauche ca 30mm Länge und habe einen Meter Rohr.
Da hab ich genug versuche frei[WHITE SMILING FACE]
Aber danke für den link.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo,

also das Acrylglas lässt sich besser bearbeiten als ich dachte, Drehen funktioniert gut.
das Ergebnis:

7094

7095

diesens Wochenende habe ich noch ein wenig Zeit und vieleicht bekomme ich meinen Gasgriff und die Armaturne noch fertig.
Wenn das Wetter aber gut wird ist Schwimmen und Mopedfahren angesagt :grin:

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: BMW R100 RS

Beitrag von 76erkeks »

Servus Michi
der Behälter an sich schaut ja gut aus .daumen-h1:
aber irgendwie steht der ab, wie ein Fremdkörper am Mopped.........

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

Hallo Michael,

sieht gut aus was du da gebaut hast. .daumen-h1:

Jetzt die Meckerecke:

Bitte noch die Mutter aufdem Gehäusedeckel ändern. Dreh dir da bitte etwas dezentes, was zu dem minimalistischen Behälter passt.

Der Schlauch sieht irgendwie wie reingelogen aus.

https://www.google.de/search?q=schlauch ... Nw&dpr=0.9

evtl. so etwas incl. eines netten vercrhomten Halters?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Guten morgen Meckergemeinde :mrgreen:
Ihr habt natürlich recht. Ich habs gestern Abend nur noch schnell zusammengesteckt. Wens am Moped ist werde ichs noch anpassen.
Die Mutter hat mir so gefallen aber ich versuche mal was anderes. Am Halter bin ich noch drann.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von grumbern am 26. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Smiley-Tag Foren-kompatibel gemacht
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

recht hast du. Hoffe Schwimmen hat Spaß gemacht.
Ich bin gespannt wie es fertig montiert aussieht.Also bitte Detailfos. :jump:

Beste Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Nix Schwimmen, bei uns ist es wechselhaft und bewölkt. Passt noch nicht fürs Freibad. Ich bin halt ein Warmduscher
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo,
hab ein paar Überstunden gemacht.
Das Ergebnis

7096

7097

7098

7099

@sven, ich glaube ich lass die Mutter,mir gefällts. Wenn mir zufällig was über den Weg läuft das besser ausschaut dann ändere ich sie.

Jetzt werde ich als nächstes die Züge neu machen damit ich den Gasgriff fertig montieren kann.

Gruß Michael

ps: es darf gemeckert werden :friends:
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik