forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Echt geil, der Tank! .daumen-h1: :clap: :respekt:

.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17576
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von grumbern »

Astreine Arbeit. Ist das ein Candy-Lack? Hat eine wunderbare Tiefe. Kein Wunder, dass das honda in den 70ern so gerne gemacht hat .daumen-h1:
Die Stummel werden sicher um einiges fahrbarer, wenn die Rasten nach hinten wandern :wink:
Gruß,
Andreas

P.S.: Bist du Lackierer, oder hast du dir das selbst beigebracht?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

was mir grad so auffällt...

warum ist denn der Tank auf der Innenseite so rauh?
klar, sieht man nachher nicht, aber was ist da passiert?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Nickel »

Der tank ist echt der hammer! Auch wenn ich die silbernen teile in einem dunklen antrazit gewählt hätte.. Du hättest das umdängeln mal dokumentieren sollen... Das wäre mal wirklich spannend gewesen!
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von zockerlein »

kann er ja noch mal machen :grinsen1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Marlo »

@ zockerlein
Das wird dir jeder Lackierer so lackieren, warum sollen da 2-3 schichten Klarlack drüber? Ist völlig unnötig, Lack (auch Gewicht), Geldverschwendung und zeit kostet es auch noch.

Der Tank und auch der Rest der Gülle sieht vielversprechend aus .daumen-h1: was mir aber nicht gefallen würde wenn ich jede 100-120 km an die Tanke müsste. Ich komme mit dem Tourertank (ca.15L) max. 200km und werde schon immer hektisch wenn ich auf Reserve schalten muss.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von HeikoW »

@Nickel...paar Seiten vorher ist sogar ein Video....sozusagen ein Gewinnspiel....;-)

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

@grumbern, ja das ist ein Candy-Lack und ja ich bin Lackierer.

@zockerlein, das Bild entstand während dem lackieren, der Tank glänzt am Ende innen wie außen. In die Vertiefungen mal ich noch was rein und deshalb kommt da bestimmt noch 3x Klarlack drauf.

@nickel, eigentlich ist es ein sehr dunkles Silber, sieht nur wegen dem Blitz so hell aus. Hier nochmal das Video vom Dengeln...
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Nickel »

Wow, riesen respekt für die arbeit! Ich bin selbst feinwerkmechaniker und interessiere mich sehr für diese art der metallverarbeitung. In meinen augen ist das kunst! Ich bin im ersten moment davon ausgegangen, duhast den tank auf beiden seiten ausgeschnitten und seitenverkehrt wieder angeschweißt.. Wirklich erste sahne! :)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik