forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

USD Gabel für CX 500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Kloawender
Beiträge: 10
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. 1984
Honda CX 500, Bj. 1980

USD Gabel für CX 500

Beitrag von Kloawender »

Hallo,
habe leider keinen passenden Beitrag gefunden.
Gibt es eine USD Gabel die ohne nennenswerte Änderung in die CX 500 passt?

besten Dank im Voraus

Der Kloawender

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von zockerlein »

hi,
also in erster Linie wohl die Duc Monster 600 Gabel:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 00#p213333

ansonsten haben CX500mystery und HeikoW die Gabel umgebaut.
vielleicht sagen die ein paar Takte dazu
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von cx500mystery »

Worum geht es dir in erster Linie? Willst du ne Usd der Optik halber oder willst du eine die zur cx passt vom Federungskomfort und von der Straßenlage her?


Ich würde keine Supersportler Gabel nehmen, da diese oftmals zum einen sehr kurz sind was eine Tieferlegung der Front zur folge hat und meistens ist das Grundsetup zu straff , dann fährt sich die Kiste als wäre sie gar nicht gefedert.

Mit der Ducati Gabel habe ich keine Erfahrung.

Egal welche Gabel du nimmst, du musst drauf achten wo die Gabelholme dem Hersteller nach geklemmt werden dürfen. Bei manchen Gabeln ist das offensichtlich. Bei meiner z.B. hat jeder Holm oben und mittig einen breiteren Bereich zur Klemmung der Brücken. Viele Sportler Gabeln haben diese offen sichtlichen Klemmstellen nicht. Klemmst du an der falschen Stelle, verziehst du den Holm und die Innereien der Gabel werden beschädigt.

Je nachdem welche Gabel du nutzen möchtest musst du sie ein wenig weiter rein oder raus schieben damit das alles an die cx passt. Dafür muss aber geklärt sein ob die Gabel an dieser Stelle dann geklemmt werden darf.

Ansonsten musst du in vielen Fällen ein neues Joch anfertigen oder das alte ändern.

Die Ducati Gabel mag relativ leicht passen , aber auch da musst du nen neuen Tacho und vermutlich eine andere Felge fahren , oder eine andere Achse drehen damit die cx Felge passt.

Am einfachsten wäre es die ducati Felge mit zu nehmen, dann könntest du auch die Bremsanlage ohne Adapter nutzen.

Des weiteren musst du noch darauf achten , dass der Tüv ein Lenkschloss voraus setzt. Funktioniert das Schloss nicht, brauchst du eine Genehmigung der Versicherung dein Bike mit z.B. einem Bremsscheibenschloss sichern zu dürfen.

Lenkanschläge müssen ebenso passen. Geschweisste mag der Tüv selten. Geschraubte gehen wiederum klar. Gott weiß wieso.

So komplett Plug & Play wird wohl keine Gabel passen.

Aber zunächst wäre wichtig zu wissen was du von der anderen Gabel möchtest. Wie oben erwähnt.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Kloawender
Beiträge: 10
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. 1984
Honda CX 500, Bj. 1980

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von Kloawender »

Hallo,

erst einmal besten Dank für die Info.
Klar spielt die Optik dabei auch eine Rolle. Aber in erster Linie sollte die USD Gabel natürlich zum Federungskomfort und der Straßenlage der CX passen. Eine neue Achse herzustellen ist kein Problem.


Gruß Dirk

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von cx500mystery »

Dann , wenn das Fahrverhalten auch eine Rolle spielt, such dir eine Gabel von einem Nakedbike, was ungefähr das Gleiche Gewicht wie die CX hat. -10 oder +10kg spielen da keine große Rolle.

Da die meisten Nakedbike /Tourer USD's eine Komfortablere Dämpfung /Federung haben, sollte das auch eher zum Fahrwerk der CX passen. Zu hart ist nämlich kacke und passiert gerne bei den Sportler-Gabeln. Dann hast du das Problem was ich zuerst bei meinem Umbau überlegt habe, vorne knüppelhart und hinten die Konis auf Anschlag aber trotzdem noch relativ weich. Fährt sich dann "kurventechnisch" bescheiden.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von zockerlein »

Die Monster wiegt leer knapp unter 200kg.
Die CX bei ca 215.
Also wäre die Gabel theoretisch weicher als vorgesehen. Aber härter geht eigentlich immer :dontknow:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von HeikoW »

Ich verstehe die immer wieder rausgehauene Argumentation von CX500mystery nicht.

Warum ist eine Gabel einer Nackten "Weicher" als die von einem Supersportler? Sollte seine Theorie stimmen, sind alle die eine Supersportgabel in nen Oldie gebaut haben nur hoppeld unterwegs und alle hätten sich getäuscht.

Ein Supersportler ist sicherlich härter abgestimmt....aber wie das Wort schon sagt, abgestimmt! Das bedeutet nicht, dass man eine Supersportgabel nicht weich und noch komfortabler bekommt...aber wer will das denn wenn man mit so nem alten eisen modern sportlich fahren will...sonst könnte man auch das alte Gelumpe drin lassen...

Es gibt die Möglichkeit über anderes Öl, die Ölmenge, die Federrate der Gabelfedern, die Progression der Federn, die Form der Druck- und Zugstufenventile alles so abzustimmen wie es dem Fahrer Recht ist. Teilweise sind in Gabeln der Supersportler und den Nackten die gleichen Innereine drin...mit den gleichen Teilenummern...nur anders abgestimmt...

Wo ich ihm Recht gebe ist, dass man auf die Länge der Gabel, die Bremsscheibendurchmesser achten muss. Gerade in der Kombination zu der angestrebten Vorderradfelge. Wenn man die CX VR Felge behalten will, muss einem klar sein, dass es sinnvoll ist eine Scheibe mit ner 5-Loch Aufnahme zu finden, die den Durchmesser hat, der zur Gabel passt. Ist bei Radialsätteln sicher etwas einfacher aber bei herkömmlichen Sätteln sehr stark gebunden. Anpassungsarbeiten sind klar (Buchsen, Distanzscheiben und Lager) wenn man nicht das komplette Frontend nimmt...

CBR Gabeln passen bis auf kleine Anpassungsarbeiten in die CX. Prinzipiell benutzt man die CX Lenkkopflager und muss unten am Steuerrohr ungefähr 1-1,5mm abnehmen...sonst reichts oben nicht zum Verschrauben. Lenkanschläge anpassen und Loch fürs Lenkschloß ins Gabeljoch bohren, das wars.

Der TÜV erlaubt solche Umbauten, wenn das Spendermotorrad nicht leichter als 40kg ist als das Empfängermotorrad.
Da es Artikel von zugelassenen Motorrädern sind, bedarf es keinen weiteren Papieren ausser vielleicht der Aussage von welchem Bike und wie die Teilenummer lautet, dass er was zum schreiben hat...

Bei TRW Lukas kann man sich übrigens sehr schön Bremsscheiben im Katalog anschauen...die sind komplett bemaßt...

Gruß, Heiko

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von cx500mystery »

HeikoW hat geschrieben:
Warum ist eine Gabel einer Nackten "Weicher" als die von einem Supersportler? Sollte seine Theorie stimmen, sind alle die eine Supersportgabel in nen Oldie gebaut haben nur hoppeld unterwegs und alle hätten sich getäuscht.

Ein Supersportler ist sicherlich härter abgestimmt....aber wie das Wort schon sagt, abgestimmt! Das bedeutet nicht, dass man eine Supersportgabel nicht weich und noch komfortabler bekommt...aber wer will das denn wenn man mit so nem alten eisen modern sportlich fahren will...sonst könnte man auch das alte Gelumpe drin lassen...

Es gibt die Möglichkeit über anderes Öl, die Ölmenge, die Federrate der Gabelfedern, die Progression der Federn, die Form der Druck- und Zugstufenventile alles so abzustimmen wie es dem Fahrer Recht ist. Teilweise sind in Gabeln der Supersportler und den Nackten die gleichen Innereine drin...mit den gleichen Teilenummern...nur anders abgestimmt...
Erstens bin ich kein "Fachmann" für Motorrad Fahrwerke, ich kann nur meine eigenen Erfahrungen wieder geben da alle meine Motorräder bisher ausschließlich USD Gabeln hatten und ich vom Tourer bis Supersportler alles durch habe, hat sich da eine Überlegung und Feststellung ergeben.


Um kurz dazu Stellung zu beziehen:

Ich habe nie gesagt, dass die USD's von nackten Bikes IMMER und generell weicher sind. Nur meistens ist es nun mal so, dass die Naked's und Tourer Gabeln oftmals von der Grund Abstimmung her weicher sind, da diese Motorräder eher nicht für Rennstrecken Performance ausgelegt sind. Des weiteren, sind die Tourer und Nakeds oftmals schwerer gehalten als die reinen Sport bikes, was dem Thema Gewicht von Spender und Basis zugute kommt.

Klar kann man alles aufwendig anpassen, Stichwort Ölsorte, Ölmenge und Federn etc. Aber wenn man eine Gabel findet die vielleicht schon so passt spart man sich das vielleicht.

Und das alle anderen sich irren hab ich auch nirgendwo behauptet, es ist weniger eine Theorie als eine zum Teil bewährte Tatsache, die meisten Naked's und Tourer sind nun mal weicher und Komfortabler als Sportbikes. WEICHER! nicht wabbelig alt und ausgelutscht. Das ist zum einen aber Geschmacks und Empfindenssache und zum anderen vom Spenderbike abhängig. Die meisten brauchbaren USD Gabeln sind eh voll einstellbar und man kann viel anpassen.

Zu guter letzt, nicht jeder der nen coolen Cafe-Racer baut möchte ihn auf Rennstrecken Niveau bewegen, folglich sind für die meisten Straßen die Sportlergabeln denkbar ungeeignet und schlicht zu straff. Heißt wiederum nicht das man die Innereien nicht auf den persönlichen Stil abstimmen kann.

Eben aus Gründen der "Länge" der Gabeln und der meiner Meinung nach "stimmigeren" Grundabstimmung, eignen sich oft (nicht immer) die Gabeln von Nakeds oder Tourern eher. Weich und wabbelig sind die nicht, aber auch nicht so hart und Straff wie bei einem Frontlastig ausgelegten Supersport Rahmen. Es ist und bleibt alles Geschmackssache. Aber eine "Theorie" ist das nicht. Warum sonst glaubst du baut jeder Hersteller verschiedene Gabeln in Nakeds und Supersportler? Meinst du die würden sich über Dinge wie Tourenkomfort keine Gedanken machen? Weil Hauptsache das Fahrwerk ist straff und erlaubt eine flotte Kurvengangart? Bei aller Liebe sicher nicht.

Wie gesagt, alles persönliche Meinung und Geschmackssache, aber über das Argument denken viele nicht nach. Tatsächlich habe ich schon viele auf "Umbauten" rumholpern sehen. Von zügiger Kurvenfahrt kann auch keine Rede sein wenn das Fahrwerk zu hart ist. Klar alles anpassbar. Aber vielleicht manchmal auch kostentechnisch günstiger.
Vielleicht passt ja ein Mix aus Sportlichkeit und Komfort von einer anderen Naked Gabel schon ohne Änderung des Gabelöls etc. Vielleicht möchte der Kollege es aber auch "maximal" sportlich , daher gebe ich das nur zu bedenken und habe den Denkanstoß gegeben und nachgefragt was er von der Gabel "verlangt".

Das das hier nicht in Stein gemeisselt ist und das jeder das Fahrwerk seiner Fahrweise anpassen muss ist wohl jedem klar, genauso das man bei der Fülle an Gabeln keine Pauschalen Aussagen treffen kann... ebenso wenig ist jede Supersport Gabel straffer als eine Naked-Gabel. Trotzdem wollen viele direkt ins Teileregal der Sportler greifen. Ich gebe nur gerne den Rat mit, auch mal bei anderen Müttern zu gucken, die haben nämlich auch schöne Töchter. Vielleicht auch ohne sie vorher zum Friseur zu schicken ;) :prost:

:linkehand:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

TS998
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: CX500

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von TS998 »

Hallo Leute,
ich habe eine Gabel einer Ducati 900 SS eingebaut.
Das ist aber keine Aufgabe für ein Wochenende. Ich habe da viele Stunden mit tüfteln und Teile suchen verbracht.
TÜV ist natürlich auch so eine Sache. :mrgreen:
20160525_131147.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: USD Gabel für CX 500

Beitrag von cx500mystery »

TS998 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe eine Gabel einer Ducati 900 SS eingebaut.
Das ist aber keine Aufgabe für ein Wochenende. Ich habe da viele Stunden mit tüfteln und Teile suchen verbracht.
TÜV ist natürlich auch so eine Sache. :mrgreen:

Sry aber USD an ner Gülle ist einfach geil! :respekt: :beten: .daumen-h1:

Ich steh drauf... hast du irgendwo auch vollständige Bilder deiner Maschine?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels