Ohje...Sebastian, du hast ja Recht!
Dann möchte ich noch ein Argument für eine Honda Gabel bringen....
Man fährt ja ne Honda CX500 und dann möchte man ja, wenn man die Gabelbrücke anschaut...nicht Duc oder Yam oder sowas drauf stehen haben...oder sehe ich das jetzt falsch. Auf meiner Brücke ist das Honda Logo drauf...sicherlich ein positiv zu bewertender Punkt.
Ein Kopromis wäre auch, die Brücken einer CBR einzubauen, denn dann muss man keine verändern/ bauen lassen...für teuer Geld...und dann ne Gabel einer Tourer/Nackten rein zu stecken.
Sebastian, woran lags denn, dass du keine Hornet Gabelbrücke genommen hast?
PS: Duc Gabel sieht geil aus!...vor allem mit dem VR

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
USD Gabel für CX 500
Re: USD Gabel für CX 500
Moin moin
Wenn ich bisher auf usd gabel umgebaut habe und das möppi ein lenker schloss hatte,habe ich das joch aus der original gabelbrücke ausgepresst , mir eine buchse gemacht,wenn nötig oder die neue gabelbrücke , oder das joch entsprechend angepasst.alles genau vermessen, damit die gleiche länge,wie vorher herauskommt und es lassen sich die neuen brücken , incl. Orig Bohrung fürs schloss, mit neuen lagern verbauen. Ein nachmittag arbeit
Wichtig ist,das die brücken die holme an den vorgesehenen stellen klemmen
So umgehst du das bohren vom joch,was generell eine schwächung des materials darstellt und event. vom prüfer als rote karte angesehen wird und du hast ein funktionierendes lenkschloss
Wenn ich bisher auf usd gabel umgebaut habe und das möppi ein lenker schloss hatte,habe ich das joch aus der original gabelbrücke ausgepresst , mir eine buchse gemacht,wenn nötig oder die neue gabelbrücke , oder das joch entsprechend angepasst.alles genau vermessen, damit die gleiche länge,wie vorher herauskommt und es lassen sich die neuen brücken , incl. Orig Bohrung fürs schloss, mit neuen lagern verbauen. Ein nachmittag arbeit
Wichtig ist,das die brücken die holme an den vorgesehenen stellen klemmen
So umgehst du das bohren vom joch,was generell eine schwächung des materials darstellt und event. vom prüfer als rote karte angesehen wird und du hast ein funktionierendes lenkschloss
Re: USD Gabel für CX 500

Habe noch ne Duc 996 von einem Kumpel auf der Hebebühne stehen. Ist etwas eng hier.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: USD Gabel für CX 500
Traumhafte Maschine @TS998 ;)
An den Punkten ist der Holm breiter. Wenn ich die Hornet Brücken genutzt hätte, hätte ich die Brücken nicht soweit zusammen schieben können um sie an den schmalen CX Lenkkopf anzupassen und gleichzeitig noch an der korrekten Stelle klemmen zu können. Folglich brauchte ich viel stärker gekröpfte Gabelbrücken.
Ich bin hier fertig. Berate du weiter. Ich dachte wir hätten hier ein gemeinsames Thema was man gemeinsam normal besprechen kann, aber scheinbar bist du darauf hinaus mich auszuboten. Gratuliere. Geschafft!
Ganz einfach. Die Hornetgabel hat nur 2 fixe Punkte an denen man "klemmen" kann, also die Gabelbrücken.HeikoW hat geschrieben:Sebastian, woran lags denn, dass du keine Hornet Gabelbrücke genommen hast?
An den Punkten ist der Holm breiter. Wenn ich die Hornet Brücken genutzt hätte, hätte ich die Brücken nicht soweit zusammen schieben können um sie an den schmalen CX Lenkkopf anzupassen und gleichzeitig noch an der korrekten Stelle klemmen zu können. Folglich brauchte ich viel stärker gekröpfte Gabelbrücken.
Sry Heiko... ich dachte wir diskutieren sachlich.HeikoW hat geschrieben:Ohje...Sebastian, du hast ja Recht!
Dann möchte ich noch ein Argument für eine Honda Gabel bringen....
Man fährt ja ne Honda CX500 und dann möchte man ja, wenn man die Gabelbrücke anschaut...nicht Duc oder Yam oder sowas drauf stehen haben...oder sehe ich das jetzt falsch. Auf meiner Brücke ist das Honda Logo drauf...sicherlich ein positiv zu bewertender Punkt.
Ein Kopromis wäre auch, die Brücken einer CBR einzubauen, denn dann muss man keine verändern/ bauen lassen...für teuer Geld...und dann ne Gabel einer Tourer/Nackten rein zu stecken.
Ich bin hier fertig. Berate du weiter. Ich dachte wir hätten hier ein gemeinsames Thema was man gemeinsam normal besprechen kann, aber scheinbar bist du darauf hinaus mich auszuboten. Gratuliere. Geschafft!

Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
Re: USD Gabel für CX 500
Was ist daran nicht sachlich?
ich möchte auf meiner Honda nicht Duc drauf stehen haben...du?
und was spricht gegen die Idee eine CBR Brücke zu nehmen (die passt) und was anders rein zu stecken? Wenn sie doch den passenden Durchmesser hat und die Klemmbereich passen? Die aber länger und komfortabler ist....
War kein Witz von mir!
ich möchte auf meiner Honda nicht Duc drauf stehen haben...du?
und was spricht gegen die Idee eine CBR Brücke zu nehmen (die passt) und was anders rein zu stecken? Wenn sie doch den passenden Durchmesser hat und die Klemmbereich passen? Die aber länger und komfortabler ist....
War kein Witz von mir!
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: USD Gabel für CX 500
HeikoW hat geschrieben:Was ist daran nicht sachlich?
ich möchte auf meiner Honda nicht Duc drauf stehen haben...du?
und was spricht gegen die Idee eine CBR Brücke zu nehmen (die passt) und was anders rein zu stecken? Wenn sie doch den passenden Durchmesser hat und die Klemmbereich passen? Die aber länger und komfortabler ist....
War kein Witz von mir!
Wenn dem wirklich so ist nehme ich das oben geschriebene zurück, es las sich sehr sarkastisch. Ich sollte echt lockerer werden


Sry HeikoW...
Gegen die CBR Gabel spricht nichts. Gar nichts. Auch gegen keine andere. Meiner Meinung nach ist die am besten, die gut rein passt (Maße) und nicht soviel Aufwand ist einzubauen. Abstimmung ist ja wie du sagtest bei jeder Gabel möglich. Wenn auch manchmal aufwendig. Ich will hier auf gar keinen Fall jemanden von meiner Umsetzung überzeugen. Die hat zwar gut funktioniert, ist aber Aufgrund von Kosten und Anpassungsaufwand viel zu Schwachsinnig. Nochmal würde ich das so auch nicht machen. Aber ich hatte die Gabel günstig bekommen und mag die Abstimmung der Hornet Gabel sehr gut leiden. Zumal ich selber lange Hornet gefahren bin.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19344
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: USD Gabel für CX 500
Immer schön geschmeidig bleiben, Sebastian. Sonst gibst Du doch auch nicht so schnell auf und Heiko hat ja prinzipiell nichts falsches gesagt.cx500mystery hat geschrieben:Ich bin hier fertig. Berate du weiter. Ich dachte wir hätten hier ein gemeinsames Thema was man gemeinsam normal besprechen kann, aber scheinbar bist du darauf hinaus mich auszuboten. Gratuliere. Geschafft!

...Und warum soll man das Für und Wider unterschiedlicher Auffassungen nicht abwägen dürfen?

Eine Original-Hondabrücke hat ja auch den Vorteil, dass sie eben ein Originalteil aus der Serie ist und damit der Festigkeitsnachweis entfällt. Im Gegensatz zu Deiner Brücke, die Dich wahrscheinlich mehr gekostet hat als das ganze Moped ursprünglich(!) wert war.

Ich kann Heiko´s Einwände sehr gut nachvollziehen. Ich möchte auf meiner FZR-Bremspumpe später auch nicht mehr "Yamaha" stehen haben, wenn sie an meiner 650er hängt.

.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: USD Gabel für CX 500
True... so True... also das Bike hat mich 500,- gekostet , allerdings... war das ein "Freundschaftspreis" im umgekehrten Sinn... er hat die Kiste einpaar Monate vorher für 1500,- gekauft, nur war das Ding nahezu Schrott und in Katastrophalem Zustand.... Ich hätte keine 500,- dafür ausgegeben, aber wir haben uns dann auf 500 geeinigt damit sein Verlust nicht so groß ist. Die Gabelbrücken haben knapp 1000,- gekostet (inklusive neuem Joch etc. Quasi Gabelholme und Felge abgegeben, inklusive CAD Planung und eine komplette Gabel wieder bekommen mit Gutachten.f104wart hat geschrieben: Eine Original-Hondabrücke hat ja auch den Vorteil, dass sie eben ein Originalteil aus der Serie ist und damit der Festigkeitsnachweis entfällt. Im Gegensatz zu Deiner Brücke, die Dich wahrscheinlich mehr gekostet hat als das ganze Moped ursprünglich(!) wert war.![]()
Ich kann Heiko´s Einwände sehr gut nachvollziehen. Ich möchte auf meiner FZR-Bremspumpe später auch nicht mehr "Yamaha" stehen haben, wenn sie an meiner 650er hängt.![]()
Da ich die Gabelholme günstig bekommen habe und das Fahrwerk der Hornet sehr mag, hab ich es drauf ankommen lassen. Bisher sage ich nur

Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: USD Gabel für CX 500
Hi,
im amerikanischen CX Forum bin ich eben über einen ähnlichen Thread gestolpert. Vielleicht ist da ja auch was interessantes zu finden.
Gruß Jan
im amerikanischen CX Forum bin ich eben über einen ähnlichen Thread gestolpert. Vielleicht ist da ja auch was interessantes zu finden.
Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500
Re: USD Gabel für CX 500
Welche Lenkkopflager habt ihr bei der Duc Monster 600 Brücke verbaut? Das Joch ist ja ca 10mm kürzer als das Original.
Gruß Marco
Gruß Marco