Hallo zusammen,
mein Vergaser baut beim Kicken nicht genügend Unterdruck auf um die Membran im Benzinhahn zu betätigen ...???
Wenn ich händisch Flute und der Motor dann läuft haut es hin.
Leider hat mein Benzinhahn (GS550D) keine Pri - Stellung um die Membrane zu umgehen.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke im Voraus ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
- Fischkopp
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Sep 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550D
- Wohnort: 28790 Schwanewede
Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
stell mal ein Bild vom Benzinhahn ein
Manne
Manne
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- Fischkopp
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Sep 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550D
- Wohnort: 28790 Schwanewede
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...


Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Hast du schon mal die Be- Entlüftung im Tankdeckel kontrolliert?
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
- Fischkopp
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Sep 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550D
- Wohnort: 28790 Schwanewede
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Wenn ich den Schlauch an den Benzinhahn mache und vorsichtig dran sauge macht er prompt auf...
Den Be-entlüftung scheint zu funktionieren...
Den Be-entlüftung scheint zu funktionieren...
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Hast Du den Unterdruckschlauch schon kontrolliert, ob der eventuell ein Loch hat oder nicht dicht auf den Stutzen sitzt?
.
.
-
- Beiträge: 4132
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Ääääääh...Fischkopp hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein Vergaser baut beim Kicken nicht genügend Unterdruck auf um die Membran im Benzinhahn zu betätigen ...???
...eigentlich sollte in der Schwimmerkammer immer mehr als genug Sprit sein um einen Motor zu Starten, Steht die gute viel auf dem Seitenständer das der Sprit ggf durch die Schwimmerkammerdichtung "Diffundiert" und der Schwimmerkammerstand so zu niedrig ist?
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Fischkopp
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Sep 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550D
- Wohnort: 28790 Schwanewede
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Der Schlauch sitzt ordentlich und ist auch dicht - hab ordentlich dran rumgenuckelt
Ich habe mir den Benzinhahn der 750er montiert - hat die Pri-Stellung zum Fluten - half auch nicht. Sprang nur übebrückt mit langem georgele an.
Da kam mir doch "endlich" mal der Gedanke das vielleicht nicht nur Spritmangel schuld ist.
Habe gestern mal die Zündung kontrolliert. Erst nach der Markierung an dem Gehäuse eingestellt - nichts
Dann mal den waren OT kontrolliert und siehe da
der lag gut 8° hinter der Markierung.
Also noch einmal eingestellt und sie kam beim ersten Kick
Ich werde aber heute Abend mal sehen wie es wenn sie einen Tag stand, denn da hatte ich ja immer die Problem. Wenn sie erstmal lief sprang sie sofort an - Kaltstart haut nicht wirklich gut hin.
Also Daumen drücken
Danke euch ersteinaml für eure Anregungen und Tips!

Ich habe mir den Benzinhahn der 750er montiert - hat die Pri-Stellung zum Fluten - half auch nicht. Sprang nur übebrückt mit langem georgele an.
Da kam mir doch "endlich" mal der Gedanke das vielleicht nicht nur Spritmangel schuld ist.
Habe gestern mal die Zündung kontrolliert. Erst nach der Markierung an dem Gehäuse eingestellt - nichts

Dann mal den waren OT kontrolliert und siehe da

Also noch einmal eingestellt und sie kam beim ersten Kick

Ich werde aber heute Abend mal sehen wie es wenn sie einen Tag stand, denn da hatte ich ja immer die Problem. Wenn sie erstmal lief sprang sie sofort an - Kaltstart haut nicht wirklich gut hin.
Also Daumen drücken

Danke euch ersteinaml für eure Anregungen und Tips!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Darauf muss man bei dieser Aufgabenstellung natürlich erst mal kommen.
...Mir schien zum Schluß die Lösung von Troubadix die plausibelste zu sein.
.
...Mir schien zum Schluß die Lösung von Troubadix die plausibelste zu sein.

.
- Fischkopp
- Beiträge: 125
- Registriert: 18. Sep 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 550D
- Wohnort: 28790 Schwanewede
Re: Vergaser - Benzinhahn - Unterdruck reicht nicht...
Nein nein - es ist schon so, dass der Unterdruck nicht reicht um die Membran zu öffnen.
Die Lösung mit dem anderen Benzinhahn ist nur ein umgehen des eigentlichen Problems. Werde, denke ich, das ganze auch nicht zurückbauen und mir nen Kopf zerbrechen.
Übrigens, sie stand meist auf dem Hauptständer. Trotzdem - sehr guter Ansatz das der Sprit sich durch die Dichtung aus dem Staub macht.
Die Lösung mit dem anderen Benzinhahn ist nur ein umgehen des eigentlichen Problems. Werde, denke ich, das ganze auch nicht zurückbauen und mir nen Kopf zerbrechen.
Übrigens, sie stand meist auf dem Hauptständer. Trotzdem - sehr guter Ansatz das der Sprit sich durch die Dichtung aus dem Staub macht.
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!