forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Hallo Eggi,

nachschneiden kannst Du vergessen, das Gabeljoch und damit auch die untere Gabelbrücke ist Schrott.

Wenn Du eine brauchst, sag Bescheid. :wink:


...Das Problem ist, dass Du wahrscheinlich Kegelrollenlager eingebaut und unten die im Set enthaltene dicke Scheibe beigelegt hast. Die Lagersets sind für unterschiedliche Mopeds, und das bedeutet, dass man nicht immer alles braucht, was in der Schachtel ist. :o

Mach Dir kein Kopp, es gibt schlimmeres. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hast ne PN
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So den Gabeljauch hab ich ausgetauscht und die Gabel ist soweit wieder zusammen.
Gestern hab ich mir die Louis Tüten angeschafft und provisorisch angebaut. 80 € ist ein echt fairer Preis und der Sound ist in Ordnung.
Louis Pott.jpg
Ich bin jetzt verstärkt auf der Suche nach einem original C Sammler. Durch die Chromblenden wird der Übergang Pott / Sammler dann auch schöner.


Außerdem Stand auf dem Einkaufszettel ein lastunabhängiges Relais.
Funktioniert soweit ?! Nur wenn die Blinker aus sind schaltet das Relais einfach weiter?! Sobald ich die Zündung anmache klackert es ?! Das kann doch nicht normal sein ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von AlteisenMalte »

eggi89 hat geschrieben: ... ein lastunabhängiges Relais.
Funktioniert soweit ?! Nur wenn die Blinker aus sind schaltet das Relais einfach weiter?! Sobald ich die Zündung anmache klackert es ?! Das kann doch nicht normal sein ?
Moins. Schönes Mopped ;-)

Das Blinkrelais bekommt Zündungsplus und geht von dort zum Blinkerschalter als Verteilung zu den Blinkern. Evtl. ist noch ein Masseanschluss dran.

Zündungsplus ist bei dir schonmal Dauerplus, oder schlimmeres?

Mess mal den Relaiseingang gegen Masse bei Zündung an/aus. Und abgezogen vom Relais den Durchgang oder Widerstand über den Blinkerschalter bei Blinkeraus/ -an.

Dann sollte da Klarheit erscheinen .daumen-h1:


BTW: Grün ist in der Regel Masse :grin:

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ich check das mal ab , funktioniert ja auch soweit . Blinkt wie es soll. Würde bei einer anderen Anschlussvariante nicht blinken?

Schwarz auf Plus
Grün auf Masse
und das 3te Kabel auf L
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Marlo »

Vergleich mal die die Pinbelegung der beiden Relais eventuell ist da was vertauscht. Ich benutze übrigens diese Relais, unschlagbar günstig nur die Lieferzeit beträgt 2-4 Wochen.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Okay..

hab mal auf der Seite nachgeschaut. Laut den Bewertungen scheint der Fehler wohl öfter vorzukommen.

https://www.louis.de/artikel/blinkgeber ... r=10032273

@Marlo echt Saugünstig. Aber 4 Wochen sind eine lange Zeit. Ich bestell es trotzdem. Das andere geb ich bei Louis zurück, wenn das neue da ist.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
DrEwezke
Beiträge: 92
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
Wohnort: Schortens

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von DrEwezke »

Moin Eggi!
Genau das gleiche Problem hatte ich vor kurzen auch. Von einen auf den anderen Tag hat sich das Relais selbstständig gemacht. War bei mir wohl ein Masseproblem im Blinkerschalter. Nachdem ich den Blinkerschalter zerlegt mit Kontaktspray gesäubert und die Kabelneu sortiert habe war alles wieder gut.

Gruß Sven

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Danke für deine Antwort Sven,

nachdem ich mir die Bewertungen zu meinem Relais angesehen habe, bin ich mir sicher das es am Relais selber liegt. ca.70 % der Bewertungen beschreiben mein Problem. Ich hatte mir zuhause eigentlich ein anderes angeschaut, wurde dann aber "beraten". :grinsen1:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So konnte für 100€ nen alten Sammler schießen :banghead: . Will die Auspuffanlage dicht bekommen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Zubehör Krümmern? Meine Krümmer sind wahrscheinlich wie der Pott und der Sammler von JAMA. Außerdem sind die Krümmer am Übergang zum Sammler schon knusprig.

http://www.ebay.de/itm/like/23196389524 ... noapp=true

Hat jemand Erfahrung mit Zubehör Sammlern?

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics