forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cb 500 Four

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Lukas1993
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: cb 500 four bj. 73

Cb 500 Four

Beitrag von Lukas1993 »

Heyho,

Ich bin Lukas 22 und neu hier.

Uns habe direkt mal ne Frage.
Habe mir eine Cb 500 four gekauft und muss die Elektrik komplett anschließen.
Gibt es irgendwo hier oder auf einer anderen Seite ein Schaltplan oder ein Werkstatthandbuch etc. ?

danke schonmal.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 500 Four

Beitrag von f104wart »

Hallo Lukas,

schön, dass Du zu uns gefunden hast. :wink:

...Ne CB500 Four ist ja mal was richtig feines. .daumen-h1:
Hier waren wir anno 1975 damit unterwegs nach England, um von dort Yoshimura-Pleuel mit nach Hause zu nehmen.
untitled-7.jpg
...eigentlich ein Zeitzeuge und "echter Caferacer", mit - damals noch original erhältlichen - Borani Alu-Hochschulterfelgen, schräg angestellten Instrumenten, Doppelscheibenbremse und leichtem Alufender vorne, Alu-Seitendendeckel über offenen Trichtern, zurückverlegten Fussrasten, die auf dem Foto aber wegen der langen Reise zu zweit demontiert waren, ebenso wie die Tomaselli-Stummel.

Das Teil haben wir dann auch 605 ccm aufgebohrt und hinten auf Scheibenbremse umgebaut. Leider war es nicht meine, sondern die von meinem Kumpel Norbert Bernauer.


Schaltpläne gibt´s wie Sand am Meer: Schaltplan CB 500 Four.

Viel Spaß noch im Forum. Ich freu mich schon drauf, zu lesen, was Du aus Deiner 500 Four baust. :prost:


:linkehand:
Ralf

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Lukas1993
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: cb 500 four bj. 73

Re: Cb 500 Four

Beitrag von Lukas1993 »

Früher oder später werde ich noch berichten,wie es läuft und wie sie aussieht!

danke schonmal.!

Lukas1993
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: cb 500 four bj. 73

Re: Cb 500 Four

Beitrag von Lukas1993 »

So,habe mal ein bisshen weiter gemacht.
Hab mich entschlossen einen Repro Kabelbaum zu kaufen. So weit so gut.
Allerdings komme ich nicht weiter habe ein paar Sachen die ich nicht zu ordnen kann.
Arbeite mit dem Schaltplan aus dem Werkstatthandbuch CB 500 four K1/K2

Und zwar:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cb 500 Four

Beitrag von f104wart »

Auf Deinem Plan kann man - auch in der Vergrößerung - nicht allzu viel erkennen.

Das was Du meinst, ist wahrscheinlich die 30A Hauptsicherung.

Wenn Du in diesen Plan schaust, dann erkennst Du rechts neben dem Zündschalter noch 4 Sicherungen. Die Hauptsicherung sitzt oben rechts zwischen Anlasser und Batterie beim Startrelais(Magnetschalter).

.

Lukas1993
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: cb 500 four bj. 73

Re: Cb 500 Four

Beitrag von Lukas1993 »

Sicher das das der Richtige Schaltplan für mein Motorrad ist ?
Mfg

Lukas1993
Beiträge: 7
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: cb 500 four bj. 73

Re: Cb 500 Four

Beitrag von Lukas1993 »

Mir ist alles klar bis auf der Sicherungskasten da habe ich auch keinen Anschluss für nicht am neuen und leider auch nicht am alten Kabelbaum.
Uns kann ich die Elektrik testen wenn ich eine Batterie dran packe? Ohne das irgendwas schmort etc
?
Danke schonmal.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik